Wie Jagdterrier "Happy" Menschen aufspürt

Findel-Welpe wurde ausgesetzt, jetzt rettet er Leben

Findel-Welpe Happy ist ein zertifizierter Personensuchhund.
Happy hat die Spur aufgenommen, als zertifizierter Personensuchhund bei den Johannitern.
RTL Nord, RTL Nord
von Julia Lübbersmeyer

Sie sind ein Team: Jagterrier „Happy“ und Halterin Christina Kunkel. Als „Menschenaufspürer“ ist es Happys Job, Leben zu retten. Doch anders als es der Name vermuten lässt, ist Happys Start ins Leben zunächst alles andere als glücklich…

Happy irrt mutterseelenallein durch Geesthacht

Passanten finden den zehn Wochen alten Jagdterrier ausgesetzt auf einem Platz in Geesthacht. Sie bringen ihn sofort ins Tierheim. Durch eine Facebook-Anzeige wird Christina auf die Hündin aufmerksam. Eigentlich sucht das Tierheim zunächst nur eine Pflegestelle für den kleinen Welpen, doch schnell wird klar, dass Christina und der Terrier mit Stummelrute keiner mehr trennen kann, wie Christina im Gespräch mit RTL berichtet: „Meine Familie und ich haben uns sehr schnell in die Happy verliebt und die hat sich auch mit unseren beiden Rüden super gut verstanden.“ Happy hat nicht nur eine Familie auf Lebenszeit gefunden, als Jagdhund kommt sie auch als „Menschenspürhund“ in Frage.

Die kleine Spürnase mit der großen Karriere

Seit April waren Happy und Halterin Christina schon bei zwei Polizeieinsätzen dabei.
Seit April haben Happy und Halterin Christina schon bei zwei Polizeieinsätzen mitgemacht.
RTL Nord, RTL Nord

Christina arbeitet seit acht Jahren ehrenamtlich bei den Johannitern. Ihr fällt sofort auf, dass Happy ein besonderes Gespür für das Mantrailing hat. Hierfür eignen sich besonders gut Hunderassen, die sehr nasenaffin sind, wie z.B. Bloodhounds und Schweißhunde. „Bei ihr ist halt aufgefallen, dass sie von klein auf ständig auf den Spaziergängen überall mit der Nase am Boden am Schnüffeln war und wild Spuren gesucht hat", berichtet die stolze Halterin Christina.

Lese-Tipp: Hundetrainerin erklärt mit vier Schritten: So wird Ihr Hund Ihr bester Freund

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Als einziger von zehn Hunden besteht Happy die Mantrailing-Prüfung

Zweimal die Woche üben Happy und Christina für den Ernstfall.
Zweimal die Woche üben Happy und Christina für den Ernstfall.
RTL Nord, RTL Nord

Seit April ist Happy ein ausgebildeter Personensuchhund. In Stralsund hat sie mit zehn weiteren Teilnehmern die Prüfung absolviert, damals besteht sie als Einzige. Seitdem haben Happy und Christina schon bei zwei Polizei-Einsätzen mitgemacht. Trotzdem trainieren sie zweimal die Woche weiter, denn die Mantrailing-Prüfung muss alle zwei Jahre wiederholt werden. Absolut zu schaffen für Happy, da ist sich Christina sicher - nach dem Weg, den die kleine Findelhündin schon gegangen ist.

Lese-Tipp: Erste Hilfe am Hund: So hilft man seinem Vierbeiner im Notfall