E-Commerce-StudieDas sind die 20 beliebtesten Onlineshops der Deutschen

Wo im Internet kaufen die Deutschen besonders gerne ein?
Die aktuelle EHI-Studie gibt einen Überblick über die 1.000 umsatzstärksten Onlineshops. Unter den Top 20 gibt es die ein oder andere Überraschung.
Video-Tipp: Das sind die besten Onlineshops Deutschlands
Umsätze beim Onlineshopping gehen zurück
Das Kölner Handelsforschungsinstitut EHI hat die Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2023“ veröffentlicht.
Die 1.000 umsatzstärksten Onlineshops mussten im vergangenen Jahr erstmals seit Studienbeginn im Jahr 2008 einen Umsatzrückgang hinnehmen. Die Umsätze sind im Vergleich zum Jahr 2021 um 2,8 Prozent zurückgegangen.
Allerdings: Im ersten Jahr der Corona-Pandemie 2020 sind die Online-Umsätze um 33,1 Prozent regelrecht explodiert. Und auch im zweiten Corona-Jahr 2021 sind die Umsätze der Onlineshops mit über 16 Prozent immer noch kräftig gestiegen.
Im laufenden Jahr 2023 rechnet das EHI „mit einer Fortsetzung des rückläufigen Trends“.
Lese-Tipp: So sparen Sie beim Online-Shopping das ganze Jahr über
Die 20 beliebtesten Online-Shops Deutschlands
Unangefochten auf Platz eins der größten Online-Shops in Deutschland steht laut der Studie nach wie vor Amazon (14,4 Milliarden Euro Netto-Umsatz), gefolgt von Otto (4,5 Milliarden Euro), Zalando (2,6 Milliarden Euro) und Mediamarkt (1,8 Milliarden Euro). Mit Lidl (966 Millionen Euro) steigt erstmals der Online-Marktplatz eines großen Lebensmittelhändlers in die Top 20 ein.
amazon.de, 14
otto.de
zalando.de
mediamarkt.de
apple.com
ikea.com
lidl.de
hm.com
saturn.de
aboutyou.de
notebooksbilliger.de
bonprix.de
breuninger.com/de
cyberport.de
shop-apotheke.com
shop.rewe.de
docmorris.de
bestsecret.com
alternate.de
tchibo.de
Auffällig ist laut EHI, dass im vergangenen Jahr anders als in der Vergangenheit die Marktkonzentration im deutschen Onlinehandel leicht gesunken ist. Denn vor allem viel große Onlineshops hätten Umsatzrückgänge verkraften müssen. Viele kleinere Shops hätten dagegen trotz der widrigen Umstände ihre Verkäufe steigern können. (mit dpa)