Letzte Generation reagiert "fassungslos"
Scholz ärgert sich über "Klimakleber": "Ich finde das völlig bekloppt"

Darf ein Kanzler sich SO äußern?
Bundeskanzler Olaf Scholz geht deutlich auf Distanz zu Klimaklebern: "Ich finde das völlig bekloppt, sich an einem Bild festzukleben oder auf der Straße", sagte 64-Jährige vor Schülern. Die Letzte Generation reagiert entsetzt.
Und wie sehen Sie das? Stimmen Sie hier ab!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
"Es ärgern sich vor allem alle"

Der Kanzler hat am Montag (22. Mai) mit Schülern und Schülerinnen der Eigenherd-Schule in Kleinmachnow diskutiert. "Und ich habe den Eindruck, dass das auch nicht dazu beiträgt, dass irgendjemand seine Meinung ändert, sondern es ärgern sich vor allem alle," so Scholz.
Er finde es "völlig vertretbar", dass man Kundgebungen veranstalte, demonstriere und für seine Ziele eintrete. "Aber das ist eine Aktion, von der ich glaube, dass sie nicht weiterhilft." Scholz äußerte sich bei einer Podiumsdiskussion mit Schülerinnen und Schülern.
Im Video: Klimakleber ketten sich nackt auf die Straße
„Herr Scholz, wie können Sie es wagen, sich vor die Kinder zu stellen, deren Zukunft Sie gerade vernichten"

Die Aktivisten der Letzten Generation haben sich „fassungslos“ über die Kritik des Kanzlers gezeigt. „Herr Scholz, wie können Sie es wagen, sich vor die Kinder zu stellen, deren Zukunft Sie gerade vernichten und davon zu sprechen, dass Sie Protest gegen Ihre zerstörerische Politik "völlig bekloppt" finden?“, erklärten die Umweltschützer. Es sei schließlich die Schuld des Kanzlers, dass Menschen auf Deutschlands Straßen friedlich versuchen müssten, ihre Grundrechte zu erstreiten. „Die Ursache unseres Protests liegt in der verantwortungslosen Befeuerung des gesellschaftlichen Zusammenbruchs durch die Regierung Scholz.“
Und weiter sagten sie: Scholz präsentiere sich als „der liebe Onkel“, obwohl er wisse, dass er diese Kinder gerade in einen globalen Schulbus schiebe, der mit 98 Prozent Wahrscheinlichkeit tödlich verunglücke. Damit zitierten die Aktivisten eine Aussage des früheren Leiters des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Hans Joachim Schellnhuber. Er hatte 2019 mit Blick auf die unzureichende Klimaschutzpolitik gesagt: „Ich sage Ihnen, dass wir unsere Kinder in einen globalen Schulbus hineinschieben, der mit 98 Prozent Wahrscheinlichkeit tödlich verunglückt.“ (reuters/dpa/eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.