Australien: 36-Jähriger festgenommenPolizei befreit vermisste Cleo - wurde die 4-Jährige entführt?
Es ist das Wunder von Australien! Die 4-jährige Cleo lebt! Polizisten haben das vermisste Mädchen aus einem Haus befreit. Ein Ermittler sagte: "Cleo lebt - und sie ist wohlauf!" Die Mutter der 4-Jährigen, Ellie Smith, schreibt auf Instagram: „Unsere Familie ist wieder komplett.“
Ein Mann wurde festgenommen – die Ermittler befragen ihn aktuell. Zuletzt war die Polizei von einer Entführung der kleinen Cleo ausgegangen. Das Mädchen war Mitte Oktober verschwunden – bei einem Zeltausflug mit der Familie.

Im Video - Sie sagte: "Mein Name ist Cleo"
Jetzt die unglaubliche Wende in dem dramatischen Fall: "Gegen 1 Uhr am Morgen haben sich Polizisten Zugang zu einem verschlossenen Haus in Carnarvon verschafft", berichtet Col Blanch von der westaustralischen Polizei. "Cleo war in einem der Zimmer." Das Haus liegt etwa 75 Kilometer von dem Campingplatz entfernt, von dem die Vierjährige verschwand.
Ein Polizist habe das Mädchen in den Arm genommen und nach seinem Namen gefragt. "Sie sagte: 'Ich heiße Cleo'", erklärt Col Blanch. "Kurz darauf ist Cleo wieder zu ihren Eltern gekommen. Das ist das, worauf wir alle gehofft und wofür wir gebetet haben." Selbst erfahrene Ermittler seien vor Erleichterung in Tränen ausgebrochen, als klar war: Das Kind ist wieder da. „Wir haben nach der Nadel im Heuhaufen gesucht und wir haben sie gefunden“, sagte Blanch dem örtlichen Radiosender 6PR.
Dem Polizisten zufolge wurde ein 36 Jahre alter Mann aus dem kleinen westaustralischen Ort Carnarvon festgenommen. Er werde derzeit verhört.
Hinweis führte die Ermittler zu vermisster Cleo
Cleo wurde Behördenangaben zufolge zunächst in ein Krankenhaus gebracht und dort betreut und untersucht. Ihre Familie lebt in dem Ort, in dem Cleo wiedergefunden wurde. Weder die Mutter, der Lebensgefährte noch der leibliche Vater des Mädchens, der bei Perth lebe, würden als Verdächtige betrachtet. Die Polizei hatte vermutet, dass sie von einem „opportunistischen“ Täter entführt worden sei, wie die australische Nachrichtenagentur AAP berichtete. In der Sonderkommission waren rund 100 Beamte.
Offenbar war es ein Hinweis, der die Polizei zu dem Ort führte, wo Cleo versteckt wurde. „Dies war hartnäckige, methodische Polizeiarbeit“, erklärte Polizeikommissar Chris Dawson. Die Ermittler hätten Tausende und Abertausende von forensischen Exponaten, Daten und Informationen aus der Gemeinde gesammelt und jeden Hinweis genau geprüft. „Dann tauchte dieser hier auf und sie informierten mich und sagten: ‘Schauen Sie, wir glauben, wir sind hier auf etwas gestoßen’“, sagte Dawson. Kurz darauf habe er die Nachricht von der Rettung des Kindes erhalten.
Viele sprachen schon von der "australischen Maddie McCann"

Die Vierjährige galt seit dem 16. Oktober als vermisst. Mit ihrer Mutter, deren Lebensgefährten und ihrer kleinen Schwester war sie auf einem Campingplatz an der Küste bei Macleod, rund 900 Kilometer nördlich der Regionalhauptstadt Perth.
+++Jetzt bei TVNow streamen: Maddie McCann – die Jagd nach dem Verdächtigen+++
Nach Aussage der Mutter bemerkten sie gegen 6 Uhr morgens, dass das blonde Mädchen mitsamt Schlafsack aus einem der beiden Räume des Familienzeltes verschwunden war. Dort habe ihre Tochter neben der kleinen Schwester geschlafen. Der Zelt-Reißverschluss sei bis zu einer Höhe geöffnet gewesen, die die Vierjährige selbst nicht hätte erreichen können. Seither fehlte von dem Kind jede Spur. Der Fall erinnerte viele Menschen an Maddie McCann aus dem Jahr 2007. Das britische Mädchen war ebenfalls im Urlaub mit der Familie verschwunden. Das Schicksal des damals drei Jahre alten Mädchens ist bis heute ungeklärt. (swi/bst/rsa/dpa)
































