Nach Shanghai nun Hamburg: ENEX-Generalversammlung bei RTL DeutschlandMediensenator Brosda: „Ohne Journalisten gibt es keine Demokratie!”
Die weltweite News-Elite diskutiert über die Zukunft von Nachrichten!
Noch nie war der Zugang zu Informationen so einfach und Desinformation so allgegenwärtig. Bei der ENEX-Generalversammlung am RTL Deutschland-Standort in der Hamburger HafenCity geht es deshalb um verlässlichen Journalismus und starke Medienkompetenz.
Warum auch das Wacken Open Air dabei eine Rolle spielt, seht ihr im Video.
Das globale Nachrichten-Netzwerk ENEX
Rund 80 Medienvertreter aus der ganzen Welt nehmen am Donnerstag (16. Oktober) und Freitag (17. Oktober)
am Standort von RTL Deutschland in Hamburg an der ENEX-Generalversammlung teil. Zum Netzwerk der ENEX gehören TV-Sender und Medienunternehmen aus mehr als 50 Ländern. Geschäftsführer Adrian Wells im RTL-Interview: „Die Idee dieses Treffens besteht eigentlich darin, all die verschiedenen Leute von all unseren Mitgliedssendern auf der ganzen Welt zusammenzubringen und ja, um wichtigen Sitzungen zuzuhören und die Branche und wichtige Themen zu diskutieren, aber auch um gemeinsam zu Mittag zu essen oder ein Bier zu trinken.”
Lese-Tipp: RTL Nord-Nachwuchsreporter treffen Hamburgs Ersten Bürgermeister
Es geht also um den Austausch. Und es ist wichtig, dass sich alle Beteiligten aufeinander verlassen können, wie RTL Nord-Geschäftsführerin Sonja Schwetje betont: „Wir haben so viele Herausforderungen. Nicht nur im Journalismus, sondern weltweit. Und dem kann glaube ich keiner ganz allein begegnen. Da ist es total wichtig, dass man sich zusammen tut, dass man sich darüber austauscht, dass man mit ganz unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Themen guckt und dann auch Lösungen sucht.”
In den zwei Tagen werden außerdem Lösungen und Strategien rund um die technologischen und organisatorischen Herausforderungen der Branche erarbeitet. Wie sich Hamburgs Senator für Kultur und Medien Carsten Brosda (SPD) am Donnerstag zur Relevanz von journalistischen Inhalten äußert, erfahrt ihr im Video.