Biontech
Hoffnungsträger Biontech: Das deutsche Unternehmen hat gemeinsam mit Pfizer einen Impfstoff gegen das Coronavirus entwickelt.

Die Firma „Biontech“ ist ein deutsches Unternehmen aus der Biotechnologie-Branche mit Sitz in Mainz und wurde 2008 von Uğur Şahin, seiner Ehefrau Özlem Türeci und Christoph Huber gegründet. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt vor allem auf der Entwicklung und Herstellung von individuellen Immuntherapien. Biontech verfolgt einen patientenspezifischen Ansatz zur Behandlung von Krebs und anderen schweren Krankheiten. Passende Medikamente werden von Uğur Şahin und seinem Team auf der m-RNA-Basis erforscht. Entwickelte Medikamente werden zum einen für Krebsimmuntherapien eingesetzt und kommen zum anderen als Impfstoffe für Infektionskrankheiten zum Einsatz. 2019 ist Biontech an die Börse gegangen, was dazu geführt hat, dass das deutsche Unternehmen nun eines von acht weiteren deutschen Unternehmen ist, die an der US-Technologiebörse gelistet sind.
Uğur Şahin gelingt mit Ehefrau Özlem Türeci der Impfstoff-Erfolg
Aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Virus, das auch unter dem Namen „SARS-CoV 2“ bekannt ist, ist der Name Biontech im Jahr 2020 vielen Menschen auch abseits der Gesundheitsbranche ein Begriff. Grund dafür ist, dass das Unternehmen - gemeinsam mit Pfizer – im März ankündigte, einen Coronavirus-Impfstoff entwickeln zu wollen. Dieser soll verhindern, dass eine COVID-19-Infektion überhaupt ausbrechen kann. Seit April 2020 entwickelte Uğur Şahin gemeinsam mit seiner Ehefrau Özlem Türeci den Impfstoff BNT162b2, der kurz darauf erstmals klinisch getestet wurde. Im November 2020 wurde bekannt, dass der entwickelte Impfstoff nicht nur geeignet ist, sondern auch noch mit 95 Prozent einen hohen Schutz gegen die COVID-19-Infektionskrankheit bietet. Im Dezember erfolgte die Zulassung des Impfstoffes BNT162b2.Alle wichtigen Informationen zum Thema Biontech finden Sie bei RTL News