Anzeichen werden immer ähnlicherVirenschleuder Karneval: Corona, Erkältung oder Magen-Darm? DAS sind die Symptome

 Stethoscope on wooden table, family doctor concept Copyright: xNomadSoulx Panthermedia28073967 ,model released, Symbolfoto
Nach Karneval nimmt die Anzahl der Erkrankten meist zu - doch was hat man nun: Corona, Magen-Darm oder doch nur eine Erkältung?
www.imago-images.de, imago images/Panthermedia, NomadSoul via www.imago-images.de

Auf das Feiern folgt die Krankheitswelle!
Aschermittwoch kennzeichnet nicht nur das Ende des Karnevals. Üblicherweise ist dieser Tag auch bekannt für volle Wartezimmer und zahlreiche Krankmeldungen. Infektionskrankheiten erreichen nach den Feierlichkeiten ihren Höhepunkt. Aber was habe ich nun? Ist es Corona, eine Magen-Darm-Grippe oder doch nur eine Erkältung? Wir haben die gängigsten Symptome für euch zusammengefasst.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Im Video: Anwältin erklärt, was ihr mit AU noch unternehmen dürft

Corona-Infektion? Auf diese Symptome solltet ihr achten

Zu Beginn der Corona-Pandemie waren die Symptome noch klar von denen anderer Infektionskrankheiten zu unterscheiden. Doch mit den Varianten nahmen auch die Symptome zu und sind heute kaum noch von denen anderer Krankheiten zu unterscheiden. So nennt das Robert Koch-Institut (RKI) als häufige Corona-Symptome:

  • Husten

  • Fieber

  • Schnupfen

  • Halsschmerzen

  • Störung des Geruchs- und Geschmackssinns

Laut dem Gesundheitsportal des Bundesministeriums für Gesundheit könne es außerdem zu Atemnot, Kopf- und Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Bindehautentzündung, Hautausschlag oder Lymphknotenschwellung kommen.

Zurzeit am stärksten vertreten ist laut RKI die Corona-Variante JN.1 – eine Omikron-Subvariante. In Kalenderwoche vier des Jahres 2024 machte sie 56 Prozent der gemeldeten Infektionen aus. JN.1 weist neben der bereits bekannten noch eine Reihe weiterer Symptome auf. Dazu gehören:

Lese-Tipp: Vorsicht „Covid-Zunge“ - auf diese Symptome solltet ihr achten

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Magen-Darm-Infekt oder Norovirus? Diese Symptome deuten auf eine Magen-Darm-Erkrankung hin

Neben Corona machen derzeit auch Magen-Darm-Erkrankungen die Runde. Eine klassische Magen-Darm-Grippe zeichnet sich aus durch:

  • Übelkeit

  • Bauchschmerzen und/oder Bauchkrämpfe

  • Erbrechen

  • Durchfall

  • und in manchen Fällen auch Kopf- und Gliederschmerzen und/oder Fieber

Daneben gibt es auch noch den sogenannten Norovirus – eine Magen-Darm-Erkrankung mit besonders schnellem Krankheitsbeginn, wie es auf dem Gesundheitsportal des Bundesministeriums für Gesundheit heißt. Den Norovirus erkennt ihr an:

Diese Symptome sind typisch für eine „einfache Erkältung“

Doch es muss nicht immer gleich Corona sein, wenn die Nase läuft und der Hals kratzt. Laut dem Bundesministerium für Gesundheit ist die klassische Erkältung durch Husten, Schnupfen und gelegentlich auch Halsschmerzen gekennzeichnet. Eher untypisch sei Fieber – das bei einer Corona-Infektion schon eher vorkommen könne.

Lese-Tipp: Arzt warnt – Ab dieser Temperatur kann Fieber gefährlich werden

Die Grippe (Influenza) zeichne sich ebenfalls durch Fieber aus. Habe man es mit der „echten Grippe“ zu tun, trete dieses Symptom meist plötzlich zu Beginn der Erkrankung auf. Weitere Grippe-Symptome sind:

  • Kopf- und Gliederschmerzen

  • schweres Krankheitsgefühl

  • allgemeine Schwäche

  • Schweißausbrüche

  • Schnupfen

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel kann einen Besuch beim Arzt nicht ersetzen. Er enthält nur allgemeine Hinweise und darf daher keinesfalls zu einer Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung herangezogen werden.