Auslieferung schon im September geplant

Biontech will an Omikron angepassten Corona-Impfstoff in Kürze ausliefern

Symbolbild Coronaserum- Serumflaeschchen. Corona-Impfstoff mit Corona Virus *** Symbol image coronaserum serum vial corona vaccine with corona virus
Der angepasste Impfstoff soll auch gegen die zur Zeit in Deutschland vorherrschenden Corona-Varianten wirken, so die Hoffnung der Wissenschaftler (Symbolbild).
www.imago-images.de, imago images/Martin Wagner, Martin Wagner via www.imago-images.de

In Kürze erwartet Biontech die Zulassung des an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffs durch die europäische Arzneimittelbehörde EMA. Dann soll innerhalb weniger Tage auch die Auslieferung beginnen, teilte das Unternehmen am Donnerstag (25.08.) mit.

An Omikron angepasster Corona-Impfstoff soll ab September ausgeliefert werden

Arne Dedert
Ugur Sahin, Vorstandsvorsitzender und Mitgründer des Biotechnologieunternehmens Biontech (Archivbild).
deutsche presse agentur

„Wir können sehr zeitnah ausliefern, hoffentlich ab Anfang September“, sagte Unternehmenschef Ugur Sahin dem „Spiegel“. Die EMA hatte kürzlich mitgeteilt, dass der zuständige Ausschuss am 1. September über die Anträge von Biontech/Pfizer und des US-Unternehmens Moderna auf Zulassung ihrer auf den Subtyp BA.1 angepassten Impfstoff entscheiden will.

In Deutschland spielt diese Variante mittlerweile keine Rolle mehr. Die Hoffnung ist aber, dass der Impfstoff auch gegen die aktuell kursierenden Varianten besser wirkt.

Lesetipp: Virologe warnt vor zu häufigen Corona-Impfungen: "Es kann Veränderungen im Immunsystem geben“

EMA prüft weiteren angepassten Impfstoff

Die EMA prüft derzeit zudem einen auf die aktuellen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepassten Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens und seines US-Partners Pfizer.

Lesetipp: Kommt bald der Universal-Impfstoff gegen alle Corona-Varianten?

Biontech reiche gerade bei der EMA die letzten Dokumente ein, sagte Sahin dem „Spiegel“: „Dann kann es auch hier schnell gehen.“ (dpa/lha)