Schon viele Zivilisten gestorben
Vitali Klitschko im RTL-Interview: "Jede Sekunde kann eine Rakete in ihrem Gebäude landen"
Als „nicht einfach“ beschreibt Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko im RTL-Interview die Situation in der ukrainischen Hauptstadt. Viele Menschen seien bereits gestorben und gerade an Städten wie Mariupol sehe man, dass die Russen auch die Hauptstadt Kiew nochmal härter unter Beschuss nehmen könnten. Klitschko macht aber auch klar: Der Wille die Ukraine weiter zu verteidigen ist da. Der Ex-Boxer ist entschlossen: „Wir kämpfen weiter!“
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker
Klitschko: "Wir kämpfen, wir kämpfen weiter und wir sind fest überzeugt!"
„Wir hören Tag und Nacht Sirenen“, erklärt der Bürgermeister Kiews im Interview mit RTL-Korrespondentin Kavita Sharma. Die Situation in der Hauptstadt sei nicht einfach. Wenn Sirenen zu hören seien, bedeute das, „jeder muss so schnell wie möglich in den Bunker kommen. Jede Sekunde kann in ihrem Gebäude eine Rakete landen“, so Klitschko.
Lese-Tipp: Verzweifelte Lage in Mariupol: Einwohner im Überlebenskampf essen Hunde
„Die Russen können unsere Hauptstadt noch heftiger bombardieren“
Mit großem Bedauern erklärt er weiter: „Sehr viele Zivilisten sind schon gestorben. Es sind einfach viele Kindergärten und Schulen schon zerstört, deswegen ist die Situation nicht einfach, aber auch nicht kritisch. Wir kämpfen, wir kämpfen weiter und wir sind fest überzeugt!“
Aber die Situation in Kiew könne sich auch nochmal verschlimmern, so Klitschko. Das sehe man an den bombardierten Städten Mariupol und Charkiw. Das könne auch auf Kiew zukommen. „Die Russen können unsere Hauptstadt noch heftiger bombardieren.“ (lwe)
Lese-Tipp: Vitali Klitschko spricht von Völkermord: „Das ist ein Genozid“
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen
Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!