Wo, wie oft und wie lange?Corona-Impfstoff: Wie laufen die Impfungen ab?
Nachdem das Mainzer Unternehmen Biontech am Montag verkündet hat, einen Corona-Impfstoff entwickelt zu haben, der einen mehr als 90-prozentigen Schutz vor Covid-19 bieten soll, ist die Hoffnung groß. Die Aufgabe, die vor der Bundesregierung steht, um ganz Deutschland mit dem Impfstoff auszustatten, auch. Wie sollen die Impfungen ablaufen? Der bisherige Stand zum Impf-Fahrplan.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Wer wird zuerst geimpft?
Alle Menschen in Deutschland zu impfen, gleicht einer Mammut-Aufgabe. Um diese zu bewältigen, soll nach Konzept geimpft werden. Da nicht alle Menschen gleichzeitig geimpft werden können, sollen bestimmte Bevölkerungsgruppen zuerst mit dem Impfstoff versorgt werden. Welche das sind, lesen Sie hier.
Wie kommen wir an den Impfstoff?
Auf ein einheitliches und abgestimmtes Vorgehen zur Versorgung mit Impfstoffen hatten sich die Gesundheitsminister der Länder und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Freitag geeinigt. Der Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz sieht etwa vor, dass der Bund die Impfstoffe beschafft und finanziert und die Länder Impfzentren einrichten. Die Impfstoffe sollen den Angaben zufolge durch die Bundeswehr oder durch die Hersteller angeliefert werden. Die Impfdosen sollen dem Bevölkerungsanteil entsprechend an die Länder verteilt werden.
Wo soll geimpft werden?
Geimpft werden soll in Zentren sowie durch mobile Impftrupps. Der Aufbau dieser Impfzentren soll nach Angaben von Jens Spahn in den nächsten sechs bis zehn Wochen erfolgen.
Die einzelnen Bundesländer bereiten sich aktuell auf die Impfungen vor. So will beispielsweise die rheinland-pfälzische Landesregierung bis Ende des Jahres landesweit 36 Zentren für Corona-Impfungen einrichten und hat dafür bereits Spritzen beschafft. Und auch das Gesundheitsministerium in NRW hat bereits rund 2,2 Millionen Spritzen und etwa 8,8 Millionen Kanülen bestellt, wie eine Sprecherin am Dienstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Wie ein solches Impfzentrum aussehen könnte und wann Jens Spahn mit den ersten Impfungen rechnet, sehen Sie in unserem Video.
Wie viele Impfungen sind pro Person nötig?
Für eine Immunisierung sollen zwei Impfdosen pro Person nötig sein. Die Impfung gegen Covid-19 ist freiwillig.
Wie lange die Immunisierung dann anhält, bleibt unklar. Dass eine Impf-Immunisierung gegen Corona ein ganzes Leben lang halten wird, scheint allerdings unwahrscheinlich. Fachleute gehen bisher davon aus, dass man sie wie bei der Grippe-Schutzimpfung regelmäßig wiederholen muss. Eine wichtige Frage ist zudem, ob Menschen nach einer Impfung das Virus weitertragen können. Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sagte, man wisse noch nicht, ob die, die geimpft seien, sich weiter mit dem Coronavirus infizieren und für andere Menschen ansteckend sein könnten. Das wäre vor allem für den Gesundheitsbereich problematisch.
Wo wird der Impfstoff gelagert?
Der Transport und die Lagerung des Impfstoffes könnten eine Herausforderung darstellen: Er soll grundsätzlich bei einer Temperatur von rund minus 70 Grad aufbewahrt werden. Pfizer wies allerdings in einer Mitteilung im September darauf hin, man habe neue Daten, die nahelegten, dass der Impfstoff auch bei normaler Kühlschrank-Temperatur (zwischen zwei und acht Grad) bis zu fünf Tage stabil bleibe.
Wie wird dokumentiert, wer geimpft wurde?
Die Bundesregierung plant eine zentrale Dokumentation der Impfungen. "Hierzu soll ein webbasiertes Datenportal verwendet werden, welches bis zum Beginn der Impfaktivitäten in Deutschland durch das RKI (Robert Koch-Institut) entwickelt werden soll", berichtete das Nachrichtenportal "ThePioneer" am Montag.
Die Regierung beabsichtigt damit einen möglichst umfassenden und aktuellen Überblick darüber, welche Bevölkerungsgruppen bereits geimpft sind. Erfasst werden sollen demnach nicht-personenbezogene Angaben wie Alter, Geschlecht, Wohnort und Impf-Indikation, außerdem Ort und Datum der Impfung sowie das Impfstoff-Produkt mit Chargennummer.
Wie lange dauert es, bis wir alle geimpft sind?
Nach Einschätzung des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach vergeht mindestens ein Jahr, bis ganz Deutschland bis zu einer „Herdenimmunität“ durchgeimpft ist. Erst danach könne man darüber reden, auf Maske und Abstand zu verzichten, so Lauterbach am Montag in der ARD-Sendung „hart aber fair“.
Auch Allgemeinarzt Dr. Christoph Specht ist der Meinung, dass wir auch mit Impfstoff noch viele Monate mit den Corona-Maßnahmen leben müssen. Wie er den Impfstoff von Biontech aus Medizinersicht einschätzt, lesen Sie hier.
Video-Playlist: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Quelle: dpa/RTL.de