Drei deutsche Flieger in den Top FünfPünktlich? Von wegen! Diese Airlines rauschen im Ranking ab

 Flugzeug startet am Flughafen Stuttgart STR EDDS in das Morgenrot. // 11.08.2020, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland. *** Airplane takes off at Stuttgart Airport STR EDDS into the dawn 11 08 2020, Stuttgart, Baden Württemberg, Germany
Es könnte so schön sein, doch die Airlines in diesem Ranking bleiben oftmals am Boden.
www.imago-images.de, imago images/Arnulf Hettrich, ARNULF HETTRICH via www.imago-images.de

Ab in den Urlaub – aber scheinbar nicht zuverlässig mit allen Airlines! Ein Ranking des Verbraucherportals Flightright offenbart jetzt die unpünktlichsten. Und da sieht es für die deutschen Fluggesellschaften nicht gut aus. Doch zahlen sie zumindest fristgerecht Entschädigungen? Es gibt aber auch eine große Preis-Überraschung.

Das sind die Top Fünf der unpünklichsten Airlines

Flightright hat Airlines mit europaweiten Abflügen überprüft und das Ranking der Fluggesellschaften mit den meisten Flügen erstellt.

  1. British Airways: 36,6 Prozent der Flüge sind verspätet, 3,3 Prozent fallen aus

  2. Lufthansa CityLine: 19,9 Prozent der Flüge sind verspätet, 2,6 Prozent fallen aus

  3. Eurowings: 2,6 Prozent der Flüge sind verspätet, 2,5 Prozent fallen aus

  4. KLM Cityhopper: 16,3 Prozent sind verspätet, 2,4 Prozent fallen aus

  5. Lufthansa: 28,9 Prozent sind verspätet, 2 Prozent fallen aus

Insgesamt umfasst es 25 Fluggesellschaften. Außerhalb der unpünktlichen Top Fünf ist keine deutsche Airline dabei. Sortiert ist das Ranking nach der Anzahl der Stornierungen. Die Flugexperten haben den Totalausfall von Flügen als besonders problematisch eingestuft.

Geht man nur nach Verspätungen, ist Turkish Airlines die unzuverlässigste Airlines. Hier starten 38,3 Prozent der Flüge zu spät. Auch TAP Portugal (35,9 Prozent), Swiss International (32,9 Prozent) und easyJet (32,2 Prozent) sind in sehr vielen Fällen spät dran.

Warum es sich lohnen kann, für den nächsten Urlaub einen „Billigflieger“ zu buchen, um doch noch pünklich an Ihr Reiseziel zu kommen, erfahren Sie im Video.

Lese-Tipp: Reise-Chaos in der Urlaubszeit? So umgehen Sie Horror-Szenarien!

Ihre Erfahrung ist gefragt:

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die große Überraschung: Billig-Airlines

Besonders überraschend sind einige der günstigen Flieger im Ranking. Ryanair ist nur in 17 Prozent der Fälle spät dran, storniert werden Flüge hier fast nie (0,5 Prozent). Auch Wizz Air verspätet sich nur in 16 Prozent der Flüge und cancelt die Flieger nur selten (0,45 Prozent). Hier scheinen Passagiere also günstig und zuverlässig zu fliegen.

Lese-Tipp: Welche Rechte Sie als Urlauber bei stornierten Flügen haben und worauf Sie kurz vor Ihrer Flugreise achten sollten, lesen Sie hier.

Im Video: Passagierin rastet am Terminal aus

Wo Sie Ihre Entschädigung fristgerecht kriegen - und wo nicht

Zwischen 250 und 600 Euro stehen Fluggästen je nach Flugstrecke nach einem verspäteten oder annulierten Flug zu – das regelt das EU-Recht. Doch manche Airlines lassen sich lange Zeit mit diesen Zahlungen.

Lese-Tipp: Ärger um stornierte Flüge: Mit diesem Formular fordern Sie Ihr Geld ganz leicht zurück

Zuverlässig zahlt laut Flighright von den deutschen Airlines Eurowings. Warten müssen sitzengelassene Fluggäste hingegen bei Lufthansa und Condor. Die Airlines liegen nur im Mittelfeld. Billigflieger Ryanair zahlt zwar langsamer, aber prozentual in mehr Fällen eine Entschädigung. (lra)