Fürs Styling und die perfekte DekoDrei gruselig geniale Hacks für eure Halloween-Party

von Giulia Asbeck

Die schaurig schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür!
Und da Halloween auch in Europa immer beliebter wird, haben wir einige Tipps für euch parat. Mit welchem Hilfsmittel ihr ein perfektes Medusa- oder Meerjungfrauen-Make-up schminken könnt oder wie Fingernägel ruckzuck zum Halloween-Hingucker werden, seht ihr oben im Video.

DIY-Halloween-Deko: Spinnennetz aus Müllsäcken

Neben einem schaurig-schönen Styling ist bei einer Halloweenparty natürlich auch die Deko essenziell. Und die muss nicht mal teuer sein. Im Gegenteil: Ein wahres Hingucker-Dekoelement könnt ihr ganz einfach aus einem einfachen schwarzen Müllsack basteln.

Wir verraten euch Schritt für Schritt, wie’s geht. Die Anleitung gibt’s im Video oben auch nochmal zum Anschauen.

Lese-Tipp: Für mehr Grusel-Wusel auf dem Teller! Drei coole Halloween-Rezepte zum Nachmachen

Schritt 1: Müllsack präparieren

Aus einem Müllbeutel basteln wir ein gruseliges Spinnennetz. Schritt 1: Überschüssiges Plastik entfernen.
Aus einem Müllbeutel basteln wir ein gruseliges Spinnennetz. Schritt 1: Überschüssiges Plastik entfernen.
RTL

Man nehme den schwarzen Müllsack und breite ihn flach vor sich aus. Die Öffnung zeigt dabei zu euch. Dann nehmt ihr die obere rechte Ecke und faltet sie auf die linke Seite, sodass die Kanten bündig übereinander liegen. Schneidet das überschüssige Plastik ab.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schritt 2: Falten, falten, falten!

Einmal von oben nach unten und von rechts nach links falten.
Einmal von oben nach unten und von rechts nach links falten.
RTL

Nun habt ihr ein gleichschenkeliges Dreieck, das wie folgt gefaltet wird: Die obere Ecke auf die Ecke unten rechts falten. Dann kommt die rechte Ecke auf die linke Ecke. Euer Dreieck ist jetzt auf ein Drittel seiner ursprünglichen Größe geschrumpft.

Lese-Tipp: Last Minute! Für diese Halloween-Kostüme habt ihr schon alles zu Hause

Schritt 3: Schnipp, schnapp, überschüssige Stücke ab!

Einmal von rechts nach links falten und überschüssiges Plastik abschneiden.
Einmal von rechts nach links falten und überschüssiges Plastik abschneiden.
RTL

Ist das geschafft, wird noch ein letztes Mal gefaltet – und zwar nehmt ihr die untere, rechte Ecke und faltet sie auf die gegenüberliegende Seite, sodass euer Dreieck aussieht wie ein Eishörnchen. Zur Kontrolle: Die rechte Seite müsste verschlossen sein, die linke Seite offen.

Dann kommt erneut die Schere zum Einsatz. Schneidet das überstehende, ungefaltete Plastik, sowie ein Stück der oberen Plastik-Lage bogenförmig ab. Das ist wichtig, damit euer Spinnennetz am Ende seine typische Form erhält.

Schritt 4: Der letzte Feinschliff

Schneidet in regelmäßigen Abständen Lücken ins Plastik.
Schneidet in regelmäßigen Abständen Lücken ins Plastik.
RTL

Jetzt schneidet ihr die Tüte von links regelmäßig ein. Wichtig: Nicht ganz durchschneiden, sondern so, dass auf der rechten Seite das Plastik verbunden bleibt. Das macht ihr insgesamt zehnmal. Die Plastikstücke zwischen den Schnitten schneidet ihr heraus, sodass Lücken entstehen.

Lese-Tipp: Nicht nur an Halloween! Deswegen schauen wir so gerne Horrorfilme!

Gruselig gutes Ergebnis!

Fertig ist euer Müllbeutel-Spinnennetz!
Fertig ist euer Müllbeutel-Spinnennetz!
RTL

Dann nur noch auffalten und schon offenbart sich die Magie des ganzen Spinnennetzes!

Zugegeben es sind einige Schritte, aber wenn man der Reihe nach vorgeht, dann hat man den Schnitt schnell raus und das Basteln macht sogar Spaß. Und das Beste: Die Materialien haben die meisten von uns ohnehin schon zu Hause!

Verwendete Quellen: Instagram, eigene RTL-Recherche