Welches Produkt betroffen ist
Krebserregend! Diese schwarzen Pfefferkörner solltet ihr nicht mehr verzehren

Finger weg!
Dieser schwarze Pfeffer wird aktuell zurückgerufen. Welcher Artikel genau betroffen ist und was ihr wissen müsst.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Zergil Spices & Herbs: „Schwarzer Pfeffer (ganz)“ in der 60-Gramm-Packung betroffen

Produktwarnung.eu informiert auf ihrer Webseite über einen aktuellen Rückruf von Zergil Spices & Herbs. Betroffen ist der Artikel „Schwarzer Pfeffer (ganz)“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 1. September 2024.
Weitere Informationen:
Artikel: Schwarzer Pfeffer (ganz)
Verpackungseinheit: 60g
Haltbarkeit: 01. September 2024
Los-Kennzeichnung: 02/08
Marke: Zergil
Das Unternehmen teilte in ihrer Pressemitteilung mit, dass bei einer Routineuntersuchung ein erhöhter Benzo(a)pyren-Gehalt festgestellt worden sei. Wie das Benzo(a)pyren in den Pfeffer gelangen konnte, ist bisher unklar.
Lese-Tipp: Salmonellengefahr bei beliebtem Superfood: Firmen rufen diese Goji Beeren zurück
Im Video: Krebspatientin (24) räumt mit Vorurteilen auf
Krebserregende Substanz in Pfeffertüte gefunden
Von einem Verzehr werde dringend abgeraten, denn: Bei Benzo(a)pyren handelt es sich um eine krebserregende Substanz, die zu der Gruppe der polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe zählt. Benzo(a)pyren kann zum Beispiel bei der unvollständigen Verbrennung organischer Stoffe – wie bei der Verbrennung von Holz in Kaminen und Öfen – entstehen und findet sich beispielsweise in Ruß und Zigarettenrauch wieder.
Zergil Spices & Herbs empfiehlt die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen. Es könne auf den Rückruf verwiesen werden. (vdü)
Lese-Tipp:Bundesweiter Rückruf: Finger weg von dieser Wurst!