Giga-Rückruf von XXL-BechernVerbrennungsgefahr! 2,6 Millionen Stanley Cups betroffen – ist eurer dabei?

Achtung, heiß!
Gleich zwei Becher von Stanley bergen aktuell Gefahren für Verbraucher. Offenbar zieht sich der Deckel zusammen, wenn heiße Flüssigkeiten im Becher sind – und kann abfallen! Das Resultat: schmerzhafte Verbrennungen. Wir wissen, welche Becher von der Fehlproduktion betroffen sind.
Millionen fehlerhafte Produkte: Weltweiter Rückruf von Stanley Cups
Mindestens 2,6 Millionen Becher muss das Unternehmen Stanley aus dem Verkehr ziehen. Offenbar ziehen sich die Deckel der beiden Stanley Cups Switchback und Trigger Action zusammen, sobald eine heiße Flüssigkeit eingefüllt wird.
Lese-Tipp: Drei Trinkbecher, die genauso schick aussehen wie der Stanley Cup
„Das Gewinde des Deckels dieser Becher kann sich bei Hitze und Drehmoment zusammenziehen, wodurch sich der Deckel während des Gebrauchs lösen kann, was eine Verbrennungsgefahr darstellt“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens etwas genauer.
Man habe innerhalb weniger Tage weltweit 91 Schreiben erhalten, schreibt Stanley, in denen von den defekten Bechern berichtet wurde. In 38 Fällen sei es zu Verbrennungen gekommen, elf Kunden benötigten ärztliche Hilfe. Die Konsequenz ist klar: ein weltweiter Rückruf der Produkte.
Auf diese Seriennummern müsst ihr ein Auge haben
Folgende Produkte sind demnach betroffen:
Stanley Switchback
350 Milliliter, Produktnummer 20-01437
470 Milliliter, Produktnummer 20-01436 und Produktnummer 20-02211
Stanley Trigger Action
350 Milliliter, Produktnummer 20-02033, Produktnummer 20-02779 und Produktnummer 20-02825
470 Milliliter, Produktnummer 20-02030, Produktnummer 20-02745 und Produktnummer 20-02957
590 Milliliter, Produktnummer 20-02034 und Produktnummer 20-02746

Die Nummern findet ihr laut Stanley auf der Unterseite der Becher am rechten Rand.
Wo wurden die Becher verkauft?
Die Becher sind bereits seit einigen Jahren im Handel und wurden unter anderem in folgenden Läden und Webseiten weltweit verkauft:
Walmart
Dick’s Sporting Goods
Target
Wichtig! Da der Rückruf nicht nur auf die USA beschränkt ist, ist die Liste von möglichen Verkaufsorten viel länger als Stanley auflisten kann. Deshalb schaut auf jeden Fall nach den Seriennummern eurer Becher und geht nicht danach, wo ihr euren Becher gekauft habt.
Euer Stanley Cup ist vom Rückruf betroffen? Das müsst ihr jetzt tun
Prangt an der Unterseite eures Bechers tatsächlich ein der betroffenen Seriennummern, ist das A und O, nicht weiter aus dem Becher zu trinken – vor allem, wenn ihr normalerweise heiße Getränke darin habt.
Verbraucher können sich außerdem mit Stanley in Verbindung setzen, um einen kostenlosen Ersatzdeckel einschließlich Versand zu erhalten, heißt es in der Pressemitteilung. Schickt dazu am besten ein Bild der Seriennummer als Beweis mit oder eure Rechnung, falls ihr die noch habt. (jbü)
































