Bob Saget (†65) starb nach tragischem UnfallKopfverletzung durch Stoß oder Sturz: Wann muss ich zum Arzt?

von Jolanda Ost

Es passiert immer wieder im Alltag – man stößt sich den Kopf, und nach einem kurzen Schmerz ist meist alles wieder vergessen. Beim Sport oder – wie bei Kindern – beim Spielen ist ein Sturz auf den Kopf nicht ausgeschlossen. Wie erkenne ich, ob mein Sturz oder Stoß möglicherweise folgenschwer ist? „Full House“-Star Bob Saget wurde vor etwa einem Monat tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Die Todesursache: Ein Schädel-Hirn-Trauma in Folge eines Stoßes am Hinterkopf. RTL-Medizinexperte Dr. Christoph Specht erklärt, woran Sie nach einer Verletzung am Kopf erkennen, dass Sie beim Arzt vorstellig werden sollten.

Laut Specht entstand bei Saget vermutlich eine Blutung im Gehirn

Laut Dr. Specht hatte Bob Saget vermutlich eine Blutung, die zur Steigerung des Hirndrucks geführt hat: „Es ist wahrscheinlich zu einer Blutung im Hirn gekommen, die muss nicht sofort eintreten. Die kann auch erst nach einigen Stunden auftreten, weshalb es bei Schädel-Hirn-Verletzungen wichtig ist, diese über einen Zeitraum von mindestens zwölf Stunden zu beobachten. Das ist die Gefahr, die man bei solchen Verletzungen immer sieht. Selbst wenn die Leute nicht von Anfang an schwer bewusstlos sind, sondern nur kurzzeitig benommen sind und einen fitten Eindruck machen, kann es trotzdem zu einem zweizeitigen Ereignis kommen. Eine beginnende Blutung einige Stunden nach Entstehung der Verletzung ist vor allem deshalb gefährlich, weil es zu einer Steigerung des Hirndrucks kommt. Das Gehirn schwillt an, das Blut, das in den Kopf läuft, braucht auch seinen Platz – so werden Strukturen eingeklemmt, und es ist letztendlich ein absoluter Notfall, bei dem man die Schädeldecke öffnen muss, um den Druck zu senken.“

Bei welchen Symptomen muss ich zum Arzt?

  • Bewusstseinseintrübung

  • Wiederholtes Erbrechen

  • Starke Kopfschmerzen

  • Taubheit, beispielsweise in Beinen oder Armen

  • Desorientierung

  • Länger anhaltende Amnesie

  • Kein Gleichgewichtsgefühl mehr

  • Blindheit

  • Krampfanfälle

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wie verhalte ich, wenn mein Kind sich stößt oder stürzt?

„Erbricht das Kind oder ist nicht mehr richtig bei Bewusstsein, sollten Eltern auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Auch andauerndes Schreien kann ein Indiz dafür sein, dass etwas nicht stimmt. Generell gilt sowieso: Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Stürzen Kinder im Ermessen ihrer Eltern stark oder stoßen sich doll den Kopf, sollten sie das zur Sicherheit ärztlich abklären lassen“, so der Allgemeinmediziner.