Fernsehen statt Schule!
20 Nachwuchsreporter mischen die RTL Nord-Redaktionen auf
Auf die Kamera, fertig, los!
Für 20 Schülerinnen und Schüler stand heute etwas Besonderes auf dem Stundenplan: Fernsehen und Social Media! Dafür besuchten die kleinen Nachwuchsreporter die RTL Nord-Redaktionen in Hamburg und Hannover.
Zukunftstag: Von der Schulbank vor die Kamera
Der Tag für die kleinen Journalistinnen und Journalisten beginnt wie bei den ausgebildeten Reporterinnen und Reportern mit der Morgenkonferenz um 9:15 Uhr. Es werden Themen besprochen, die dann um 18 Uhr bei RTL Nord gezeigt werden. Doch damit die Sendung auch gut gefüllt ist, müssen natürlich erstmal die Bilder gedreht werden! Das heißt: Jacke schnappen und ab zu den Terminen!
Für die Kinder geht es zum Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) in das Hamburger Rathaus, inklusive Keks-Buffet. Und: Die Kinder dürfen dem Bürgermeister höchstpersönlich die Fragen stellen. „Was möchten Sie in Zukunft in Ihrer Amtszeit noch erreichen?“, fragt zum Beispiel die 13-jährige Nachwuchsreporterin Analuz.

Lese-Tipp: Exklusiver Blick durchs Schlüsseloch! 18 Nachwuchs-Reporter besuchen RTL Nord-Redaktion
Eine andere Gruppe darf die Eröffnung der Ausstellung Port des Lumières in der Hafencity besuchen und exklusive Bilder drehen. Auch hier werden der Veranstalter und die Besucher fleißig befragt. Und wie hat es unseren Nachwuchsreportern gefallen? „Ich wollte schon immer mal sehen, wie es ist, jemanden zu interviewen. War echt cool!“, freut sich Martha.
In Hannover sind drei junge Reporterinnen und Reporter für RTL Nord auf der FemWorx Messe unterwegs. Sie unterstützt Frauen, Jobs in der Tech oder Industriebranche zu finden. Welche wichtigen Fragen die Kinder und Jugendlichen dort stellen konnten, seht ihr im Video.
Plötzlich dürfen Schüler selber moderieren
Nach dem aufregenden Reporter-Dasein geht es für die Schülerinnen und Schüler in Hamburg in das RTL Nord-Studio – für eine exklusive Führung. Da stehlen sie Moderator Alexander Müschen mal direkt die Show und moderieren selbst! „Der Donnerstag ist geschafft, herzlich willkommen bei RTL Nord. Diese Themen in Hamburg/Schleswig-Holstein waren heute wichtig“, moderiert Jari, als hätte er nie etwas anderes gemacht.
Natürlich muss das gefilmte Material auch geschnitten werden. Und ein Reel für Social Media produzieren die Schülerinnen und Schüler auch!