Corona-Bußgeldbescheid mit zwei Jahren VerspätungEin Bußgeld und seine Geschichte: Was hinter der 280-Euro-Pommes steckt

von Verena Jendges

Dieser Bußgeldbescheid sorgt für mächtig Aufsehen!
Mit gut zwei Jahren Verspätung flattert bei Markus Adams (34) ein Corona-Bußgeldbescheid ins Haus – ausgestellt einen Tag vor Ablauf der Verjährungsfrist. Tatbestand: Während der Pandemie hatte er alleine in der Öffentlichkeit eine Portion Pommes gegessen. Grund Genug für die Stadt Köln, ihm auch zwei Jahre später noch 280 Euro in Rechnung zu stellen.

„Ich fordere vom Gericht, dass das Verfahren eingestellt wird"

Doch warum verfolgt die Stadt nach wie vor Verstöße gegen Corona-Maßnahmen, die sich im Nachhinein sogar zum Teil als nicht zielführend herausgestellt haben? Das wollten wir genauer wissen und haben bei den Verantwortlichen nachgefragt. Außerdem wollten wir wissen, wie Rechtsanwalt Arndt Kempengs die Situation von Markus Adams einordnet. Die ganze haarsträubende Geschichte sehen Sie im Video. (vho)

Lese-Tipp: Bußgeld droht! Dieser Eiskratz-Trick kann teuer werden