Skandal auf der beliebten Ferieninsel Igitt! Gammelfleisch auf Mallorca mit Bleichmittel „frisch gemacht”

Ekelhaft!
Auf Mallorca macht aktuell ein Gammelfleisch-Skandal die Runde. Fünf Personen sind festgenommen worden, der Vorwurf: ein mutmaßliches Verbrechen gegen die öffentliche Gesundheit. Denn: Sie sollen verdorbenes Fleisch mit Bleichmittel „frisch gemacht” haben. Mehr dazu seht ihr auch im Video.

Lebensmittel-Betrug auf Mallorca! Gammelige Fleischstücke abgeschnitten und mit Bleichmittel „desinfiziert”

In der Mallorca Zeitung heißt es weiter, dass fünf Mitarbeiter eines Lebensmittelvertriebsunternehmens die äußeren Teile des gammeligen Fleischs abgeschnitten und mit Bleichmittel „desinfiziert” haben sollen, um das wahre Ablaufdatum des Fleischs zu verschleiern und dem Produkt einen „frischen Anstrich” zu verpassen.

Das Ganze sei jedoch im Zuge der sogenannten „Opertion Exspiratum” herausgekommen. Diese war von der Guardia Civil in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für öffentliche Gesundheit in der Balearen-Regierung ins Leben gerufen worden.

Nun sind eine Frau und vier Männer festgenommen worden. Doch nicht nur das: Auch das Verwaltungspersonal sei involviert gewesen und habe sich um die Änderung und „Legalisierung” der Chargennummern der betroffenen Produkte gekümmert.

Lese-Tipp: Fäkalbakterien bei Kaufland! Hälfte unserer Hähnchenfleischproben belastet

Video-Tipp: Mäuse und Schimmel? Die schockierenden Reporter-Aufnahmen bei Kaufland

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mallorca: Inspektion lässt Gammelfleisch-Skandal auffliegen

Aufgeflogen sind die Betrüger laut Mallorca Zeitung, weil Beamte des Umweltschutzdienstes, Seprona, der Guardia Civil und Techniker der Generaldirektion für öffentliche Gesundheit eine gründliche Inspektion bei betroffenem Lebensmittelvertriebsunternehmen in Palma durchgeführt haben.

Insgesamt wurden 231 Kilogramm unsichere Lebensmittel entdeckt und beschlagnahmt. Zudem seien weitere Fleischprodukte gefunden worden, die aus Nahrungsmitteln mit abgelaufenem Verbrauchsdatum hergestellt worden waren. Eine Gesundheitsgefahr für alle, wie Guardia Civil und Co. nach ihrem Zugriff betonen. (nwe/vdü)

Lese-Tipp: Teils gravierende Hygienemängel bei Kaufland – was bedeutet das für Verbraucher?