Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Sofortbildkamera Test 2023 • Die 6 besten Sofortbildkameras im Vergleich

Fotofans, die ihre Fotos nicht nur digital auf einer Speicherkarte haben und sie auf einem Display ansehen wollen, können sie mittels einer Sofortbildkamera auch direkt ausdrucken. Das 70 Köpfe zählende Redaktionsteam des namhaften, DE-weit populären und zertifizierten Verbraucherschutzes ExpertenTesten hat deshalb im Internet viele externe Tests, Produktvergleiche und Kundenstimmen herausgesucht und sie analysiert. Das Ergebnis kann in einer ausführlichen Vergleichstabelle der besten Sofortbildkameras, die momentan auf dem Markt sind, nachgelesen werden. Schauen Sie in die Tabelle und finden Sie dort schnell und ohne Angst vor lästigen Retouren die richtige Sofortbildkamera für Ihre fotografischen Ansprüche.

Sofortbildkamera Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Sofortbildkameras

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Was ist eine Sofortbildkamera und wie funktioniert sie?

Eine Sofortbildkamera stellt eine eigene Kategorie auf dem Kameramarkt. Die Kameras sind mit digitaler Technik ausgestattet. Die Fotos werden auf einer Speicherkarte abgelegt.

Sie können die Bilder nicht nur sofort ausdrucken, sondern sie lieg auch in digitalem Format vor. So können sie nach der Aufnahme nicht nur ausgedruckt, sondern auch digital gespeichert werden.

Einfache Bedienung der Sofortbildkamera

Was ist ein Sofortbildkamera Test und Vergleich?Die Funktionsweise der Kamera ist der eines klassischen Fotoapparates sehr ähnlich. Über das Display fixieren Sie einen Bildausschnitt, den Sie aufnehmen möchten. Drücken Sie den Auslöser halb durch, um die Fokussierung zu aktivieren. Danach lösen Sie aus und nehmen das Foto auf.

Es wird auf der Speicherkarte abgelegt und als Papierabzug ausgedruckt. Sollte sich in der Kamera zum Zeitpunkt der Aufnahme kein Papier befinden, kann kein Ausdruck erfolgen. Das Foto wird aber gespeichert und kann zu einem späteren Zeitpunkt gedruckt werden.

Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test - mit 18 verschiedenen Filtern für Fotoaufnahmen kann man Motive spannend gestalten – Effekte wie Skin Brightening, Vintage, Monochrome, Sepia bis hin zu verschiedenen Filterfarben stehen zur Auswahl
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test – mit 18 verschiedenen Filtern für Fotoaufnahmen kann man Motive spannend gestalten – Effekte wie Skin Brightening, Vintage, Monochrome, Sepia bis hin zu verschiedenen Filterfarben stehen zur Auswahl

Anwendungsbereiche – die Sofortbildkamera im Einsatz

Sofortbildkameras werden in die Rubrik der Spaßkameras eingeordnet. Es handelt sich um eine recht neue Kameraklasse, die aus der klassischen analogen Sofortbildkamera entstanden ist. Die Kameras werden vor allem von jungen Menschen auf Partys oder Ausflügen genutzt. Aber auch auf Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder Jubiläen ist die Bereitstellung einer solchen Kamera ein sehr gute Idee, um die Stimmung anzuheben und Fotos zu fertigen, die sofort an die Gäste weitergegeben werden können.

Nutzen der Kameras im Alltag

Auch in der alltäglichen Nutzung kann die Kamera verwendet werden. Sie ist sehr hilfreich, wenn es gilt, plötzliche Geschehnisse wie einen Unfall zu dokumentieren. Hier sind Sofortbildkameras eine sehr gute Alternative zum Smartphone. Wenn Sie noch ein älteres Handy besitzen und eine Kamera suchen, um im Fall einer Beweisführung spontan ein Foto aufnehmen zu können, eignen sich die Sofortbildkameras sehr gut.

Auch im gewerblichen Bereich finden die Kameras gelegentlich ihren Einsatz. So werden sie für Produktfotos oder für Bilder von Baustellen verwendet, wenn diese vor Ort dokumentiert werden sollen.

Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test - mit dem leistungsstarken Autofokus-Objektiv mit 33,4 mm Brennweite und einer Blende von 2,4 können Sie Ihre Motive perfekt einfangen
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test – mit dem leistungsstarken Autofokus-Objektiv mit 33,4 mm Brennweite und einer Blende von 2,4 können Sie Ihre Motive perfekt einfangen

Welche Arten von Sofortbildkameras gibt es?

Welche Arten der besten Sofortbildkameras gibt es in einem Test und Vergleich?Im Test werden verschiedene Sofortbildkameras auf ihre Qualität und Funktion überprüft. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Vergleich der Modelle durchzuführen und sich für die beste Sofortbildkamera zu entscheiden. Nutzen Sie die Ergebnisse aus dem Test, um sich über die Unterschiede der einzelnen Modelle zu informieren und um herauszufinden, welches Modell für den geplanten Verwendungszweck das Beste ist.

Da die Sofortbildkameras noch eine recht junge Kameraklasse darstellen, ist der Markt bislang nicht sehr groß. Dies bedeutet, dass sich die Modelle in ihren Funktionen recht ähnlich sind. Ein direkter Vergleich der einzelnen Modelle anhand der Testtabellen bestätigt, dass die Unterschiede in der Ausstattung und den Verwendungsmöglichkeiten nicht sehr groß sind.

Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test - zweite Hybrid-Sofortbildkamera instax SQUARE SQ20 mit 4fach Digitalzoom vereint den analogen Charme der Sofortbildkamera mit dem technischen Fortschritt der Digitalfotografie
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test – zweite Hybrid-Sofortbildkamera instax SQUARE SQ20 mit 4fach Digitalzoom vereint den analogen Charme der Sofortbildkamera mit dem technischen Fortschritt der Digitalfotografie

Kurzinformation zu den führenden sechs Herstellern

Eine Sofortbildkamera wird von verschiedenen Herstellern angeboten. Wenn Sie die Ergebnisse aus einem Test lesen, werden Sie feststellen, dass die Modelle mehrerer Hersteller in den Vergleich einbezogen wurden. Dies ist für einen transparenten Test sehr wichtig. Nachfolgend erfahren Sie, von welchen Herstellern Sofortbildkameras angeboten werden:

  • Polaroid
  • Fujifilm
  • DOS MAS
  • Kodak
  • Lomography
  • HP
Polaroid ist ein amerikanisches Unternehmen, von dem gern behauptet wird, dass es die Sofortbildkamera erfunden hat. Tatsächlich erfreuten sich die Modelle, die ab den 1970r Jahren auf dem Markt erhältlich waren, einer sehr großen Beliebtheit. Das Unternehmen hat sich auf Produkte aus dem Bereich der Fotografie und auf das entsprechende Zubehör spezialisiert. Neben den Kameras wurden auch analoge Filme angeboten. Seit der Renaissance der Sofortbildkameras sind auch von Polaroid verschiedene Modelle erhältlich.
Fujifilm ist ein japanischer Hersteller, der sich mit Produkten und Zubehör aus dem Bereich der Fotografie einen Namen gemacht hat. Im Vergleich zu den Modellen anderer Hersteller bietet Fujifilm im Segment der Sofortbildkameras die größte Auswahl. Im Test konnten auch hochwertige Modelle für anspruchsvolle Fotografen berücksichtigt werden.
Hinter DOS MAS verbirgt sich ursprünglich eine Webseite, auf der erwachsene Personen ihr Partyfotos veröffentlichen können. Im Zuge der Beliebtheit der Sofortbildkameras brachte DOS MAS eigene Modelle auf den Markt. Im Vergleich mit den Sofortbildkameras anderer Hersteller sind die Modelle von DOS MAS sehr preiswert. Als Partyspaß sind sie sehr gut geeignet. In Bezug auf die Qualität sind andere Kameras im direkten Vergleich überzeugender.
Kodak ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Filmen für die analoge Fotografie spezialisiert hat. Da seit den Nuller Jahren die digitalen Kameras allmählich den Markt bestimmen, ist dieser Geschäftsbereich nahezu vollständig weggebrochen. Nur noch sehr wenige Kunden fotografieren heute noch mit einem analogen Fotoapparat. Das Unternehmen entwickelt heute Kameras und Zubehör sowie die digitale Fotografie und konnte sich damit einen Namen machen. Auch Sofortbildkameras des Herstellers wurden in den Test einbezogen.
Lomography ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die anspruchsvolle Fotografie spezialisiert hat. Es werden Ausstellungen organisiert und Bilder zum Verkauf angeboten. Auch der Verkauf von Fotoprodukten gehört zur Geschäftsphilosophie. Wenn Sie eine hochwertige Sofortbildkamera suchen, können Sie sich für das Modell dieses Herstellers entscheiden. Im Test überzeugt die Kamera mit einer sehr guten Verarbeitungsqualität.
Hewlett Packard ist ein amerikanisches Unternehmen, das vor allem mit der Entwicklung von Druckern und hochwertigen Computern den Aufstieg zur Weltmarke geschafft hat. Die Sofortbildkamera des Herstellers konnte im Test mit kompakten Abmessungen und einer einfachen Bedienung überzeugen.
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test - ist mit einem 2,7 Zoll TFT-Farb-LCD-Display ausgestattet, auf dem das Motiv vor der Belichtung betrachtet und bearbeitet werden kann
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test – ist mit einem 2,7 Zoll TFT-Farb-LCD-Display ausgestattet, auf dem das Motiv vor der Belichtung betrachtet und bearbeitet werden kann

So werden Sofortbildkameras getestet

Nach diesen Test Kriterien werden Sofortbildkamers getestet und verglichenEin aussagekräftiger und transparenter Test wird unabhängig von den Interessen oder Vorgaben der Hersteller durchgeführt. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Kriterien definiert werden, die die jeweilige Produktgruppe sehr gut umschreiben. Wenn ein Test mit allgemeingültigen Kriterien durchgeführt wird, ist die Aussagekraft nicht sehr hoch.

Da es sich bei den Sofortbildkameras und eine neue und kleinere Produktkategorie handelt, sind die Kriterien für den Test enger gesteckt als bei anderen Produkten. Die Bedienung ist sehr einfach und mit wenigen Knöpfen zu realisieren. Dies bedeutet gleichzeitig, dass Sie nicht viel Spielraum haben, was die Bedienung betrifft. In den individuellen Kriterien werden alle Eigenschaften der Kameraklasse berücksichtigt, Sodas Sie einen sehr guten Vergleich durchführen und sich für die beste Sofortbildkamera entscheiden können.

Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test - Frame Grab-Modus zur Selektion des besten Motion-Motivs zur Ausgabe als Sofortbild
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test – Frame Grab-Modus zur Selektion des besten Motion-Motivs zur Ausgabe als Sofortbild

Sieben mögliche Test Kriterien

Jede Sofortbildkamera, die in den Test aufgenommen wird, erfährt eine Überprüfung nach einheitlichen Kriterien. Diese werden vorab von Experten definiert. Jedes einzelne Modell durchläuft einen identischen Test. Die Ergebnisse werden in Tabellen und Beschreibungen festgehalten. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, den Vergleich auf einen Blick durchzuführen und sich dann für eine Sofortbildkamera zu entscheiden, Die Ihren Vorstellungen entspricht und die für Sie das beste Modell ist.

Die wichtigsten Kriterien für den Sofortbildkamera Test werden nachfolgend beschrieben:

Bedienung

Eine einfache Bedienung ist für viele Kunden, die eine Sofortbildkamera kaufen möchten, ein sehr wichtiges Kriterium

Optik

Viele Modelle sind farbenfroh gestaltet und machen schon beim Anschauen Spaß. Im Test wird neben der Optik auch die Handlichkeit beurteilt

Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test - auf der MicroSD-/MicroSDHC-Karte können sowohl Ihre Bilder und Videos vom internen Speicher als auch kamerafremde Aufnahmen gespeichert werden
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test – auf der MicroSD-/MicroSDHC-Karte können sowohl Ihre Bilder und Videos vom internen Speicher als auch kamerafremde Aufnahmen gespeichert werden

Bildqualität

Die Qualität der Fotos ist nicht so hoch wie bei der Verwendung einer Kamera aus dem oberen Preisbereich. Insgesamt gibt es Unterschiede in den Details, die im Test beschrieben werden.

Druckqualität und Druckkosten

Die Ausdrucke sind klein und handlich. Im Test überzeugen sie mit einer guten Qualität, die sich bei den einzelnen Modellen im Detail jedoch unterscheidet. Wichtig sind auch die Druckkosten, die bei den meisten Modellen im Test sehr hoch sind und über denen eines klassischen Ausdrucks auf Fotopapier liegen. Dies gilt vor allem dann, wenn der Ausdruck von einem Dienstleister übernommen wird. Dies ist deutlich preisgünstiger als die Nutzung des heimischen Druckers.

Druckgeschwindigkeit

Es kann bis zu einer Minute vergehen, bis der Ausdruck fertiggestellt ist.

Nutzen Sie den Vergleich der Modelle, um sich über die Druckgeschwindigkeit zu informieren.
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test - ist mit einem eingebauten Blitz und 3 verschiedenen Blitzfunktionen ausgestattet
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test – ist mit einem eingebauten Blitz und 3 verschiedenen Blitzfunktionen ausgestattet

Akku oder Batterie

Die meisten Modelle sind mit Batterien vom Typ AAA ausgestattet, die im Handel gekauft und einfach gewechselt werden können.

Handhabung

Im direkten Vergleich wird deutlich, dass einige Modelle sehr groß sind. Dies kann sich auf die Handhabung, aber auch auf den Transport in einer Handtasche oder einem Rucksack negativ auswirken.

Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test - mit dem Farbdisplay kannst du verschiedene Bildeinstellungen und Aufnahmemodi wählen und bekommst vor der Belichtung eine detailreiche Vorschau auf deine Aufnahmen
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test – mit dem Farbdisplay kannst du verschiedene Bildeinstellungen und Aufnahmemodi wählen und bekommst vor der Belichtung eine detailreiche Vorschau auf deine Aufnahmen

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf einer Sofortbildkameras achten?

Wo kaufe ich einen Sofortbildkamera Testsieger am besten?Eine häufige Schwachstelle, die im Test, aber auch in den Rezensionen von Kunden deutlich wird, die bereits im Besitz einer Sofortbildkamera sind, ist das Display. Wie bei einer klassischen Digitalkamera ist das Display auf der Rückseite angebracht. Bei den Sofortbildkameras ist es jedoch kleiner. Außerdem löst es weniger hoch auf. Dies führt dazu, dass das Motiv nicht immer gut beurteilt werden kann. Wenn sich Probleme erst beim Ausdruck zeigen, ist dies sehr ärgerlich. Leider gibt es derzeit keine Modelle auf dem Markt, die mit einem hochwertigen Display ausgestattet sind.

Eingeschränkte Funktionen

Dass die Sofortbildkameras als Spaßkameras entwickelt wurden, wird an den fehlenden Einstellungsmöglichkeiten besonders deutlich. Im Sofortbildkamera Test haben Sie bei vielen Modellen nur einen Knopf zur Verfügung. Diesen nutzen Sie zur Fokussierung und zur anschließenden Aufnahme des Bildes. Einstellungsmöglichkeiten, wie Sie diese von anderen Kameras kennen, gibt es bei der Sofortbildkamera nicht. Dies ist für einige Kunden, die gern klassisch fotografieren, ein Nachteil.

Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test - Motion-Aufnahmemodus für bis zu 15s Videoclips
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test – Motion-Aufnahmemodus für bis zu 15s Videoclips

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Sofortbildkamera am Besten?

Haben Sie sich der Vergleich der verschiedenen Modell angeschaut und eine Sofortbildkamera gefunden, die Ihren Anforderungen entspricht und alle Erwartungen erfüllt, können Sie das gewünschte Modell im Internet bestellen. Sofortbildkameras werden in verschiedenen Onlineshops angeboten. Die Preisgestaltung ist sehr unterschiedlich. Sie haben die Möglichkeit, die Preise zu vergleichen und sich für den Kauf im günstigsten Shop zu entscheiden. In der Regel bekommen Sie die Kamera innerhalb einer kurzen Lieferfrist kostenlos an die von Ihnen gewünschte Adresse geschickt.

Versandkosten fallen nicht an. Somit ergeben sich mit der Bestellung im Internet verschiedene Vorteile, die Sie beim Kauf der Sofortbildkamera im stationären Handel nicht haben.
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test - verfügt über einen Micro-USB-Anschluss zum Aufladen des Akkus sowie über einen MicroSD-/MicroSDHC-Slot zum Speichern der Bilder auf eine MicroSD-/MicroSDHC-Karte
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test – verfügt über einen Micro-USB-Anschluss zum Aufladen des Akkus sowie über einen MicroSD-/MicroSDHC-Slot zum Speichern der Bilder auf eine MicroSD-/MicroSDHC-Karte

Wissenswertes & Ratgeber

In unserem Ratgeber erfahren Sie interessante Details zur Geschichte der Sofortbildkamera und zu den Verkaufszahlen. Darüber hinaus können Sie sich über die beste Pflege informieren. Da es sich um ein elektronisches Gerät handelt, müssen Sie in Bezug auf die Handhabung entsprechend vorsichtig sein.

Stiftung Warentest Sofortbildkamera Test – wesentliche Ergebnisse

Das beste Wissenswerte aus einem Sofortbildkamera im Test und VergleichDie Stiftung Warentest ist ein unabhängiges Institut, das sich bereits in den 1960er Jahren gegründet hat. Ziel ist es, den Kunden einen transparenten Marktüberblick über die Produktgruppen zu geben. Jeder Test erfolgt unabhängig vom Hersteller und wird transparent dokumentiert. Die Einsicht in die Ergebnisse aktueller Tests sind kostenpflichtig. Ältere Tests können Sie kostenlos abrufen. Der Sofortbildkamera Test wurde noch nicht durchgeführt

Tests zu den verschiedenen Kameratypen führt die Stiftung Warentest regelmäßig durch. Ein Sofortbildkamera Test gibt es bislang nicht. Es finden sich auch keine Modelle in den klassischen Tests, bei denen Kompaktkameras begutachtet werden. Dies kann daran liegen, dass die Produktgruppe noch sehr neu ist. Es gibt auch noch nicht so viele Modelle, und die Eigenschaften der Kameras ähneln sich. Wenn der Markt wächst, wird die Stiftung Warentest auch diese Produktkategorie einem Vergleich unterziehen.

Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test - Lieferumfang : Kamera; USB-Ladekabel; Trageschlaufe; Bedienungsanleitung
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test – Lieferumfang : Kamera; USB-Ladekabel; Trageschlaufe; Bedienungsanleitung

Die Entwicklung des Sofortbildkameras im Laufe der Zeit

Die klassische Sofortbildkamera galt als interessante Alternative zum analogen Fotoapparat. Sie war ab den 1970er Jahren erhältlich und wurde von dem amerikanischen Unternehmen Polaroid entwickelt. Im Gegensatz zum analogen Fotoapparat konnten die Bilder der Sofortbildkamera sofort angesehen werden. Unmittelbar nach der Aufnahme des Fotos wurde es auf speziellem Fotopapier ausgegeben.

Das Licht sorgte dafür, dass sich die Aufnahme binnen weniger Minuten entwickelte. Die Bildqualität war sehr gut und die Bilder galten als langlebig.
Sie hatten ein als typisch geltendes quadratisches Format mit einem breiten Rand. Da es von den Bildern keine Negative gab, wurden sie auch gern für Aufnahmen genutzt, die nicht speziell entwickelt werden sollten.

Zahlen, Daten, Fakten rund um den Sofortbildkamera

Alle Zahlen und Daten aus einem Sofortbildkamera im Test und VergleichMit dem Siegeszug der digitalen Fotografie, der ab den Nuller Jahren begann, wurden immer weniger Sofortbildkameras verkauft. Die neue digitale Technik ermöglichte es, die Bilder sofort nach der Aufnahme zu betrachten. Insofern war der Effekt aus der analogen Zeit, dass das Bild gleich entwickelt wurde, nicht mehr interessant. Nach einigen Jahren wurde die Weiterentwicklung der Kameras eingestellt.

In letzter Zeit ist ein neuer Trend zum Ausdruck der Fotos zu beobachten. Dies sorgte für ein neues Interesse an einer Technik, von der viele Experten nicht mehr geglaubt hatten, dass sie für den Markt noch einmal interessant sein könnte. Im letzen Jahr konnten die neuen Sofortbildkameras mit der digitalen Technik einen hohen Zuwachs in den Verkaufszahlen erzielen. Im Zuge des Booms kamen verschiedene neue Modelle auf den Markt, die im Test bereits berücksichtigt wurden.

Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test - dank den zwei Auslösern lässt sich Kamera mit beiden Händen bedienen
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test – dank den zwei Auslösern lässt sich Kamera mit beiden Händen bedienen

Sieben Tipps zur Pflege

Eine moderne Sofortbildkamera ist absolut pflegeleicht. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und besitzt eine angenehme ergonomische Form. Sie brauchen keine Einstellungen vorzunehmen, und eine Wartung ist auch nicht notwendig. Dennoch ist es wichtig, dass Sie einige Tipps beherzigen. Diese sorgen dafür, dass Sie immer sicher mit Ihrer Kamera fotografieren und dass die Kamera Sie lange begleitet.

Tipp 1

Tipp 1

Säubern Sie das Gehäuse mit einem leicht angefeuchteten Lappen. Alle Sofortbildkameras, die im Test geprüft wurden, waren nicht wasserdicht. Aus diesem Grund sollten Sie sehr vorsichtig sein, wenn Sie das Gehäuse feucht abwischen.

Tipp 2

Tipp 2

Verwenden Sie kein Spül- oder Putzmittel. Da der Kunststoff glatt ist, werden sich keine hartnäckigen Rückstände auf der Oberfläche festsetzen. Sollte dies doch der Fall sein, dürfen Sie keine Spül- oder Putzmittel verwenden. Diese beschädigen die Oberfläche und können dazu führen, dass die Farben ausbleichen.

Tipp 3

Tipp 3

Lassen Sie die Kamera nicht fallen. Im Test gingen die Geräte nach einem Sturz in der Regel kaputt.

Tipp 4

Tipp 4

Achten Sie auf die Batterien. Wenn Sie die Sofortbildkamera für eine längere Zeit nicht nutzen, sollten Sie die Batterien herausnehmen. Wichtig ist auch, dass die Batterien nicht auslaufen. Dies könnte die Funktionsfähigkeit der Kamera beschädigen.

tipp 5

tipp 5

Kaufen Sie passendes Papier. Auf dem Markt sind verschiedene Sofortbildkameras erhältlich. Leider nutzt jeder Hersteller ein eigenes Papier, sodass Sie beim Kauf darauf achten müssen, dass Sie die richtige Sorte nutzen.

tipp 6

tipp 6

Legen Sie das Papier vorschriftsmäßig ein. Die Vorgehensweise ist direkt im Papierablagefach grafisch erklärt. Wenn Sie das Papier falsch einlegen, kann der interne Drucker nicht arbeiten.

Tipp 7

Tipp 7

Nutzen Sie die Sofortbildkamera nicht bei Regen. Im Vergleich der verschiedenen Modelle besitzt kein Gehäuse einen Spritzwasserschutz.

Eindrücke aus unserem Sofortbildkameras - Test

Sieben wichtige Fragen

Kann ich die Sofortbildkamera auch als Einsteiger bedienen?

Ja. Die Geräte sind für Einsteiger gedacht. Sie können Schnappschüsse fertigen, indem Sie einfach das Motiv anvisieren und den Auslöser betätigen. In diesem Moment wird der Druckauftrag gestartet, und Sie halten das Foto in der Hand. 

Auch der Ausdruck mehrerer Bilder ist möglich. Vorkenntnisse in der Fotografie oder im Druck von Fotos benötigen Sie nicht.

Kann ich manuelle Einstellungen vornehmen?

Nein. Dies ist bei den Modellen nicht vorgesehen.

Kann ich die Bilder auf mein Smartphone übertragen?

Das ist möglich, denn die Bilder werden digital auf einer Speicherkarte abgelegt.

Brauche ich spezielles Papier für die Ausdrucke?

Fazit zu den besten Produkten aus einem Sofortbildkamera Test Ja. Klassisches Fotopapier wäre für die Nutzung in einer Sofortbildkamera viel zu groß. Außerdem ist die Technik eine andere. Um beste Bildqualität zu erreichen, kommt ein spezielles Thermodruckverfahren zum Einsatz. Dieses unterscheidet sich von dem Verfahren, das Sie zum Druck von Bildern mit Ihrem heimischen Drucker verwenden.

Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie ausschließlich Papier verwenden, das für Ihr Sofortbildkamera zertifiziert ist. Im Test wurde deutlich, das die einzelnen Fotopapiere untereinander nicht kompatibel sind.

Kann ich Bilder aufnehmen, ohne diese sofort auszudrucken?

Ja. Die Kamera funktioniert auch, wenn kein Fotopapier eingelegt ist.

Wie wird der Akku der Sofortbildkamera aufgeladen?

Im Vergleich zu den klassischen digitalen Fotoapparaten arbeiten die meisten Sofortbildkameras mit AAA-Batterien. Diese sind beim Kauf der Kamera im Lieferumfang enthalten. Die Batterien sind im Handel erhältlich.

Sie können auch Akkus nutzen und diese mit einem kompatiblen Ladegerät immer wieder nachladen. Dies ist preisgünstiger, und es schont die Umwelt.

Kann ich mit der Sofortbildkamera Selfies aufnehmen und sofort ausdrucken?

Ja, das ist möglich. Im Test waren einige Modelle ab Werk mit einem Selfiespiegel ausgestattet. Wenn Sie diesen Spiegel nutzen, können Sie sich während der Aufnahme selbst betrachten.

Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test - direkt auf dem TFT Display können diverse Farb- und Helligkeitseinstellungen vorgenommen werden, das aufgenommene Bild mit zehn künstlerischen Filtern unterlegt werden oder mit integrierten Aufnahmemodi wie Langzeit- oder Doppelbelichtung kreativ gestaltet werden
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test – direkt auf dem TFT Display können diverse Farb- und Helligkeitseinstellungen vorgenommen werden, das aufgenommene Bild mit zehn künstlerischen Filtern unterlegt werden oder mit integrierten Aufnahmemodi wie Langzeit- oder Doppelbelichtung kreativ gestaltet werden

Alternativen zur Sofortbildkamera

Die besten Alternativen zu einer Sofortbildkamera im Test und VergleichAus technischer Sicht handelt es sich bei der Sofortbildkamera um einen einfachen Fotoapparat, der über die Aufnahme und den Ausdruck der Fotos hinaus keine nennenswerten Funktionen bietet. Dies ist kein Mangel, denn die Produktkategorie zielt darauf ab, lustige Schnappschüsse zu fertigen, die sofort im Freundes- und Familienkreis betrachtet und verschenkt werden können.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Fotoapparat sind, mit dem Sie gute Aufnahmen fertigen und Einstellungen selbst vornehmen können, ist die Kategorie der Sofortbildkamera für Sie nicht die richtige Wahl. Entscheiden Sie sich für den Kauf einer Kompaktkamera oder einer digitalen Spiegelreflexkamera für Einsteiger. Diese Modelle sind etwas teurer als eine Sofortbildkamera. Sie bieten aber sehr viel mehr Möglichkeiten.

Smartphone in Verbindung mit einem Sofortdrucker

Viele moderne Smartphones haben eine sehr gute Kamera integriert. Sie können nicht nur Schnappschüsse fertigen, sondern wirklich professionelle Bilder aufnehmen. Dazu stehen Ihnen sowohl manuelle Einstellungsmöglichkeiten als auch Filter zur Verfügung. Wenn Sie gern mit Ihrem Smartphone fotografieren und die Aufnahmen ausdrucken möchten, müssen Sie nicht zwingend in eine Sofortbildkamera investieren. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Bildqualität Ihres Smartphones höher ist.

Als Alternative gibt es kleine Drucker, die via Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden. Die Kombination zwischen einem Sofortdrucker und dem Smartphone hat einen ähnlichen Effekt wie die Nutzung einer Sofortbildkamera. Die Kosten für den Drucker liegen mitunter sogar über denen für den Kauf der Sofortbildkamera. Dafür profitieren Sie jedoch von einer deutlich besseren Druckqualität.

Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test - ein leistungsstarker Lithiumionen-Akku sorgt für langen Sofortbildspaß ohne ständiges Zwischenladen
Fujifilm instax SQUARE SQ 20 Hybride Sofortbildkamera im Test – ein leistungsstarker Lithiumionen-Akku sorgt für langen Sofortbildspaß ohne ständiges Zwischenladen

Weiterführende Links und Quellen

Im Test erfahren Sie, welche Funktionen die digitale Sofortbildkamera mitbringt und worauf Sie in Bezug auf die Testkriterien achten sollten. Ein Vergleich der Merkmale aller Geräte, die im Test berücksichtigt wurden, soll Ihnen helfen, ein Gerät zu finden, das für den von Ihnen angestrebten Einsatzbereich das Beste ist. Sollten Sie nach dem Vergleich der verschiedenen Modelle noch unentschlossen sein, können Ihnen die folgenden Links weiterhelfen. Auf den Herstellerseiten finden Sie weitere wichtige Informationen zu den verschiedenen Modellen und können bei Fragen oder Problemen direkt mit dem Entwickler Kontakt aufnehmen.

FAQ

Wie bewertet die Stiftung Warentest Sofortbildkameras?

Die Stiftung Warentest hat den Trend der Sofortbildkameras längst registriert und 2019 einen umfangreichen Test von 11 Sofortbildkameras und 5 Mini-Fotodruckern für Handyfotos durchgeführt. Allerdings gefiel den Testern die Sofortbild-Qualität nicht. Sie vergaben für alle 11 Kameras nur Noten von "befriedigend" bis "mangelhaft" - ebenso bei den Fotodruckern, die entweder "befriedigend" oder "ausreichend" in der Bildqualität abschnitten.

Wie viel kostet eine Sofortbildkamera?

Sofortbildkameras sind etwa ab 80 Euro erhältlich und können bis zu 380 Euro kosten.

Wie viel kostet ein Foto aus der Sofortbildkamera?

Je nach Anbieter betragen die Kosten für ein Bild aus der Sofortbildkamera etwa 1 Euro.

Was sind die wichtigsten Hersteller von Soforbildkameras?

Das Revival von Sofortbildkameras ist selbstverständlich mit der Marke Polaroid verbunden, welche unter dem Namen Polaroid Originals wiederbelebt wurde. Der stärkste Konkurrent ist Fujifilm, der allein in Deutschland bereits über eine Million Instax Kameras verkauft hat. Weiterhin gibt es neue Sofortbildkameras von Kodak, Rollei, Leica und LG.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.584 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...