Erste Versuche zeigen Wirkung gegen OmikronDieses Bonbon reduziert Coronaviren um bis zu 90 Prozent
Nach dem weltweit ersten als Medizinprodukt zertifizierten antiviralen Kaugummi kommt nun das erste Lutschbonbon gegen Corona auf den Markt: Versuche am Institut für klinische Forschung der Pneumologie Frankfurt zeigen, dass die Lutschpastille Covidbon die SARS-CoV2 Viruslast im Mund-Rachen-Raum um über 90 Prozent reduzieren kann. Wie lange der Effekt von Covidgum anhält, sehen Sie im Video.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Lutschpastille und Kaugummi könnten zur Entlastung der Gesundheitssysteme beitragen
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Neue Studien deuten darauf hin, dass sich das Ansteckungsrisiko durch das Lutschen des nun gelaunchten Covidbons deutlich reduzieren lässt. Professor Florian Pfab, medizinischer Leiter des 2021 gegründete Startup-Unternehmen, das sowohl Covidgum wie auch Covidbon entwickelt hat, erklärt: „Unsere Versuche mit dem antiviralen Kaugummi und unserer neuen Lutschpastille zeigen auf beeindruckende Weise die viruzide Wirkung der Inhaltsstoffe auch am Patienten. Das ist von unschätzbarem Wert, weil wir in Zeiten immer neuer Inzidenz-Tageshöchstwerte das Spektrum an Präventionsmaßnahmen zur Pandemiebekämpfung mit Lutschpastille und Kaugummi sinnvoll ergänzen und so zur Entlastung des Gesundheitssystems beitragen.“
Unabhängige Expertinnen und Experten des IKF Pneumologie zeigten sich beeindruckt von den überzeugenden Ergebnissen der Versuche mit Covidgum und Covidbon. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass auch die Lutschpastille Covidbon, so wie zuvor Covidgum zu einer effektiven Reduktion von über 90Prozent der SARS-CoV2 Viruslast im Mund-Rachen-Raum führen kann.
Reduzierung der Corona-Viruslast kann dazu beitragen, die Übertragung zu reduzieren
Die Idee für einen gegen COVID19 wirksamen Kaugummi und der antiviralen Lutschpastille geht auf die von der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) erstellten Richtlinien zum Gebrauch von oralen viruziden Mundspüllösungen zurück. Laut DGKH ist Gurgeln mit antiseptischer Lösung erwiesenermaßen eine sinnvolle Präventivmaßnahme, die genau dort ansetzt, wo Infektionen sich vorrangig manifestieren: im Mund-Rachenraum
Vor allem die Viruslast ist, neben anderen Faktoren, entscheidend dafür, ob sich Menschen, die Kontakt zu Infizierten haben, selbst infizieren. Ebenso bestimmt die Viruslast den Verlauf einer möglichen Erkrankung. Eine Inaktivierung der Viren und damit einhergehende Reduzierung der Viruslast im Mund und in der Ausatemluft kann dazu beitragen, die Übertragung zu reduzieren.
Lese-Tipp: Neue Studienergebnisse sorgen für Klarheit: Kann Vitamin D einen schweren Corona-Verlauf verhindern?
„Als Therapie für einen selbst funktioniert dies jedoch nicht"
Allerdings muss sowohl bei Covidgum und Covidbon wie auch bei Mundspüllösungen beachtet werden, dass es sich um einen zeitlich begrenzten Effekt handelt. „Ich kann damit (mit Mundspüllösungen, Anm. d. Red.) die Viruslast im Rachen reduzieren, wenn ich etwa alle acht Stunden gurgle. Dies hat jedoch nicht für den Träger selbst, sondern für seine Ansteckungsfähigkeit eine Bedeutung. Wenn die Viruslast geringer ist, wird das Risiko einer Ansteckung reduziert“, erklärt RTL-Medizinexperte Christoph Specht. „Als Therapie für einen selbst funktioniert dies jedoch nicht", warnt der Mediziner.
Nach wie vor stellt die Impfung gegen Corona die wichtigste Maßnahme dar, um einem schweren Krankheitsverlauf vorzubeugen.
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.
































