Diese Mittel habt ihr bestimmt zuhauseInfluencerin Putzmarie verrät: So bekommt ihr eure Fugen wirklich sauber

Mit einer alten Zahnbürste können Sie ganz einfach die Fugen reinigen.
Mit diesen einfachen Tricks bekommt ihr eure Fugen endlich wieder sauber. (Symbolbild)
Andrey Popov, Copyright (C) Andrey Popov (Copyright (C) Andrey Popov (Photographer) - [None]

Ihr braucht nur zwei Zutaten!
Putzen ist ja so eine Sache: Es macht lange nicht jedem Spaß, gehört aber nun mal zum Alltag dazu. Vor allem Fugen sind besonders hartnäckig, wenn sie dreckig sind. Influencerin Maria Lust alias Putzmarie verrät, wie ihr sie ganz einfach sauber bekommt.

Betonfugen reinigen mit Natron-Mischung

Natürlich könnte man in den Drogeriemarkt gehen und sich spezielle Produkte kaufen. Aber es geht auch einfacher und wesentlich günstiger. Vor allem, wenn es darum geht, eure Fugen von Schmutz und Dreck zu befreien, hat Clean-Fluencerin Putzmarie einen genialen Tipp. „Deine Fugen kriegst du mit Natron und der Kombination Zitronensäure oder Essig sauber“, erklärt Maria Lust im Gespräch mit RTL. Dabei gilt es laut der Expertin jedoch zu unterscheiden, ob es sich um Silikon- oder Betonfugen handelt.

Lese-Tipp: Dusche putzen und Kalk entfernen in 5 Minuten - mit diesem Trick ein Kinderspiel!

„Bei Betonfugen bildet sich nicht so schnell Schimmel wie bei den Silikonfugen, allerdings bekommt man sie auch viel schwieriger sauber. Daher würde ich hier immer die Kombination Natron und Zitronensäure nehmen“, so die Putzmarie. Dazu rät sie, Natron zu verwenden und in einem 1:1-Verhältnis mit flüssiger Zitronensäure zu mischen. Anschließend müsst ihr das Gemisch einfach mit einer Bürste in die Fugen einarbeiten und wieder abwaschen. Dabei tragt ihr am besten Handschuhe und solltet darauf achten, Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.

Im Video: Mutter lässt sich fürs Putzen von der Familie bezahlen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Fugen in der Dusche reinigen: Darauf müsst ihr bei Silikonfugen achten

In der Dusche müsse man vorsichtiger sein, da dort viele Silikonfugen sind. „Damit die nicht porös werden, sollte man nicht so viel Essigessenz nehmen und nicht in Kombination arbeiten“, erklärt die Influencerin. Sie empfiehlt: „Wenn ihr Silikonfugen habt, würde ich nur mit Natron arbeiten. Mit Natron kann man nichts falsch machen.“ Zum Natron also einfach nur etwas Wasser dazugeben und mit einem Schwamm oder einer Bürste auf die Fugen auftragen und anschließend abspülen. „Da Natron einen scheuernden Effekt hat, kriegt ihr da richtig toll eure Fugen sauber“, schwärmt die Putzmarie. Klingt doch eigentlich ganz einfach.

Lese-Tipp: Schon gewusst? Diese fünf Hygiene-Fehler machen viele im Badezimmer

Aber aufgepasst: Auf Soda solltet ihr laut Putzmarie lieber verzichten. „Im Endeffekt ist es zwar das Gleiche, aber da Soda einen viel höheren pH-Wert hat, schmiert man sich alles voll und das ist blöd, das wieder wegzubekommen. Natron dagegen ist ein Gigant für deine Fugen.

Bei Schimmel in Fugen helfen Hausmittel kaum weiter

Sollten die Fugen jedoch von Schimmel befallen sein, dann helfen laut Putzmarie tatsächlich nur hochchemische Sachen und das bedeutet wirklich Schimmelentferner. „Schimmel ist etwas, das die Gesundheit angreifen kann, das kriegt man mit natürlichen Reinigungsmitteln nicht in den Griff. Da braucht man wirklich aggressive chemische Reiniger oder ihr tauscht die Fuge aus“, so die Expertin. Zur Bekämpfung von Schimmel empfiehlt die Putzmarie daher Produkte wie Schimmel Ex oder Chlor. „Das legt man dann über Nacht in die Fuge. Es ist zwar nicht biologisch abbaubar, aber das Einzige, was hilft“, so die dreifache Mutter.

So wurde die Putzmarie zur Influencerin

Putzmarie Maria Lust ist 36 Jahre alt, seit 2018 verheiratet und hat drei Kinder mit ihrem Mann. Gemeinsam leben sie in der Nähe von Frankfurt. Schon als Kind habe sich die Putzmarie für Haushalt interessiert. Seit ihre Kinder auf der Welt sind, hat die 36-Jährige gelernt, die Hausarbeit weiter zu optimieren. „Dann habe ich angefangen, mir irgendwelche Sachen zusammenzumischen, damit ich es einfach leichter habe und auch, weil ich gemerkt habe, dass die Reinigungsmittel, die ich mir in der Drogerie gekauft habe, gar nichts bringen, dass ich da genauso gut mit Wasser putzen kann“, so Maria.

Lese-Tipp: Saubere Sache! Wie ihr in nur 15 Minuten die ganze Wohnung putzt

Also hat sie angefangen, selbst zu experimentieren. „Ich überlege mir: Was hat das Produkt für eine Funktion und wie kombiniere ich das, damit es noch besser wird“, so die dreifache Mama. Als sie gemerkt hat, wie gut ihre selbst kreierten Mischungen funktionieren, hat sie angefangen, ihre Putzvideos online zu stellen. So hat sich die dreifache Mutter in nur einem Jahr eine Fangemeinde von mehr als 550.000 Followern aufgebaut. „Damals gab es noch kein Profil, wo einfach natürliche Reinigungsmittel zusammengemixt wurden und dann damit geputzt wurde“, erklärt die Clean-Fluencerin. Der Erfolg gibt ihr Recht.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.