18. Juni 2020 - 12:55 Uhr
Ein paar Handys fallen durchs Raster
Über mangelndes Interesse an der neuen Corona-Warn-App kann sich die Bundesregierung bisher nicht beschweren. Innerhalb eines Tages haben nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums über 6,4 Millionen Nutzer die App heruntergeladen. Auf allen gängigen Smartphones funktioniert sie allerdings nicht.
Corona-Warn-App: Das müssen Sie bei einem iPhone beachten
Beim iPhone muss das aktuelle Betriebssystem iOS 13.5 installiert sein. Das gibt es für Geräte ab dem iPhone 6s oder dem iPhone SE. Die älteren iPhones 5, 5s oder 6 reichen nicht aus, weil auf ihnen die aktuellste Version von iOS nicht mehr läuft. Bislang sind rund 80 Prozent aller iPhones, die weltweit im Einsatz sind, mit iOS 13 oder neuer ausgestattet.
Corona-Warn-App: Das müssen Sie bei einem Android-Handy beachten
Bei Android-Handys ist die Lage etwas unübersichtlicher. Hier ist Android 6 und die Unterstützung von Bluetooth LE Mindestvoraussetzung. Zudem müssen auch die Google Play Services laufen, weil der Konzern die Schnittstellen nicht über Android selbst zu Verfügung stellt, sondern über diese Google-Dienste. Nutzer eines freien Android-Systems ohne Google-Services können die App nicht installieren.
Corona-Warn-App: Das müssen Sie bei einem Huawei-Handy beachten
Die aktuellen Huawei-Modelle dürfen wegen des Handelskonflikts zwischen den USA und China die Google-Dienste nicht nutzen. Deswegen funktioniert auch hier die Corona-Warn-App noch nicht. Das Unternehmen verspricht, dass die App auch auf Huawei-Handys laufen wird. Wann genau, ist allerdings noch unklar.
Für Besitzer älterer Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone oder für Besitzer eines Blackberrys dürfte es dagegen gar keine Corona-App geben.
Neue TVNOW-Doku: Endlich wieder Urlaub! Reisen in der Corona-Krise
Wie sehen die verschiedenen Corona-Sicherheitskonzepte in Europas Urlaubsregionen aus? Welches Urlaubspotenzial bietet Deutschland, und welche Geheimtipps gibt es hierzulande? Erfahren Sie mehr in der neuen Dokumentation auf TVNOW: "Endlich wieder Urlaub! – Reisen in der Corona-Krise".