Diese Flughäfen öffnen

Ruhe vor Böllern: Hier finden Hundehalter friedliche Zuflucht

Für die meisten Hunde ist Silvester purer Stress!
Doch was tun mit dem verängstigten Tier? Wer in der Nähe eines Flughafens wohnt, könnte Glück haben. Wir erklären, woran das liegt.
Im Video: Unsere Tierexperten erklären, wie ihr euer Tier während des Böllerns beruhigen könnt!
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Böller-Verbot am Flughafen Köln/Bonn

Mit dem Silvesterabend rücken für viele Hundebesitzer die Sorgen näher: Wohin mit dem lärmempfindlichen Tier, wenn geböllert wird? Einige findige Hundehalter sind in den vergangenen Jahren an einen garantiert feuerwerksfreien Ort ausgewichen: den Flughafen Köln/Bonn. „Im letzten Jahr wurden rund 15 verantwortungsvolle Hundehalterinnen und -halter mit ihren Tieren gezählt“, teilte eine Flughafensprecherin mit. Zuvor hatte der WDR berichtet.

Ein extra „Silvesterangebot“ für Tiere gibt es am Kölner Flughafen aber nicht, wie die Sprecherin betonte. Die öffentlichen Bereiche und Wartezonen stehen eben auch an Silvester wie gewohnt zur Verfügung. Das Mitbringen von Hunden ist dort grundsätzlich erlaubt. Knallerei in näherer Umgebung müssen Hund und Herrchen oder Frauchen nicht fürchten: Auf dem gesamten Flughafengelände sind Feuerwerkskörper verboten.

Lese-Tipp: Umstrittener Tipp! Sollte man seinen Hund an Silvester mit Eierlikör beruhigen?

Eure Meinung ist gefragt:

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Auch andere Flughäfen machen mit

Das gilt an Flughäfen grundsätzlich, also etwa auch in Düsseldorf oder Dortmund. Gemäß der Luftverkehrsordnung sei das Zünden von aufsteigenden pyrotechnischen Gegenständen in der Nähe von Flughäfen grundsätzlich verboten, teilte ein Sprecher des Düsseldorfer Flughafens mit. Daher sei die Silvesternacht am Flughafen Düsseldorf vergleichsweise ruhig.

Laut SWR sind Hunde auch an den Terminals des Flughafens Stuttgart erlaubt. Hier haben Hundebesitzer zusätzlich die Möglichkeit, sich in ein Terminalhotel einzumieten. Der Flughafen München weist online zwar auf die generelle Leinenpflicht hin, erlaubt sind Hunde aber auch hier. Gleiches gilt für Deutschlands größten Flughafen in Frankfurt am Main, sowiedie Flughäfen in Hamburg, Leipzig/Halle und Berlin.

Im Video: Böllerverbot am Flughafen Köln/Bonn

Hunde sind an der Leine in den Ankunfts- und Abflughallen erlaubt

Solltet ihr unsicher sein, könnt ihr für euren regionalen Flughafen im Netz nachschauen. In der Regel sind Hunde an der Leine in den Ankunfts- und Abflughallen aber erlaubt.

„Allerdings bedeutet das nicht zwangsläufig, dass keine Feuerwerksgeräusche zu hören sind“, teilte er mit. Dass Hundebesitzer ans Terminal kämen, um dem Feuerwerkslärm zu entgehen, sei dort nicht bekannt. (dpa/lra)

Lese-Tipp: Böller-Verbot an Silvester: Wer hier knallt, riskiert ein saftiges Bußgeld!