Riesen-Rauchwolke über ErkrathSchulzentrum vollständig in Flammen – Gebäude nicht mehr zu retten!

von Klaus Felder und Jan Luhrenberg

Mitten in den Abiprüfungen stehen plötzlich mehrere Schulen in Flammen!
Eine Riesen-Rauchwolke kündigt es für alle sichtbar an: In Erkrath (Kreis Mettmann) in Nordrhein-Westfalen kämpft die Feuerwehr gegen das verheerende Feuer an einem Gebäudekomplex mit mehreren Schulen. Der Schaden liegt im Millionenbereich. Das Gymnasium und die Realschule sind nicht mehr zu retten.

Feuer in Schulzentrum in Erkrath – Schüler nicht mehr vor Ort

Das Feuer am Gebäudekomplex mit mehreren Schulen sei am Nachmittag ausgebrochen, sagte eine Sprecherin der Polizei. Der Brand sei zwischen dem Gymnasium und der Realschule entstanden. Beide Schulen seien betroffen. In dem Schulzentrum sind insgesamt eine Haupt- und eine Realschule sowie ein Gymnasium untergebracht. Schülerinnen und Schüler seien zum Zeitpunkt des Feuerausbruchs nicht mehr vor Ort gewesen.

Lese-Tipp: Unfall-Wunder! Wie konnte der Fahrer DAS hier überleben?

Ein Gebäudekomplex mit mehreren Schulen ist in Erkrath im Kreis Mettmann in Brand geraten.
Das Schulzentrum in Erkrath steht in Flammen.
Gianni Gattus/dpa

„Wir haben eine starke Rauchentwicklung”, sagt Polizeisprecherin Diane Dulischewski im RTL-Interview. „Die Schulen, sowohl das Gymnasium als auch die Realschule, stehen in Vollbrand. Der Brand ist außer Kontrolle.”

Technischer Defekt an Solaranlage? Schaden in Millionenhöhe!

Wodurch das Feuer ausgelöst wird, war zunächst offen. Nach RTL-Infos ist wohl ein technischer Defekt in der Fotovoltaik-Anlage die Brandursache – und das verheerende Feuer geht in der Folge auf die Dachstühle über. „Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen gehen wir vermutlich von einem technischen Defekt aus“, sagt die Polizeisprecherin.

Eine Riesen-Rauchwolke kündigt es für alle sichtbar an: In Erkrath (Kreis Mettmann) in Nordrhein-Westfalen kämpft die Feuerwehr gegen das verheerende Feuer an einem Gebäudekomplex mit mehreren Schulen. Der Schaden ist immens.
Die Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen.
Klaus Felder/RTL

Wie RTL erfahren hat, entdeckt der Hausmeister den Brand gegen 16.45 Uhr und alarmiert die Einsatzkräfte. Schnell brennt der komplette Dachstuhl in voller Ausdehnung. Mit schlimmen Folgen: Am Abend ist klar, dass die beiden betroffenen Gebäude – also das Gymnasium und die Realschule – nicht mehr zu retten sind. Das erfährt RTL von der Polizei.

Die Schadenshöhe soll nach ersten Erkenntnissen mehrere Millionen Euro betragen. 1.200 Schülerinnen und Schüler sind betroffen. Die Stadt kümmert sich jetzt um Ausweichmöglichkeiten für sie.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schulen in Erkrath brennen: Warnung an die Bevölkerung!

Es gibt keine Verletzten, beim Ausbruch des Feuers ist nur noch der Hausmeister vor Ort – auch er ist in Sicherheit. Jedoch ist eine Bevölkerungswarnung herausgeschickt. Der Grund: In den Schulen ist wahrscheinlich Asbest verbaut, weshalb die Einsatzkräfte vor Ort nur mit Mundschutz arbeiten. Dulischewski: „Deswegen raten wir auch dringend Anwohnern, Türen und Fenster zu schließen und ebenfalls Masken zu tragen beziehungsweise sich nicht im Freien aufzuhalten.“

Video-Tipp: Mega-Explosion erschüttert Arbeiter – wegen dieses Fehlers!

Löscharbeiten bis tief in die Nacht

Alle Feuerwehren des Kreises Mettmann sind am Abend im Einsatz. Unterstützung leisten die Feuerwehren aus Düsseldorf und Solingen. Um Löschwasser zu gewinnen, wurde aus dem Stadtweiher in der Nähe Wasser zum Brandort gepumpt. Die Umgebung sei großflächig abgesperrt. Bis tief in die Nacht dauerte der Einsatz, bei dem die Schulen kontrolliert abbrannten.

In der Turnhalle des Schulzentrums wurde ein Krisenstab eingerichtet. Die Schulleiter und der Bürgermeister seien vor Ort, sagt die Polizeisprecherin. „Es ist wirklich dramatisch“, sagte eine Augenzeugin. Die Rauchwolke ist zwischenzeitlich weit über die Stadtgrenzen hinauszusehen.

Am Mittwoch falle der Unterricht an Gymnasium und Realschule für die 1.200 Schülerinnen und Schüler aus, erklärt Thomas Laxa, Sprecher der Stadt Erkrath. Am Donnerstag wolle man in den Distanzunterricht gehen. Es seien noch Klausuren für Abitur und Abschlussprüfungen zu schreiben. Auch an der benachbarten Hauptschule wird es laut Bezirksregierung Düsseldorf Distanzunterricht geben. Die Schule sei zwar nicht vom Brand betroffen, müsse aber gereinigt werden. (mit dpa)