Ein Hirnaneurysma ist oft eine tickende Zeitbombe, die lange unentdeckt bleiben kann. Platzt es, wird es lebensgefährlich. Ein Drittel der Patienten stirbt kurz danach oder innerhalb der ersten 30 Tage. Aber wenn es früh entdeckt wird?
Man kann das ja klippen. Man kann es wegoperieren. Und man kann es mittlerweile mit einer Katheteruntersuchung oder Katheter-Heilmethode behandeln.
Häufig trifft es Frauen ab 40. Auch bei RTL Sportmoderatorin Monica Lierhaus wurde 2009 ein Aneurysma entdeck. Die Ärzte raten ihr zu einer OP, aber die geht schief, das Aneurysma platzt. Bis heute kämpft die 55-Jährige mit den Folgen. Schauspielerin Emilia Clarke ist auch ein Hirnaneurysma geplatzt. Doch die Not-OP war erfolgreich, ein zweites konnte vorsorglich entfernt werden. Heute lebt die 39-Jährige ohne Einschränkungen und nun wurde auch ein Aneurysma bei Kim Kardashian festgestellt. Entstanden durch Stress, sagt sie. Geht das eigentlich?
Es gibt kein stressfreies Leben. Stress alleine ist nicht die Begründung. Wenn Sie kontinuierlichen Stress haben und damit einen kontinuierlichen erhöhten Blutdruck, dann ist das ein Risikofaktor. Der Risikofaktor ist aber der Blutdruck, nicht der Stress.
Doch wie entsteht ein Aneurysma überhaupt? Es ist eine Aussackung in einem Blutgefäß, meistens einer Arterie. Ist die Gefäßwand zu schwach, kann sie einreißen und zu lebensgefährlichen Blutungen führen, wie zum Beispiel im Gehirn. Feststellen kann man das bei einer Untersuchung im MRT oder im CT. Ärzte raten vor allem bei extremen Kopfschmerzen dazu, sich schnell untersuchen zu lassen. Denn oft gilt: je eher ein Hirnaneurysma entdeckt wird, desto besser die Heilungschancen.