Mädchen (4) zweieinhalb Wochen in seiner Gewalt gehabt
Hier wird der mutmaßliche Cleo-Kidnapper ausgeflogen

Er soll die vierjährige Cleo aus einem Zelt entführt und 18 Tage in seiner Gewalt gehabt haben. Nach Cleos Befreiung und seiner Festnahme am Mittwoch wurde Terence Darrell K. (36) wegen Kindesentführung angeklagt. Am Freitag führten Spezialeinheiten den mutmaßlichen Kidnapper zu einem Flugzeug, das ihn von Carnavon ins knapp 900 Kilometer entfernte Perth (Westaustralien) brachte. Dort soll er im Dezember vor Gericht erscheinen.
Video: Cleo ist wieder da - was hat das kleine Mädchen durchgemacht?
Mutmaßlicher Entführer von Cleo macht zerzausten Eindruck
Auf einem Bild, das Terence Darrell K. in Handschellen und Fußfesseln auf dem Weg zu der Cessna zeigt, wirkt der 36-Jährige zerzaust. Er trägt dunkle Shorts und ein weißes Hemd mit geöffneten Ärmeln, sein Bauch ist zu sehen. Barfuß schlurft er am Airport über den Asphalt.
Nach einer Stunde und 39 Minuten landete die Maschine mit Terence Darrell K. an Bord in einem Vorort von Perth, wie "The West Australian" berichtet. Er soll ins Casuarina-Hochsicherheitsgefängnis kommen: einen Knast, in dem der Zeitung zufolge auch "die schlimmsten Kriminellen Westaustraliens der letzten 30 Jahre" einsitzen.
Video: Cleo endlich in den Armen ihrer Mutter
Terence Darrell K. soll von Puppen besessen sein

Laut einem Bericht der britischen Zeitung "Daily Mail" soll der mutmaßliche Cleo-Entführer von Puppen regelrecht besessen sein und sich in den sozialen Medien entsprechend präsentiert haben. Psychologin Ruth Marquardt findet eine solche Leidenschaft "merkwürdig", warnt aber gleichzeitig davor, sich vorschnell ein Urteil zu bilden.
Nachbarin in Carnavon hörte Mädchen weinen
Nachbarn beschreiben den mutmaßlichen Täter als unauffällig und eher ruhig. Ihnen fiel auf, dass er sich in der letzten Zeit anders verhielt als sonst und plötzlich im Supermarkt Windeln kaufte. Eine Anwohnerin erklärte, sie habe ein kleines Mädchen weinen hören – aber nicht gedacht, dass es sich dabei um Cleo handelt.
Bodycam-Aufnahmen zeigen Cleos Rettung
Nach Angaben der Ermittler spielte Cleo gerade mit Spielzeug, als sie das Mädchen nach aufreibender Suche endlich fanden. Bodycam-Aufnahmen zeigen den dramatischen Moment der Rettung.
Schicksal der kleinen Cleo bewegte Menschen über Australien hinaus

Cleos Schicksal hat viele Menschen weit über Australien hinaus bewegt. Sie war am 16. Oktober von einem Campingplatz 75 Kilometer nördlich ihrer Heimatstadt Carnarvon aus dem Familienzelt verschwunden. Schnell gingen die Behörden von einer Entführung aus. Nicht viele glaubten an einen guten Ausgang, doch am Mittwoch fanden Polizisten das Mädchen körperlich unversehrt in ihrer westaustralischen Heimatstadt Carnavon. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. (bst)