Reisende gehen schon vor Abflug in die Luft Zwei Kilometer Warteschlange am Münchner Flughafen

Wahnsinn!
Chaotische Szenen haben sich gestern am Flughafen München abgespielt - die Warteschlange zur Sicherheitskontrolle war zeitweise zwei Kilometer lang. In Worten: ZWEI KILOMETER! Das hat Deutschlands zweitgrößter Airport bestätigt.

Flughafen lobt sich für „geordnete Schlange“

Schuld daran offenbar: der Feiertag und das Oktoberfest. Das führte dazu, dass viele Passagiere schon vor dem Flughafen in die Luft gingen, aus Wut darüber, dass die Warteschlange vor Terminal 2 einfach nicht enden wollte. „Ich bin sicher schon weit über hundertmal aus München abgeflogen, aber noch nie habe ich so etwas gesehen“, macht ein Reisender seinem Unmut Luft. Ein anderer ärgert sich: „Wir haben unseren Flug verpasst, waren drei Stunden vorher da. Fliegen nun morgen.“

Lese-Tipp: Turbulenzen im Flugzeug: Muss ich Angst haben? Pilot erklärt, was wirklich passiert

Das Warten bis zur Sicherheitskontrolle dauerte zum Teil zweieinhalb Stunden! „Vor dem Bordkarten-Scanner begannen diejenigen, die keine Ellenbogen haben, das Nachsehen zu haben. Daher haben wir Personal zusammengezogen, für eine geordnete Schlange gesorgt, die ständig in Bewegung blieb und Wasser an die Fluggäste verteilt“, zitiert die Bild-Zeitung Flughafen-Sprecher Robert Wilhelm.

Video: Mehr Flug-Turbulenzen durch Klimawandel

Die Schlange war dann zeitweise zwei Kilometer lang. Für den Stau gab es mehrere Gründe: Durch das Oktoberfest gab es etwa 10.000 Fluggäste mehr an als sonst. Das lange Wochenende nutzen viele zum Verreisen. Hinzu kommt eine Baustelle im Sicherheitsbereich. Besonders am Sonntag droht wieder Frust vorm Flug – dann endet das Oktoberfest und es dürfte erneut voll werden. (flp; uvo)