Interview mit Ärzte ohne Grenzen-Geschäftsführer Wenn ein LKW zum OP-Saal wird


Die Zahl der Verletzten in den Kriegsregionen in der Ukraine steigt, die Arbeit für medizinische Einrichtungen wird immer schwieriger. Zur Unterstützung vor Ort sind deshalb 100 internationale Helfer der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen. Sie verbringen die Nächte in Schutzräumen, arbeiten unter Beschuss und in Städten wie Mariupol wird das Trinkwasser knapp. Wie Kriegsverletzungen trotzdem behandelt werden, erklärt Geschäftsführer Christian Katzer im Interview mit Vivian Bahlmann. Mehr dazu im Video.