Darauf solltet ihr unbedingt achten
Wundermittel Ingwer! Aber Vorsicht: Diese vier Zubereitungsfehler schwächen die Wirkung

Ingwer gilt als echte Wunderwaffe in der Erkältungszeit!
Und auch so wird der Knolle nachgesagt, einen positiven Effekt auf unser Immunsystem zu haben. Ob als Tee, Shot, im Smoothie oder als Zutat in Gerichte verarbeitet – Ingwer findet fast überall einen Platz auf dem Speiseplan. Aber stopp: Der Ingwer muss auch richtig wirken. Daher solltet ihr bei der Zubereitung folgende Dinge beachten!
Ingwer nicht schälen! Vitamine stärken das Immunsystem
Da die wichtigsten Vitamine und Wirkstoffe in und direkt unter der Schale stecken, solltet ihr den Ingwer für euren Tee nicht schälen. Wählt für Ingwertee am besten Knollen in Bio-Qualität. Die sind weniger mit Pestiziden belastet, sodass ihr die Schale bedenkenlos verwenden könnt.
Im Video: Stiftung Warentest testet Halsschmerzmittel
Ob als Erkältungsmittel oder als Gewürz: Ingwer nicht zu früh klein schneiden!
Wenn ihr einen Ingwertee oder ein Gericht mit Ingwer zubereitet, solltet ihr die Knolle nicht zu früh in Stücke schneiden. Wartet beim Tee, bis das Wasser kocht und bei anderen Gerichten, bis es nur noch eine kurze Zubereitungszeit benötigt. Denn: In der Zeit, in der die Wurzel aufgeschnitten ist, verliert sie bereits einen Teil ihrer Inhaltsstoffe. Hättet ihr das gedacht?
Lese-Tipp: Einmal Power, bitte! Mit diesen Lebensmitteln stärkt ihr jetzt euer Immunsystem
Scharf ist gesund! Je kleiner die Ingwerstücke, desto mehr Vitamine
Der Ingwer sollte nicht nur möglichst kurz vor dem Verzehr geschnitten werden, sondern auch in möglichst kleine Stücke. Das liegt daran, dass sich die Scharfstoffe an den Schnittflächen entfalten. Je mehr Stücke verzehrt werden, desto reichhaltiger und gesünder der Ingwer.
Lese-Tipp: Schon gewusst? Warum eine Zitrone neben dem Bett Wunder bewirken kann
Hausmittel Ingwertee: Ziehzeit und Wassertemperatur sind entscheidend!
Die Ingwerstücke sollten bei der Zubereitung eines Tees in kochendes Wasser gegeben werden, so können die Scharfstoffe am besten wirken. Die optimale Ziehzeit vor dem Trinken beträgt fünf bis zehn Minuten. Dabei gilt: je länger, desto schärfer der Tee. (jos)