„Der Mensch urteilt und am liebsten ohne Ahnung”Fieses Altersshaming! Jetzt wehrt sich Anke Engelke
Shitstorm wegen Falten?
Kommentare im Netz sind schnell geschrieben und zu meckern scheint es in den sozialen Medien eh immer etwas zu geben. Das hat zuletzt auch Anke Engelke zu spüren bekommen. Ein Interview der Komikerin sorgte auf Tiktok für Wirbel. Kritik erntete die 59-Jährige aber nicht etwa für schlechte Witze, für Diskussion sorgte vor allem ihr Alter und ihre Falten! Wie lässig sie sich gehen die Internettrolle zur Wehr setzt, seht ihr im Video.
Das hält Engelke von der öffentlichen Bewertung
Es gibt wohl wenig, was Anke Engelke in ihrer Karriere noch nicht erlebt hat. Die Komikerin kennt die Branche so gut und so lange wie kaum eine andere. Im Dezember wird Engelke 60 Jahre alt und ausgerechnet ihr Alter sorgt im Netz jetzt für Furore. „Anke, von innen und von außen schön”, kommentieren User auf Tiktok unter einem Video. Ein anderer schreibt: „Die Frau ist fast 60 und sieht toll aus.”
Lese-Tipp: Damit hätten wir nicht gerechnet! Anke Engelke überrascht mit neuem Job
Neben viel positivem Zuspruch gibt es allerdings auch einen absurden Gegenpol. Im Interview mit RTL erklärt Engelke gelassen, was sie von dieser öffentlichen Bewertung hält. „Der Mensch urteilt und am liebsten ohne Ahnung”, sagt sie gelassen und überlegt, ob sie diese Eigenschaft nicht auch von sich selbst kenne.
„Daran werden Sie erkennen, wen ich nicht mag”
„Ich bilde mir ja auch eine Meinung”, kommt sie schließlich zu dem Schluss. „Ich habe nur rausgefunden, dass ich mich lieber vorher informiere und dass ich lieber positiv über Menschen rede als negativ.” Denn bevor Anke Engelke etwas Negatives sagt, würde sie eher gar nicht über einen Menschen sprechen, erklärt die 59-Jährige weiter. „Daran werden Sie erkennen, wen ich nicht mag – also auch ein interessantes Indiz.”
Lese-Tipp: Warum Bastian Pastewka und Anke Engelke beinahe keine Freunde geworden wären
Dass die Komikerin so gelassen bleibt, hat sie sicher auch einem zu verdanken: Engelke besitzt kein Smartphone. Sicher eine gute Strategie, um Kommentare aus dem Internet nicht zu dicht an sich heranzulassen.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche