Dürre, Stürme und Borkenkäfer: Dem Wald in Deutschland geht es schlecht
Video lädt...
Dem deutschen Wald geht es gar nicht gut. Dürre, Stürme und der Borkenkäfer haben den Bäumen zu schaffen gemacht. Besonders die Fichte hat darunter gelitten. Denn ihr Flächenanteil hat um 17 Prozent abgenommen. Wälder mit vielen Baumarten können Klimaveränderungen besser überstehen. deswegen sollen in Deutschland gezielt Mischwälder gefördert werden.