Vergiftungsgefahr!Dänemark verbietet Instantnudeln - weil sie zu scharf sind!

Nudeln mit Vergiftungsgefahr?
Diese besteht laut der dänischen Lebensmittelbehörde für koreanische Instantnudeln. Weil die Produkte einen Wirkstoff in Chilischoten enthalten, der ein Nervengift darstellen kann, werden die Nudeln nun zurückgerufen. Könnte das auch Nudelgerichte bei uns betreffen?
Besonders für Kinder gefährlich!
„Die als extrem stark angepriesenen Nudelgerichte dürfen nicht mehr verkauft werden, weil für die Verbraucher und insbesondere für Kinder die Gefahr einer akuten Vergiftung besteht”, teilte die Behörde am späten Dienstag mit. „Der Capsaicin-Gehalt ist so hoch, dass er eine Gesundheitsgefahr darstellen kann.”
Lese-Tipp: Experten warnen vor Trend-Chips Takis - DAS sagt ein Arzt
Die scharfen Instantnudeln werden weltweit verkauft
Die weltweit verkauften Nudeln werden von Samyang Foods mit Sitz in Seoul hergestellt, einem der größten Unternehmen Südkoreas. Die zurückgerufenen Produkte sind „Buldak Samyang 3 x Spicy & Hot Chicken”, „Buldak Samyang 2 x Spicy & Hot Chicken” und „Buldak Samyang Hot Chicken Stew”.
Lese-Tipp: Hot Chips & Co: Wie scharf darf es für Kinder sein?
Mutprobe bei Social Media
Viele Kinder und Jugendliche in Dänemark fordern sich in sozialen Netzwerken in einer Art Mutprobe gegenseitig zum Essen „einer kräftigen Schüssel Nudelsuppe” von Samyang Foods auf.
Im Video: RTL-Reporterin probiert schärfsten Chip der Welt
Das Unternehmen betonte, dass die in Dänemark ergriffenen Maßnahmen nicht auf Problemen mit der Produktqualität beruhten, sondern darauf, dass die lokalen Behörden die Gerichte zu scharf fänden. Auch in Deutschland ist es möglich, die Nudelgerichte über Online-Shops zu beziehen. Ob sie auch hier zurückgerufen werden, ist bislang unklar. (dpa/ap/akr)
































