Kampf gegen Plastik: Thailand verbietet Müllimporte und setzt auf Recycling
Video lädt...
Plastikmüll stellt ein wachsendes globales Problem dar, das neben der Klimakrise an Bedeutung gewinnt. Jährlich werden 400 Millionen Tonnen Kunststoff produziert, wobei mehr als 75% davon als Müll endet. Besonders betroffen ist Südostasien, da Industrieländer dort große Mengen Plastikmüll zur „Wiederverwertung“ exportieren. Thailand hat nun die Einfuhr von Plastikmüll verboten und plant bis 2030 eine drastische Reduzierung und vollständiges Recycling von Plastikmüll. Auch individuelle Maßnahmen zur Reduzierung von Plastikverpackungen könnten erheblich zur Problemlösung beitragen.


