Wind und Solarenergie - das sind die Hoffnungsträger der Energiewende. Doch Wind und Sonne sind wetterabhängig. Was wäre, wenn wir Strom aus der Kraft des Mondes gewinnen? Das geht schon, nämlich auf den Färöer Inseln. Dort startet quasi ein Weltraumprogramm auf der Erde, das die Kraft der Gezeiten nutzt, die vom Mond gesteuert werden. Ein schwedisches Unternehmen hat dafür einen Schwimmdrachen entwickelt. Diese Unterwasserdrachen hängen an einem Kabel, gleiten in einer Acht durch die Strömung und treiben dabei eine Turbine an. So erzeugen sie deutlich mehr Energie, als wenn die Turbine fest im Wasser stünde. Ein einziger Kite versorgt schon rund 200 Haushalte mit Energie. Bis 2030 sollen ganze Parks entstehen, die bis zu 40 Prozent des Strombedarfs der Inseln decken. Für die Bewohner ein Schritt zu sauberer, unabhängiger Energie und für die Welt ein Beispiel, wie sich die Kraft des Mondes in klimafreundlichen Strom verwandeln lässt.