Gynäkologin erklärt erstaunliche ZusammenhängeHabt ihr die auch? Diese Periodenbeschwerden hat kaum einer auf dem Schirm

ILLUSTRATION - 30.03.2022, Berlin: ARCHIV- Eine Frau hält sich eine Wärmflasche an den Unterbauch, während sie im Bett liegt (gestellte Szene). Viele Betroffene der Unterleibserkrankung Endometriose leiden unter starken Symptomen und damit verbundenen Einschränkungen im Alltag. (Zu dpa: «Fast 35.000 Frauen in Hessen leiden unter Endometriose») Foto: Annette Riedl/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Periode kommt selten allein daher. Meist wird sie begleitet von unangenehmen Symptomen. Doch viele davon haben wir gar nicht auf dem Schirm.
adl lop sab, dpa, Annette Riedl

Die Periode kommt selten allein...
Neben den allseits bekannten Menstruationsbeschwerden wie Unterleibs- und Kopfschmerzen gibt es noch eine Reihe anderer Symptome, die durch die Periode ausgelöst werden können. Doch die wenigsten von ihnen sind als Periodenbeschwerden bekannt. Welche das sind, erklärt Gynäkologin Dr. Judith Bildau.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Wenn es im Nacken zieht, kann es die Periode sein

Woran denkt ihr bei dem Wort Menstruationsbeschwerden als Erstes? Die meisten würden auf diese Frage wohl mit Unterleibschmerzen antworten. Vielleicht würden einige Frauen auch noch Kopfschmerzen nennen. Doch dann hört es auch schon auf.

Dass die Periode aber auch weiter oben, nämlich in den Schultern und im Nacken Probleme verursachen kann, ist vielen Frauen gar nicht bewusst. „Viele Mädchen und Frauen berichten über Nacken- und Rückenbeschwerden kurz vor und während der Periode.“ Zahlen dazu, wie viele von diesen Menstruationsbeschwerden betroffen sind, gebe es nicht. „Aus meiner ärztlichen Erfahrung heraus kann ich aber sagen: Es betrifft viele“, so die Expertin.

Lese-Tipp: Yoga für Nacken und Schultern: Fünf Übungen gegen Verspannungen

Aber was hat die Periode mit unserem Nacken zu tun? Dr. Bildau erklärt: „Es gibt vor allem zwei mögliche Erklärungsansätze: Erstens nehmen wir Frauen durch Menstruationsschmerzen, die durch das Zusammenziehen der Gebärmutter entstehen, häufig eine Schonhaltung ein. Dadurch kann es zu Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich kommen.“ Eine zweite Erklärung könne sein, dass kurz und während der Periode die Hormonwerte abfallen. Dadurch könne es zu Knochen-, Gelenk- und Muskelschmerzen kommen.

Im Video: 17.000 Euro im Leben! Wie ihr bei Perioden-Artikeln sparen können

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Herz-, Schlaf- oder Konzentrationsprobleme? Die Hormone können schuld sein

Und die Gynäkologin kennt noch weitere Symptome, die mehr oder weniger unter dem Radar laufen und die vielen gar nicht als Menstruationsbeschwerden bekannt sind. Dazu gehören:

Auch diese Symptome würden hauptsächlich durch die hormonellen Veränderungen hervorgerufen. Doch wie kommt es, dass Frauen seit Jahrtausenden Monat um Monat ihre Periode bekommen, viele Symptome aber weitestgehend unbekannt sind? „Das ist eine gute Frage“, so Dr. Bildau. „Meine einzige Erklärung dafür ist, dass sich die medizinische Forschung bislang sehr wenig in allen Einzelheiten mit dem weiblichen Zyklus beschäftigt hat.“

Eure Meinung interessiert uns: Stimmt ab!

Periodensymptome treten auch ohne Vorbelastung auf

Interessant: Diese Beschwerden können tatsächlich rein durch die Monatsblutung aktiviert werden. Bedeutet: „Manche Frauen leiden wirklich nur kurz vor und/oder während der Periode darunter.“ Man muss also nicht vorbelastet sein und grundsätzlich mit Nackenverspannungen und Co. zu tun haben, damit die Periode hier Probleme verursacht.