Videos gehen viral

Erde essen? Völlig skurriler TikTok-Trend! Fachleute mit deutlicher Warnung

@itbella_
Auch TikTokerin @itbella folgt dem skurrilen Trend. Das Video, in dem sie Erde isst, ging mit mehr als 350.000 Aufrufen viral.
tiktok/@itbella_

Echt jetzt? Das klingt wahrscheinlich für viele völlig verrückt, doch auf TikTok gehen gerade Videos viral, in denen User und Userinnen begeistert Erde essen. Die TikToker sind der Meinung, das würde der Verdauung helfen. Doch Fachleute warnen einschlägig davor, dem Trend nachzugehen. Das steckt dahinter!
Lese-Tipp: Gaga oder genial?TikTok-Trend im Check: Mit dem Nudelsieb Locken zaubern

TikTok-Nutzer essen Erde und preisen das an

Was klingt, wie ein bekanntes Phänomen bei Kleinkindern, wenn Eltern mal eine Sekunde wegschauen, ist ein aktueller TikTok-Trend unter Erwachsenen: Erde essen.

Vor laufender Kamera beißen die User in ein Stück Erde und die Videos gehen viral. Immer wieder fällt das Schlagwort „Verdauung“, laut knuspernd schwärmen die TikTok-Nutzer davon, wie positiv sich der Konsum von Erde auf ihre Verdauung auswirkt. Tatsächlich ist der Trend auch außerhalb von Social Media schon aufgetaucht, berichtet das Schweizer Online-Portal „20min“.

Lese-Tipp: Genießen geht auch klimafreundlich! Mit diesen Lebensmitteln retten Sie die Welt

Ihre Meinung interessiert uns! Halten Sie TikTok für gefährlich?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

TikTok-Trend: Was steckt hinter den skurrilen Videos?

Es gibt schon lange Menschen, die Erde essen. Zum Beispiel in mehreren afrikanischen Ländern wie Tansania ist es Tradition, rote Tonerde zu essen. Man bezeichnet dieses Verhalten als „Geophagie“.

Die Menschen glauben, dass sie dem Körper wichtige Mineralien und Nährstoffe liefert und Verdauungsprobleme, wie etwa Durchfall und Übelkeit gelindert werden können. Selbst unter Schwangeren gibt es den Trend: Oft verzehren sie Lehm, weil das angeblich gegen Übelkeit und Sodbrennen helfen soll. Die Erde soll außerdem einen entzündungshemmenden Effekt haben.

Lese-Tipp: Bei der Zellgesundheit fängt alles an – Dr. Anne Fleck: So können Sie Krebs durch Ernährung, Bewegung und Entspannung vorbeugen

Im Video: Junge TikTokerinnen boykottieren die Pille - "Macht fett und depressiv!"

Fachleute warnen vor TikTok-Trend

Die genannten Wirkungen streiten Fachleute erst einmal gar nicht ab, doch problematisch sind die Begleitsubstanzen, die sich in der Erde wiederfinden und die für den Menschen ganz und gar nicht gesund sind. Deswegen warnen Experten vor dem Trend: Die Erde kann mit verschiedenen schädlichen Substanzen wie Quecksilber, Blei und anderen Metallen oder Chemikalien verschmutzt sein. Diese Stoffe können die Gesundheit negativ beeinträchtigen und bei Schwangeren sogar das ungeborene Kind gefährden.

Auch Parasiten und Bakterien aus der Erde können das Gegenteil des gewünschten Effekts bewirken und Magen-Darm-Beschwerden und/oder Nierenprobleme verursachen. Außerdem kann das Essen von Lehm zu Essstörungen führen, weil es eine appetithemmende Wirkung hat. (mjä)