Digitale Spiegelreflexkamera Test 2022 • Die 11 besten Digitale Spiegelreflexkameras im Vergleich
Für eine sehr gute Bildqualität ist bei Hobbyfotografen und Profis die Digitale Spiegelreflexkamera bekannt. Sie erzielt mit ihrem nach oben geklappten Spiegel, der es erlaubt, den Blick sofort auf das Objektiv zu richten, besonders scharfe Bilder. Das rief auch die Redakteure des namhaften, im ganzen DACH-Raum beliebten und zertifizierten Verbraucherschutzes ExpertenTesten auf den Plan, die intensiv im Netz nach Tests, Produktvergleichen und Kundenstimmen suchten, sie lasen und analysierten. Die Ergebnisse finden sich zusammengefasst in einer ausführlichen Vergleichstabelle der besten Digitalen Spiegelreflexkameras, die es gegenwärtig auf dem Markt gibt. Schauen Sie in die Tabelle und entdecken Sie dort schnell und einfach die richtige Digitale Spiegelreflexkamera für Ihre spektakulären Fotografien
Digitale Spiegelreflexkamera Bestenliste 2022
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Digitale Spiegelreflexkamera und wie funktioniert sie?
Eine Digitale Spiegelreflexkamera bietet viele Funktionen, die sich vornehmlich an den Profi richten. Ursprünglich wurde die Kameraklasse für den fortgeschrittenen Fotografen entwickelt. Als die digitale Fotografie ab den Nuller Jahren für eine kleine Revolution sorgte und den Markt vollständig veränderte, wurde die Digitale Spiegelreflexkamera vermehrt Gegenstand des Interesses von Hobbyfotografen. Die Hersteller reagierten darauf mit Modellen, die sich an Einsteiger richten. Die Funktionen sind im Vergleich zu den Spitzenmodellen mitunter sehr eingeschränkt. Dafür sind die Einstiegsmodelle sehr preiswert und bieten dennoch eine sehr gute Bildqualität.
Funktionsweise der Digitalen Spiegelreflexkamera
Wie es dem Namen bereits zu entnehmen ist, arbeitet in dem Kameragehäuse ein Spiegel. Wenn Sie den Auslöser betätigen, klappt der Spiegel nach oben und gibt den Blick durch den Sucher direkt auf das Objektiv frei. Dies ist der große und auch der einzigartige Vorteil der Digitalen Spiegelreflexkamera, den keine andere Kameraklasse bietet.
Viele Fotografen entscheiden sich trotz der sehr guten Bildqualität der Smartphones und der kleinen Systemkameras für die Digitale Spiegelreflexkamera, weil sie auf das helle natürliche Sucherbild nicht verzichten möchten. Die Konstruktion mit dem Sucher ist allein der Digitalen Spiegelreflexkamera vorbehalten. Der Spiegel ist verantwortlich für das große Gehäuse, das einige Hobbyfotografen als Nachteil empfinden.
Das Wechselobjektivsystem
Das Wechselobjektiv ist ein weiterer Vorteil, den die Digitale Spiegelreflexkamera bietet. Sie bekommen für die aktuellen Modell eine große Auswahl an Objektiven und können sich Ihr individuelles System zusammenstellen. Die Objektive unterscheiden sich in Weitwinkel- und Zoombrennweiten. Darüber hinaus bekommen Sie Festbrennweiten und Spezialobjektive.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Digitale Spiegelreflexkameras
Anwendungsbereiche – die Digitale Spiegelreflexkamera im Einsatz
Die Einsatzmöglichkeiten der Digitalen Spiegelreflexkamera sind sehr vielseitig. Es gibt wohl kaum eine fotografische Situation, die Sie mit einer Digitalen Spiegelreflexkamera nicht bewältigen können. Die Kamera eignet sich für die Reisefotografie, für Schnappschüsse im Alltag, aber auch für Sport-, Action und Tierfotografie.
Sie können Bilder für die Presse aufnehmen, Dokumentationen erstellen und Architektur im Bild festhalten. Einsteiger nutzen die Digitale Spiegelreflexkamera zum Lernen, während Profis die vielen manuellen Einstellungsmöglichkeiten benötigen, um ihren Bildern die gewünschte Aussagekraft zu geben.
Welche Arten von Digitalen Spiegelreflexkameras gibt es?
Die Digitale Spiegelreflexkamera kann in drei Klassen eingeteilt werden. Es gibt Modelle fĂĽr Einsteiger, fĂĽr ambitionierte Amateure und fĂĽr Profis. Die drei Klassen unterscheiden sich in ihrer Ausstattung und vor allem im Preis. Die Modelle fĂĽr Berufsfotografen sind so teuer, dass nur wenige Amateure bereit sind, einen so hohen Preis in ihr Hobby zu investieren.
Digitale Spiegelreflexkamera fĂĽr Einsteiger
Im Test liefern die Modelle eine sehr gute Bildqualität. Die Hersteller bauen gern Sensoren ein, die in den Vorjahren bereits in Profikameras zum Einsatz kamen. In dieser Kameraklasse gibt es keinen Vollformatsensor, denn dieser würde den Preis zu stark in die Höhe treiben. Im Vergleich zu den höheren Klassen sind die Modelle nicht so schnell.
Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, und die manuellen Einstellungsmöglichkeiten sind reduziert. Dennoch haben Sie die Wahl, ob Sie mit dem vollautomatischen Modus oder manuell fotografieren möchten. Im Test überzeugen die Digitalen Spiegelreflexkameras mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Modelle fĂĽr ambitionierte Hobbyfotografen
Im Vergleich zu den Einstiegsmodellen sind diese Kameras schneller. Das Gehäuse ist verstärkt oder besitzt eine Magnesiumlegierung. Einige Hersteller spendieren der Kameraklasse ein Schulterdisplay, welches für den Fotografen einem professionellen Anspruch genügt.
Digitale Spiegelreflexkamera fĂĽr den Profi
Profikameras sind mit einem Vollformatsensor ausgestattet. Dabei handelt sich um einen Sensor, dessen Größe mit 24 mm x 36 mm dem Kleinbildformat eines analogen Films entspricht. Diese Sensoren bieten eine herausragende Bildqualität. Sie sind aber auch sehr teuer. Aus diesem Grund gehören die Profikameras im Test zu den teuersten Modellen, die auf dem Markt erhältlich sind.
In der weiteren Ausstattung sind die Profikameras sehr schnell. Sie bieten unzählige manuelle Einstellungsmöglichkeiten für alle Parameter. Eine Vollautomatik, Motivprogramme und ein integrierter Blitz fehlen. Einig Profimodelle sind mit einem integrierten Hochformatauslöser ausgestattet. Das Gehäuse besitzt eine Magnesiumlegierung und einen Spritzwasserschutz. Die Kameras sind groß und schwer, aber auch sehr robust.
Kurzinformation zu den fĂĽhrenden sieben Herstellern
Als digitale Kameras in den Nuller Jahren erschwinglich wurden, gab es zahlreiche Hersteller, die eine digitale Spiegelreflexkamera in ihr Portfolio aufgenommen haben. In den letzten Jahren ist die Nachfrage jedoch zurĂĽckgegangen. Dies ist auf zwei GrĂĽnde zurĂĽckzufĂĽhren. Einmal gibt es die neue Klasse der Systemkameras. Diese bieten wie die Digitale Spiegelreflexkamera ein Wechselobjektivsystem und einen groĂźen Sensor.
Der Sucher und der Spiegel fehlen, dafür ist das Gehäuse sehr klein und kompakt. Viele Kunden entscheiden sich für diese Kameraklasse, weil die Modelle so klein und flexibel sind. Zum anderen bieten die Smartphones eine immer bessere Bildqualität.
- Canon
- Nikon
- Sony
- Leica
- Olympus
- Panasonic
- Pentax
So werden Digitale Spiegelreflexkameras getestet
Der Test einer Digitalen Spiegelreflexkamera ist aufwendig, weil die Modelle so viele Funktionen bieten. Wenn Sie eine Digitale Spiegelreflexkamera mit anderen Modellen in einem Vergleich prüfen möchten, ist es wichtig, dass Sie sich Kriterien heraussuchen, die für Ihre Anforderungen relevant sind. Der Test der Digitalen Spiegelreflexkamera umfasst Bereiche wie die Bildqualität, die Bedienung, die Verarbeitung und die Vielfalt der Einstellungsmöglichkeiten.
In den Vergleich wird auch das Angebot an Objektiven und Zubehör einbezogen. Im Digitale Spiegelreflexkamera Test erfahren Sie, wer den Testsieg erringen konnte. Auch ein Preis-Leistungs-Sieger wird in jedem Test bestimmt. Orientieren Sie sich im Vergleich an den Eigenschaften, die Sie für Ihre Fotoprojekte benötigen. Dann werden Sie das beste Modell für Ihren Anspruch finden.
Sieben mögliche Test Kriterien
Nachfolgend stellen wir Ihnen sieben Kriterien vor, die im Test der Digitalen Spiegelreflexkamera eine zentrale Rolle spielen.
Größe des Sensors
Hier wird zwischen Vollformat und APSC-Format unterschieden.
Auflösung
Eine sehr hohe Auflösung geht häufig zu Lasten der Bildqualität.
Bedienung
Besonders Modelle im Semioprofi- und Profibereich zeigen im Test Probleme bei der Bedienung.
Ausstattung
Eine moderne Digitale Spiegelreflexkamera sollte mit WLAN und Bluetooth ausgestattet sein. Auch ein GPS-Modul fĂĽr die Ortsaufzeichnung ist sehr hilfreich.
manuelle Einstellungmöglichkeiten
Dieses Kriterium ist fĂĽr fortgeschrittene Fotografen besonders wichtig.
Autofokus
Ein schneller Autofokus mit vielen Kreuzsensoren sorgt für im Test für eine präzise Scharfstellung.
Zubehör
Eine große Palette an Objektiven und Zubehör für die Digitale Spiegelreflexkamera wird im Test positiv bewertet.
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera achten?
Obwohl die Klasse der Digitalen Spiegelreflexkamera im Test mit einer hohen Qualität und sehr guten Fotos überzeugt, gibt es doch Mängel und Schwachstellen, die Sie kennen und einschätzen sollten. Eine Digitale Spiegelreflexkamera kann im direkten Vergleich mit anderen Modellen bei einigen Kriterien Schwächen seien. Dies wird nicht nur im Test deutlich, sondern auch in den Rezensionen der Kunden, die bereit die Digitale Spiegelreflexkamera besitzen, die Sie in die engere Wahl genommen haben.
Diese Mängel und Schwachstellen fallen häufig auf:
Bildrauschen
Dies kommt vor, wenn der Sensor eine sehr hohe Auflösung hat.
unĂĽbersichtliches MenĂĽ
- Dies ist vor allem für Einsteiger ein ärgerlicher Mangel, da die Einarbeitung sehr viel Zeit kostet.
schlechte Verarbeitung
- Im Test kommt dieser Mangel eher selten vor. Er ist aber in Kundenrezensionen nach längerer Verwendung zu finden.
Empfindlichkeit gegen Nässe
- Beachten Sie, dass die Einstiegsmodelle häufig keinen Regenschutz besitzen.
hohes Gewicht
- Dieses Problem wird häufig bei Profikameras genannt, die neben dem Gehäuse auch noch schwere lichtstarke Objektive verwenden.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Digitale Spiegelreflexkamera am Besten?
Haben Sie im Vergleich der verschiedenen Modelle die Digitale Spiegelreflexkamera gefunden, die für Sie die beste Wahl ist, können Sie die Kamera und das gewünschte Zubehör direkt im Internet bestellen. Sie bekommen Ihre neue Digitale Spiegelreflexkamera innerhalb weniger Tage nach Hause geliefert. In der Regel zahlen Sie keine Versandkosten.
Aus dem großen Angebot können Sie sich das Zubehör für Ihre Digitale Spiegelreflexkamera zusammenstellen, das Sie benötigen. Dies sind Vorteile, die Sie beim Kauf im stationären Handel nicht haben. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, wenn Sie Ihre neue Digitale Spiegelreflexkamera im Internet bestellen.
Wissenswertes & Ratgeber
Lesen Sie in unserem kleinen Ratgeber, wie lange es die Digitale Spiegelreflexkamera bereits auf dem Markt gibt und wie die Zukunft dieser Produktkategorie aussieht. DarĂĽber hinaus bekommen Sie wichtige Tipps zur Pflege und Wartung.
Stiftung Warentest Digitale Spiegelreflexkamera Test – wesentliche Ergebnisse
Die Stiftung Warentest gründete sich in den 1960er Jahren, um den Kunden einen transparenten und herstellerunabhängigen Marktüberblick über verschiedene Produkte zu geben, die sich einer besonders großen Beliebtheit erfreuen. Auch die Digitale Spiegelreflexkamera wurde mehrfach getestet.
Im aktuellen Test aus dem Jahre 2022 sind Spitzenmodelle dabei, die von der Stiftung Warentest positiv bewertet wurden. Der Test steht zum Download im Internet bereit. Gegen eine geringe Gebühr können Sie alle Einzelheiten aus dem Test studieren und ich danach für die beste Digitale Spiegelreflexkamera entscheiden, die Ihre Ansprüche erfüllt.
Die Entwicklung der Digitalen Spiegelreflexkamera im Laufe der Zeit
Das Ende des 20.Jahrhunderts markiert grob betrachtet auch das Ende der klassischen analogen Fotografie. Die ersten digitalen Kompaktkameras kamen gegen Ende der 1990er Jahre auf den Markt. Die Bildqualität war im Test noch so schlecht, dass die neue Kameraklasse keine ernsthafte Konkurrenz zur analogen Fotografie darstellte. Dies änderte sich mit dem Beginn des neuen Jahrtausends schlagartig. Bald kamen auch die ersten Digitalen Spiegelreflexkameras auf den Markt.
Zahlen, Daten, Fakten rund um die Digitale Spiegelreflexkamera
Seit einigen Jahren nehmen die Verkaufszahlen der Digitalen Spiegelreflexkameras ab. Die neuen kleinen Systemkameras erfreuen sich dafür einer wachsenden Beliebtheit. Es ist anzunehmen, dass der Markt für die Digitale Spiegelreflexkamera in Zukunft kleiner wird. Hersteller wie Olympus und Panasonic haben die Entwicklung bereits eingestellt. Experten vermuten, dass das Smartphone und die Systemkamera in Zukunft den Markt dominieren wird. Die Digitale Spiegelreflexkamera wird als beste Kamera auf dem Markt für den Profi und den ambitionierten Fotografen weiterhin das Maß aller Dinge bleiben. Die Vielfalt der Modelle, die heute noch in den Digitale Spiegelreflexkamera Vergleich einbezogen wird, können in den nächsten Jahren aber kleiner werden.
Sieben Tipps zur Pflege und Wartung
Eine Digitale Spiegelreflexkamera ist ein hochwertiges computergesteuertes Präzisionsgerät. Viele Modelle sind für raue Einsatzorte geeignet. Dennoch sollten Sie im Umfang vorsichtig sein und die folgenden Tipps für die Pflege und Wartung der teueren Geräte beachten:
Spritzwasserschutz beachten
Spritzwasserschutz beachten
Sensor reinigen
Sensor reinigen
Originale Akkus verwenden
Originale Akkus verwenden
Objektive reinigen
Objektive reinigen
Mattscheibe reinigen
Mattscheibe reinigen
Kein SpĂĽl- und Putzmittel verwenden
Kein SpĂĽl- und Putzmittel verwenden
Schutz vor Schlägen und Stößen
Schutz vor Schlägen und Stößen
Sieben wichtige Fragen
Welche Digitale Spiegelreflexkamera ist fĂĽr den Einsteiger empfehlenswert?
Entscheiden Sie sich für ein Einsteigermodell oder für eine Kamera, die für ambitionierte Hobbyfotografen entwickelt wurde. Diese Modelle bieten Ihnen auch dann noch viele Möglichkeiten, wenn Sie sich fotografisch weiterentwickelt haben.
Wie wechsele ich das Objektiv?
Im Vergleich der verschiedenen Hersteller gestaltet sich der Wechsel ähnlich. Lösen Sie die Arretierung, indem Sie auf den entsprechenden Knopf drücken, und drehen Sie das Objektiv ab.
Besitzt die Digitale Spiegelreflexkamera einen automatischen Modus?
Ja. Modelle fĂĽr Einsteiger und die Digitale Spiegelreflexkamera der mittleren Preisklasse erlaubt das Fotografieren mit einer Programmautomatik
Was ist besser – Digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera?
Wenn Sie mit einem optischen Sucher fotografieren möchten, entscheiden Sie sich für die Digitale Spiegelreflexkamera. Bevorzugen Sie ein schlankes Gehäuse, kaufen Sie eine Systemkamera.
Ist in der Digitalen Spiegelreflexkamera ein Blitz integriert?
Im Vergleich der verschiedenen Modelle fällt auf, dass in den Profimodellen kein Blitz integriert ist. Gleiches gilt für eine Digitale Spiegelreflexkamera mit GPS-Modul. Laut Herstellerangabe fehlt für beide Ausstattungsmerkmale der Platz.
Brauche ich eine Digitale Spiegelreflexkamera mit GPS-Modul?
Wenn Sie häufig auf Reisen sind, ist ein integriertes GPS-Modul empfehlenswert. Es zeichnet zuverlässig alle Positionen auf, aus denen Sie die Bilder aufgenommen haben.
Wie kann ich die Bilder aus der Digitalen Spiegelreflexkamera auf mein Smartphone ĂĽbertragen?
Dies ist sehr einfach, wenn Sie sich fĂĽr eine Digitale Spiegelreflexkamera aus dem Vergleich entschieden haben, die mit WLAN oder Bluetooth ausgestattet ist.
Alternativen zur Digitalen Spiegelreflexkamera
Im Digitale Spiegelreflexkamera Test wird deutlich, dass die Kameras sehr teuer sind. Wenn Sie nicht so viel Geld für einen Fotoapparat ausgeben möchten oder glauben, dass Sie die vielen Funktionen gar nicht nutzen, gibt es preiswertere Alternativen.
Das moderne Smartphone
Die Fotografie mit einem modernen Smartphone gleicht sich immer mehr an die Möglichkeiten der digitalen Spiegelreflexfotografie an. Wenn Sie bislang nicht mit einer Digitalen Spiegelreflexkamera fotografiert haben und sich ein Smartphone mit mehreren Linsen kaufen, stellt dieses Gerät eine gute Alternative zur Einstiegs-Spiegelreflex dar.
Die Systemkamera
Die Systemkamera ist klein und leicht. Sie passt in eine Handtasche, bietet aber dennoch die Bildqualität einer Digitalen Spiegelreflexkamera. In Bezug auf die Kosten zeigt der Vergleich, dass eine sehr gut ausgestattete Systemkamera oftmals sogar teurer ist.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
Unsere weiterführenden Links und Quellen sollen Ihnen helfen, wenn Sie nach dem Digitale Spiegelreflexkamera Test noch Fragen haben, die beim Studium der Testergebnisse nicht gelöst werden können. Die Herstellerlinks geben Ihnen die Möglichkeit, direkt mit einem Experten des Unternehmens in Kontakt zu treten.
- https://www.canon.de
- https://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelreflexkamera
- https://www.nikon.de/de_DE/
- https://www.holidaycheck.de/foren/fotografie-unterwasserfotografie-filmen-79/digitale-spiegelreflexkamera-erfahrungen–46803
- https://forum.tour-magazin.de/archive/index.php/t-227078.html
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- Action Cam Test
- Actioncam Test
- Aktion Kamera Test
- Bridgekamera Test
- Camcorder Test
- Dashcam Test
- Diascanner Test
- Digitaler Bilderrahmen Test
- Digitalkamera Test
- Einsteiger-Spiegelreflexkamera Test
- Filmkamera Test
- Filterhalter Test
- Fotoapparat Test
- Fotobuch Test
- Fotorucksack Test
- Gimbal Test
- Kinderkamera Test
- Kompaktkamera Test
- Nahlinse Test
- Objektiv Test