Retouren reduzieren Riesen Revolution beim Online-Shopping?

Wer kennt es nicht?
Die Jeans ist zu kurz, das Shirt sitzt nicht richtig. Retouren im Onlinehandel sind lästig – für Kunden, aber auch Unternehmen. Forscher möchten jetzt die Retourenflut eindämmen und haben dafür ein spannendes System entwickelt.

Modeprodukte virtuell anprobieren

Mit einem Tool sollen Kunden im Internetshop zukünftig gleich die individuell passende Kleidung aussuchen. Die Kundschaft soll eine möglichst präzise Vorauswahl hinsichtlich Passform, Größe und Geschmack treffen können – und das ausgesuchte Kleidungsstück sogar virtuell anprobieren.

Der Demonstrator verwendet das aktuelle Kamerabild der Kundin oder des Kunden sowie Bilder der Artikel in unterschiedlichen Posen.

„So ist es möglich, eine fotorealistische und größenkorrekte Darstellung des gewählten Kleidungsstückes virtuell an den Kunden anzupassen“, sagt Projektleiter Christian Groth“.

Lese-Tipp: Onlineshopping: So kauft man sicher und günstig im Netz ein

Wie seht ihr das? Eure Meinung zählt!

Hinweis: Die Umfrage ist nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Onlineshopper können Zeit und Geld sparen

Je genauer die Passform, umso weniger müssen Onlineshopper zurücksenden. Gerade bei Modeprodukten werden im 26 bis 50 Prozent der Ware retourniert. Retouren im Textilbereich sind unter anderem deshalb so häufig, weil Kunden oft die gewünschte Ware in zwei Größen bestellen, damit eine dann auch wirklich passt. Mit dem Online-Demonstrator soll das wegfallen.

Lese-Tipp: Das sind die 20 beliebtesten Onlineshops der Deutschen

Bei derzeit gängigen Computermodellen, die zu bestellende Kleidung an Menschen darstellten, würden die Textilien immer perfekt passen - und die Enttäuschung sei groß, wenn das Paket dann ankomme. Beim Demonstrator aus Hof hingegen gehe es präziser zu: „Man sieht, ob beispielsweise die Ärmel zu lang sind.“ Einzig die Gesamtkörpergröße müsse die Kundschaft zusätzlich zum Foto noch angeben, „der Rest wird errechnet“, sagt Groth weiter.

Clever sparen, besser leben - mehr für dein Geld auf RTL.de

Kunden sollen mit dem Online-Demonstrator auch echtes Geld sparen können. Viele Händler nehmen mittlerweile Geld für das Rücksenden der Artikel. Außerdem fällt, mit besser angepassten Kleidungsstücken, der lästige Gang zur Postfiliale weg. Neue Tools, die beim Onlineshopping helfen, sparen Zeit und Geld. (dpa/nrö)