Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Filmkamera Test 2023 • Die 8 besten Filmkameras im Vergleich

Ob Hobbyfilmer oder Profi - wer professionelle Filme und Videos in sehr guter Qualität erstellen will, sollte sich nicht nur auf sein iPhone oder Smartphone verlassen, sondern sich eine richtige Filmkamera zulegen. Da die Auswahl riesig ist, haben sich die Redakteure des zertifizierten, im DACH-Raum bekannten Verbraucherportals ExpertenTesten mannigfache Vergleiche, Kundenstimmen und externe Tests im Worldwide Web angesehen und gesammelt. Daraus ergab sich eine breit gefächerte Vergleichstabelle mit den besten Filmkameras, aus der Sie sich nun bequem und ohne unnötige Kosten die perfekte Filmkamera für Ihre Zwecke aussuchen können.

Filmkamera  Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Filmkamera – die Anwendungsmöglichkeiten

Was ist ein Filmkamera Test und Vergleich?Eine Filmkamera ist ein professionelles technisches Gerät zur Aufnahme von Filmen in hochauflösender Qualität. Es ist möglich, die Filme durch verschiedene Ausstattungsmerkmale sehr individuell zu gestalten.

Im direkten Vergleichunterscheiden sich die verschiedenen Modelle durch die technische Ausstattung, aber auch in ihrer Bedienung.

Die Hersteller bieten Filmkameras fĂĽr Einsteiger und fĂĽr fortgeschrittene Filmfotografen an.

Professionelle Filme erstellen

Die Erstellung von Filmen, die einem professionellen AnspruchgenĂĽgen, ist die Hauptfunktion der modernen Filmkamera. Modelle fĂĽr den Einsteiger werden nur noch von wenigen Herstellern entwickelt. Grund ist, dass das moderne Smartphone sehr gute Filme aufnehmen kann.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Filmkameras

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Verschiedene Modelle zur Auswahl

Planen Sie den Kauf einer Filmkamera, haben Sie die Wahl aus verschiedenen Varianten. Die Hersteller bieten Modelle an, die fĂĽr den universellen Einsatz vorgesehen sind. DarĂĽber hinaus finden Sie Spezialkameras fĂĽr die Aufnahme spezifischer Filme oder Videos. Nachfolgend bieten wir Ihnen einen Vergleich der verschiedenen Kameratypen:

4K-Filmkamera

Die 4K Filmkamera ist die richtige Wahl fĂĽr professionelle AnsprĂĽche. Sie eignet sich fĂĽr ambitionierte Hobbyfilmer, aber auch fĂĽr Profis.

  • hochauflösende Bildqualität
  • viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten
  • lichtstarke Objektive
  • Filmen in Profiqualität
  • Dolby Surround Tonaufnahme
  • groĂźes und schweres Gehäuse
  • fĂĽr den Einsteiger komplizierte Bedienung
  • fĂĽr den mobilen Outdoor-Einsatz nur bedingt geeignet

360 Grad Kamera

Diese Kamera ist die richtige Wahl, wenn Sie Filmaufnahmen in einer 360 Grad Ansicht erstellen möchten. Sie ist mit mehren internen Kameras ausgestattet und besitzt eine runde Form.
  • Spezialkamera fĂĽr die Aufnahme von 360-Grad-Betrachtungsaufnahmen
  • hochauflösende Qualität
  • einfache Bedienung
  • begrenztes Einsatzgebiet
  • unhandliches Format
  • sehr teuer

Camcorder fĂĽr Einsteiger

Vorteile aus einem Filmkamera TestvergleichDiese Kameras bieten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie sind klein, handlich und einfach zu bedienen. Obwohl viele Modelle 4K-Auflösung bieten, ist die Bildqualität nicht so gut wie bei den Profi-Filmkameras.

  • kleines und handliches Format
  • 4K Bildqualität
  • vollautomatischer Modus fĂĽr Einsteiger
  • nur begrenzte manuelle Einstellungsmöglichkeiten
  • kleiner Monitor
  • Fotoaufnahme mit eingeschränkter Qualität

Produkttester testen die Filmkamera – so verläuft ein Test

Die verschiedenen Einsatzbereiche aus einem Filmkamera TestvergleichTests für eine Filmkamera sind auf die Kriterien abgestimmt, die das Produkt ausmachen. Bei einer Filmkamera sind diese die Bildqualität, die Handlichkeit, die Bedienung und die Einstellungsmöglichkeiten.

Auch die Größe und das Gewicht der Kamera werden in die Tests einbezogen. Sehr wichtig ist es, dass die Kameras die Möglichkeit bieten, Vergleiche zu erstellen und so herauszufinden, welches Modell für den individuellen Anspruch das beste ist. Die Entscheidung, welche Filmkamera die beste Wahl ist, kann von weiteren Kriterien abhängig sein:

  • Preis
  • Bevorzugung eines einzelnen Herstellers durch den Kunden
  • neues Modell mit neuen Funktionen
  • Vorjahresmodell zu besonders gĂĽnstigen Preisen
Die guten Möglichkeiten, einen Vergleich durchzuführen, sollten Sie nutzen, wenn Sie den Filmkamera Test auswerten. Sie bekommen nicht nur einen sehr guten Marktüberblick, sondern können sich auch über die Preisstruktur, die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede der einzelnen Modelle informieren. 

Transparente Bedingungen fĂĽr den Test

Auf diese Tipps müssen bei einem Filmkamera Testsiegers Kauf achten?Oftmals handelt es sich umeine sehr persönliche Entscheidung, denn nicht jeder Kunde, der eine Filmkamera kauft, möchte sie auf die gleiche Art verwenden.

Transparente Vergleiche sind jedoch nur möglich, wenn die Testsherstellerunabhängig erfolgt. Sollte es eine Kooperation mit einem oder mehreren Herstellern geben, ist diese Zusammenarbeit für die Aussagekraft des Textes hinderlich. Die Anforderungen an einen Test sind dem entsprechend hoch:

  • keine Kooperation mit einzelnen Herstellern
  • einheitliche Kriterien fĂĽr jedes einzelne Produkt
  • Kriterien mĂĽssen auf die jeweilige Filmkamera abgestimmt sein

Die Ergebnisse aus den Tests werden in Tabellen zusammengefasst.

So können Sie mit einem Blick erfassen, welche Eigenschaften ein Modell hat, welches von Ihnen in die engere Wahl genommen wurde. Die beste Kamera, die Sie im Vergleich überzeugen konnte, erfüllt alle Kriterien, die Sie an eine hochwertige Kamera stellen.

Das sind die wichtigsten Test-Kriterien fĂĽr eine Filmkamera

Nach diesen Testkriterien werden Filmkamera bei uns verglichenJedes Kriterium, nach dem ein Test erfolgt, wurde auf die Produktkategorie der Filmkameras abgestimmt. Dies bedeutet, das Vergleiche einfach und schnell durchgeführt werden können.

Die beste Kamera hat den Testsieg errungen oder sie konnte als Preis-Leistungssieger gekürt werden. Nachfolgend erfahren Sie, welche Testkriterien für die Filmkameras angewendet werden:

Bildqualität

Es werden die Wirkung der Farben, die Schärfe und Übergänge der einzelnen Sequenzen beurteilt.

Bedienung

Eine einfache und logische Bedienung der Filmkamera ist ein sehr wichtiges Testkriterium.

Größe und Gewicht

Eine Filmkamera wird oft in der Hand gehalten, da Aufnahmen mit einem Stativ nicht immer möglich sind.

Auflösung

Moderne Filmkameras können Aufnahmen in 4K-Qualität fertigen. Preiswertere Modelle filmen in Full-HD.

Lichtstärke

Folgende Eigenschaften sind in einem Filmkamera Test wichtigDieses Kriterium betrifft die Linse, die in der Kamera verbaut wird. Eine hohe Lichtstärke bedeutet, dass Sie auch bei geringem Umgebungslicht rauschfreie Aufnahmen fertigen können.

Brennweite

Es ist wichtig, dass Sie alle Details, die Sie geplant haben, aufnehmen können. Viele Filmkameras sind mit einem Zoomobjektiv ausgestattet, mit dem Sie die Brennweite variieren können.

Zoombereich

Ein hoher Zoombereich vom Weitwinkel bis zum Tele erlaubt eine sehr große Bandbreite bei den möglichen Filmmotiven.

Effekte

Viele Filmkameras im Test erlauben es, den Aufnahmen interessante Effekte hinzuzufügen.

Bildstabilisator

Ein optischer Bildstabilisator ist ein sehr wichtiges Ausstattungsmerkmal, denn er sorgt dafĂĽr, dass die Aufnahmen nicht verwackeln.

FAQ

Wie funktioniert die Aufnahme der Filme?

Das beste Zubehör für Filmkamera im TestSie richten das Motiv aus und drücken auf den Aufnahmeknopf. Danach schwenken Sie die Kamera, sodass Sie das gewünschte Motiv in vollem Umfang einfangen. Nach dem Ende der Filmsequenz stoppen Sie die Aufnahme.

Was muss ich in Bezug auf den Schwenk beachten?

Wichtig ist, dass Sie sehr langsam schwenken. Wenn die Schwenks oder der Zoom zu schnell gehen, ist dies fĂĽr den Betrachter sehr anstrengend.

Welche Filmkamera ist fĂĽr Nachtaufnahmen geeignet?

Achten Sie auf eine hohe Lichtstärke der Linse. Diese sollte 2.0 oder weniger betragen.

Was ist de Unterschied zwischen einem optischen und einem digitalen Zoom?

Beim digitalen Zoom bei einer Digitalkamera oder Digitalen Spiegelreflexkamera wird eine Ausschnittsvergrößerung von dem Bild gefertigt. Mehr zur Digitalkamera finden Sie hier. Der optische Zoom wird durch eine Verschiebung der Linse realisiert. Im direkten Vergleich hat der digitale Zoom eine schlechtere Bildqualität.

Hat eine Filmkamera einen manuellen Modus?

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie FilmkameraJa. In welchem Umfang Sie manuelle Einstellungen vornehmen können, ist von der Ausstattung der Kamera abhängig.

Kann man mit einer Filmkamera Fotos aufnehmen?

Ja. Die Bildqualität ist aber schlechter als bei einer Fotokamera oder einem Smartphone.

Welche Filmkamera eignet sich fĂĽr Einsteiger?

Achten Sie im direkten Vergleich der Modelle auf einen vollautomatischen Modus und auf eine Motiverkennung. Damit Sie die Kamera auch mit fortgeschrittenen Kenntnissen noch nutzen können, sind manuelle Einstellungsmöglichkeiten empfehlenswert.

Auf welchem Medium nimmt eine Filmkamera auf?

Dies ist von der Ausstattung abhängig. Einige Modelle arbeiten mit einer Kassette, auf der Sie in digitaler Qualität aufnehmen. Alternativ gibt es Modelle mit Festplatte und mit Speicherkarten.

Wie ĂĽberspiele ich die Filme auf den PC?

Stellen Sie eine HDMI-Verbindung oder eine Firewire-Verbindung her, um die Aufnahmen in hochauflösender und verlustfreier Qualität zu überspielen.

Wie brenne ich die Filme auf eine DVD?

Dies können Sie mit einem DVD-Recorder oder mit einem PC mit DVD-Laufwerk realisieren.

Das sind die fĂĽhrenden 10 Filmkamera Produkte

Beste Hersteller aus einem Filmkamera TestvergleichDer Anteil der Filmkameras, die auf dem Markt vorgestellt werden, hat in den letzten Jahren vor allem im Bereich der Camcorder abgenommen. Dafür stellten die Hersteller Actioncams vor, die sich mit ihren kleinen Abmessungen und ihrem leichten Gehäuse einer sehr großen Beliebtheit erfreuen.

Auch der Markt der Profikameras ist groß, sodass Vergleiche sehr umfassend möglich sind. Zehn Produkte schnitten in den Tests und in Bezug auf die Kundenrezensionen besonders gut ab:

  • Panasonic
  • Sony
  • GoPro
  • Panasonic
  • Kandao
  • ARRI
  • JVC
  • Banggood
  • Z-CAM
  • Andoer
Panasonic HC-V180EG-K Full HD Camcorder

Dieser semiprofessionelle Camcorder überzeugt durch seine vielen Einstellungsmöglichkeiten und durch das kompakte Format.

Sony HDR-CX240E HD Flash Camcorder

Dies ist ein klassischer Full-HD Camcorder, der auf einer Festplatte speichert und eine sehr gute Aufnahmequalität bietet.

GoPro HERO7

Die GoPro HERO ist die Referenz im Bereich Filmkamera für Actionaufnahmen. Sie ist wasserdicht, stoßfest, und sie besitzt ein kompaktes Gehäuse. Die Bildqualität wird im Test sehr gut bewertet.

Panasonic AG-AC8EJ Profi

Die professionelle Filmkamera mit integriertem Mikrofon konnte im Test mit seiner hervorragenden Bildqualität überzeugen.

Kandao Obsidian Go 360°-Kamera

Die 360° Filmkamera bietet eine Videofunktion mit einer Auflösung von 4K. Fotos werden mit 8K aufgenommen. Im Vergleich zu anderen Kameras, die im 360° Modus aufnehmen, bietet dieses Modell ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

ARRI SRH-3

Diese Filmkamera bietet eine Luxusausstattung. Sie ist im höchsten Preisbereich angesiedelt und richtet sich an professionelle Filmer. Für ambitionierte Hobbyfilmer ist die Kamera zu teuer.

JVC GY-HM70E

Diese Filmkamera ist im mittleren Preis angesiedelt und bietet automatische und manuelle Funktionen zur Aufnahme der Filme.

Banggood 4K WiFi Ultra HD 1080P

Dieses Modell ist für Einsteiger eine sehr gute Wahl. Die Kamera liefert in Tests eine sehr gute Bildqualität und überzeugt im Vergleich zu anderen Herstellern mit ihrem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.

Z-CAM E2 Cinematic Camera Camcorder

Diese besondere Kameraform hat das Format eines Würfels. Sie fertigt kinoreife Aufnahmen in höchster 4K Qualität und ist im oberen Preisbereich angesiedelt. Im Vergleich zu andere Modellen ist sie nicht universell einsetzbar.

Andoer 4k 1080p

Dieses Modell konnte im Test in der Einsteigerklasse mit der sehr guten Bildqualität überzeugen.

 

Lob und Schwachstellen von Kunden beurteilt

Nennenswert Vorteile aus einem Filmkamera Testvergleich für KundenNicht nur die Ergebnisse aus dem Test, sondern auch die Bewertung der Kunden sollte in den Test und den darauf folgenden Vergleich einbezogen werden. So finden Sie durch die Vergleiche heraus, welche Produkte wirklich gut sind und hinter welchen sich Mängel und Schwachstellen verbergen.

Der Vergleich zwischen dem Test und den Kundenrezensionen zeigt Ihnen außerdem, ob die Mängel und Schwachstellen, aber auch die Vorteile einheitlich beurteilt wurden, oder ob es zwischen dem Test und den Kundenrezensionen Unterschiede gab.

Nachfolgend zeigen wir Ihnen Mängel und Schwachstellen, aber auch Vorteile auf, die von den Kunden bewertet wurden:

Mängel und Schwachstellen

  • komplizierte Bedienung
  •  zu kurze Akkulaufzeit
  •  zu wenig manuelle Einstellungsmöglichkeiten
  • fehlender manueller Modus
  • schwache Auflösung des Monitors
  • zu groĂź und zu schwer
  • geringe Lichtstärke
  • Zoombereich reicht nicht aus

Vorteile

  • sehr gute, hoch auflösende Bildqualität
  • geringe Abmessungen
  • vollständig manuell steuerbar (fĂĽr Profis)
  • vollautomatischer Modus (fĂĽr Einsteiger)
  • sehr scharf abbildender Monitor
  • flexible Einstellungsmöglichkeiten fĂĽr schöne Filmeffekte
  •  optimale Ăśbertragungsmöglichkeiten

Drei Kameras, die von den Kunden besonders gut bewertet wurden, sind:

  • Action Cam von Go Pro
  • Sony HXR-MC2500E Camcorder
  • Panasonic AG-AC8EJ Profi

Die Stiftung Warentest beurteilt Filmkameras

Wie langlebig ist ein Filmkamera Testsieger im DauereinsatzDie Stiftung Warentest ist ein neutrales und unabhängiges Testinstitut, das bereits seit den 1960er Jahren Produkte aus den verschiedensten Kategorien beurteilt. Die Tests geben Ihnen die Möglichkeit, sich einen sehr guten Marktüberblick zu verschaffen und Vergleiche zwischen verschiedenen Produkten anzustreben, um letztlich das Gerät zu finden, das Ihre Erwartungen erfüllt.

Auch Filmkameras wurden von der Stiftung Warentest beurteilt.Im Jahre 2017 beurteilte die Stiftung Warentest insgesamt 175 Camcorder aus verschiedenen Kategorien. Besonders gut hat die GoPro abgeschnitten.

Die Actionkamera überzeugte mit einer sehr guten Handhabung, mit einer geringen Größe und mit einer hohen Robustheit. Vergleiche mit anderen Kameras ergaben darüber hinaus ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Alternativen zur Filmkamera

Wie lang ist die garantie bei einem Filmkamera TestsiegerDie beste Alternative zum Kauf einer Filmkamera ist das Smartphone. Sie haben es immer dabei, und es bietet Ihnen die Möglichkeit, jederzeit hochauflösende Videos aufzunehmen.

Die Filme können sofort ins Netz hochgeladen und geteilt werden. Es gibt professionelles Zubehör wie Stative, die es ermöglichen, mit dem Smartphone sehr gute Videos aufzunehmen. Voraussetzung ist, dass Sie ein modernes Smartphone besitzt, das in hochauflösender Qualität filmt.

Der Fotoapparat als Videokamera

Auch Fotoapparate sind zum Filmen sehr gut geeignet. Viele Videokameras oder Fotoapparate filmen ebenso wie das Smartphone in hochauflösender Qualität. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Videokamera. 

Besonders interessant ist das Filmen mit einer Spiegelreflexkamera. Mehr dazu hier. Sie können auch Spezialobjektive wie ein Fisheye nutzen, um außergewöhnliche Aufnahmen zu fertigen.

Links

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.525 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...