Neues KonzeptLidl stellt sich quer: Was sich für Kunden jetzt ändert

Lidl
Eine Lidl-Filiale in Albstadt-Ebingen.
deutsche presse agentur

Der Discounter Lidl startet ins Jahr 2024 mit kleinen Änderungen in den ersten Filialen.
Wie das neue Konzept aussehen soll und was es bringt.
RTL.de ist auch auf WhatsApp – HIER ausprobieren!

Video-Tipp: Pipi-Panne bei Lidl – weil Kundin nicht aufs Klo darf

Kühlungstunnel sollen bei Lidl Energieverbrauch senken

Der Discounter Lidl probiert in seinen Filialen ein neues Konzept aus. Wie die Lebensmittel Zeitung berichtet, wurden bereits in einigen Discounter-Filialen querstehende Regale eingebaut.

Dabei soll es sich um sogenannte Kühlungstunnel handeln. Dabei werden die Kühlregale für Wurst und Käse jeweils gegenüber platziert. „Durch die Gegenüberstellung der Kühlregale können wir den Energieverbrauch signifikant senken", wird ein Lidl-Mitarbeiter aus der Filiale in Bad Wimpfen zitiert.

Doch nicht nur der Energieverbrauch wird durch die neue Anordnung gesenkt. „Die Artikel sind näher beieinander platziert. Dadurch sind die Wege für die Kunden kürzer.“ Auch das Einsortieren der Waren soll einfacher und schneller gehen.

Das neue Konzept wird schrittweise eingeführt, zuerst „unter anderem im hessischen Flörsheim, aber auch in Schwelm in Westfalen sowie in Bayern und in Berlin“. Zuletzt sei laut Lidl eine Filiale in Sindelfingen umgebaut worden.

Lese-Tipp: Lidl-Filialleiter verrät auf Tiktok geheimen Spartrick

Laut der Lebensmittel Zeitung habe Lidl auf Anfrage mitgeteilt, das neue Konzept nicht bundesweit anwenden zu wollen. Allerdings ist man mit den Ergebnissen in den Testfilialen so zufrieden, dass weitere Standorte ebenfalls auf das neue Konzept setzen werden. (aze)