Kunden von Edeka und Marktkauf betroffenDringender Rückruf! Obst kann innere Verletzungen hervorrufen

Symbolbild des Lebensmitteleinzelhaendler EDEKA Symbolfoto Logo des Supermarkt EDEKA Deutschland *** Symbol image of food retailer EDEKA symbol photo logo of supermarket EDEKA Germany
Hauptsächlich Edeka-Kunden sind vom aktuellen Rückruf betroffen.
www.imago-images.de, IMAGO/Political-Moments, IMAGO

Supermarkt-Kunden aufgepasst!
Der Edeka-Lieferant Lukowa Food AG hat bundesweit verschiedene Tiefkühlbeeren zurückgerufen. Die betroffenen Artikel seien vorwiegend bei Edeka und Marktkauf angeboten worden, teilte Lukowa am Freitag (12. Januar 2024) in einer von der Edeka-Zentrale verbreiteten Erklärung mit.
Worauf ihr achten müsst, wenn ihr Tiefkühlobst gekauft habt, lest ihr hier.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER ausprobieren!

Rückruf-Aktion: Drei Chargen sind betroffen

Folgende Chargen Tiefkühlobst sind betroffen:

  • Die Rückrufaktion betrifft Himbeeren im 500-Gramm-Beutel der Marke Gut&Günstig mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargenetiketten zwischen dem 21. Juli und dem 11. Dezember 2025

  • Ebenfalls werden Edeka-Himbeeren im 300-Gramm-Karton mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 24. August, 16. Oktober und 4. November 2025 sowie Edeka-Cranberry-Beeren-Mix im 300-Gramm-Karton mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23. August 2025 zurückgerufen

  • Schließlich sei noch die Gut&Günstig-Beerenmischung im 500-Gramm-Beutel mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 21. August, 27. September und 16. Oktober 2025 betroffen

Lese-Tipp: Diese Lebensmittel essen viele falsch - ihr auch?

Im Video: Deutschlandweiter Rückruf - diese Nahrungsergänzungsmittel sollen krebserregend sein

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Edeka-Rückruf: Fremdkörper in Chargen befürchtet - innere Verletzungen möglich

Kunden sollten ihre Einkäufe genau kontrollieren!

Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen schwarze Kunststofffremdkörper befänden.

Aus vorbeugenden Gründen des Verbraucherschutzes wird der Verzehr nicht empfohlen, wie das Unternehmen mitteilte. Die entsprechende Ware sei aus dem Verkauf genommen worden. Kunden könnten die betroffenen Produkte auch ohne Quittung in den Geschäften zurückgeben, hieß es.

Gut zu wissen: Praktisch endlos haltbar - diese zwölf Lebensmittel verderben nicht

Habt ihr letztens euren Vorratsschrank aussortiert und Nudeln und Reis entsorgt, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen war? Schade – denn ziemlich sicher waren diese Lebensmittel noch genießbar. Wir erklären hier, welche Lebensmittel praktisch endlos haltbar sind und warum. (dpa/mjä/ija)