Schluss mit Schrubben und Putzen!Dusche reinigen - mit diesem Trick ein Kinderspiel!

Dusche reinigen empfinden viele als lästige Pflicht.
In der Duschkabine kommt es immer wieder zu unschönen Kalkflecken und Ablagerungen. Doch mit einem Trick lässt sich die Dusche ruckzuck reinigen.
istock, iStockphoto, istock

Dieser Reinigungs-Trick spart Zeit!
Putzen ist für viele nicht mehr als ein notwendiges Übel. Wie gut, dass es Tipps und Tricks gibt, die nicht nur Zeit, sondern auch viel Mühe sparen. Wir verraten euch, wie ihr eure Dusche in Rekordzeit von Kalkflecken und Ablagerungen befreit. Und das Beste daran: Dafür benötigt ihr nur zwei Hilfsmittel!

Dusche reinigen mit Spülmaschinentab und Schwamm

Für viele ist das Bad einer der Orte im Haus oder der Wohnung, den sie am häufigsten nutzen und in dem sie sich wohlfühlen wollen. Umso wichtiger ist es, dass es dort sauber ist. Doch vor allem das tägliche Duschen hinterlässt meist unschöne Kalkablagerungen an Wänden und Fliesen in der Duschkabine. Die Reinigung mit Hausmitteln wie Essig-Essenz ist zwar effektiv, aber meist aufwändig.

Ein Tipp, bekannt aus den sozialen Netzwerken, zeigt, wie sich die Dusche innerhalb von nur fünf Minuten auf Hochglanz bringen lässt. Alles, was ihr dafür braucht, sind ein Schwamm und ein Spülmaschinentab.

Lese-Tipp: Echte Allrounder! Wofür ihr Spülmaschinentabs alles benutzen könnt

Im Video: Dieser Weinglas-Trick für die Spülmaschine ist ein wahrer Gamechanger!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spülmaschinentab sorgt für Hochglanz in der Duschkabine

Doch statt den Spülmaschinentab in die Dusche zu geben und mit dem Schwamm feucht nachzuwischen, geht ihr am besten folgendermaßen vor:

  1. Schneidet ein Loch in den Schwamm und gebt den Tab dort hinein.

  2. Feuchtet den Schwamm nun an.

  3. Wischt anschließend mit dem Schwamm die Wände und den Boden der Dusche ab – fertig!

Auch die Badfliesen oder die Badewanne lassen sich auf diese Weise in nur einem Schritt reinigen.

Wichtig: Tragt beim Reinigen am besten Putzhandschuhe und/oder wascht euch im Anschluss gut die Hände. Nur so könnt ihr vermeiden, dass die Schleimhäute oder Augen über die Hände mit Resten des Geschirrspültabs in Berührung kommen, was möglicherweise zu Hautreizungen führen kann.

Lese-Tipp: Für glänzendes Geschirr: Legt DAS in die Spülmaschine!

Schwierig zu reinigende Gegenstände mit diesen Schwamm-Hacks sauber bekommen

Duschkabine reinigen und entkalken: Vorsorge ist besser als Nachsorge

Am besten ist es natürlich, es erst gar nicht zu hartnäckigen Ablagerungen und Kalkflecken kommen zu lassen. Spült daher Fliesen und Wände der Kabine nach dem Duschen ab, sodass Seifenreste entfernt werden.

Tipp: Wer sich zukünftig noch mehr Arbeit sparen will, der sollte zu Klarspüler greifen. Denn der hat nicht nur einen tollen Reinigungseffekt, sondern kann noch viel mehr. „Klarspüler reduziert die Oberflächenspannung des Wassers, wodurch Wasser leichter abperlt. Das Ergebnis ist eine schnellere und effektivere Trocknung“, erklärt Influencerin Putzmarie auf Instagram. Dafür einfach

  • 250 ml Wasser und

  • 25 ml Klarspüler mischen und die Dusche einsprühen und ein bis zwei Minuten einwirken lassen.

Lese-Tipp: Fugen reinigen mit Hausmitteln: So klappt's bei Beton- und Silikonfugen