Rettungsschwimmer hissen rote FlaggeFäkalien-Alarm am Ballermann: Badeverbot auf Mallorca wegen verunreinigtem Wasser
Immer wieder ertönt die Trillerpfeife der Rettungsschwimmer: An der Playa de Palma herrscht Badeverbot, kein Urlauber darf ins Wasser. Weil nach starken Regenfällen Fäkalien ins Meer geraten waren, haben die spanischen Behörden in der Nähe des Ballermanns die rote Flagge gehisst.
Mallorca: Bakterien können für Menschen gefährlich sein
Der Regen am Freitagvormittag war einfach zu heftig: Kanäle liefen über, Abwasser und Fäkalien gelangten ins Mittelmeer. Die Gemeinde Llucmajor verhängte am Wochenende ein Badeverbot für einen Strandabschnitt am Ballermann 1, zeitweise wurden auch andere Badestellen dichtgemacht.
Bei Wasserproben waren verschiedene Werte erhöht, die Bakterien könnten für Menschen gesundheitsschädlich sein. "Als wir am Freitagnachmittag eine Analyse gemacht haben, war alles noch perfekt. Am Samstag ist die Probenentnahme dann auf einmal ungünstig ausgefallen", sagt Bürgermeisterin Xisca Lascolas der "Mallorca Zeitung" (MZ). Die Urlauber durften zwar noch am Strand liegen, aber nicht ins Wasser gehen.
Lesen Sie auch: "Fleischfressende" Bakterien in der Ostsee: Was kann uns schützen?
Mallorca-Badeverbot wegen Fäkalien: Urlauber nehmen es gelassen
"Ihhh. Gut, dass wir nicht ins Wasser gegangen sind", sagt eine Urlauberin. Auch eine andere findet die Fäkalien im Meer "eklig". Die meisten Touristen nehmen es allerdings gelassen: "Es ist trotzdem ganz cool, wir können bei uns im Hotel in den Pool gehen", findet ein Tourist. Ein anderer ist nur deshalb genervt, weil er zum nächsten nicht gesperrten Strandabschnitt "immer so weit laufen muss".
Lesen Sie auch: Gruppenvergewaltigung auf Mallorca? Was wir wissen und was nicht
Unklar, wann Mallorca-Urlauber wieder ins Meer können
Die Rettungsschwimmer haben RTL bestätigt, dass sich im Wasser schädliche Bakterien befinden, die im schlimmsten Fall schwere Hautinfektionen auslösen können. Die Behörden nehmen weiterhin Wasserproben. Am Ballermann 1 dürfen die Urlauber aber inzwischen wieder ins Wasser.
Schon am Freitag mussten in Mallorcas Hauptstadt Palma mehrere Stadtstrände gesperrt werden, berichtet die MZ: Das Überlaufbecken der Kläranlage in Palma konnte die Regenmengen nicht mehr bewältigen. (bst)