Polizist (33) schießt mit Elektroschocker auf demente Frau
Urgroßmutter Clare (95) stirbt nach Taser-Attacke bei Polizei-Einsatz
Dieser Polizeieinsatz ist völlig eskaliert! In Australien setzt ein Polizist (33) eine Elektroschockpistole gegen eine demente Frau (95) ein. Clare Nowland stürzt schwer und erleidet eine Schädelfraktur. Die Urgroßmutter überlebt das brutale Vorgehen nicht.
Taser-Attacke auf dem Balkon des Pflegeheims
Die Wahnsinnstat von Cooma (etwa 115 Kilometer südlich von Canberra) erhitzt nicht nur in Australien die Gemüter. Clare Nowland ist dement und lebt in einem Pflegeheim. Am Donnerstag (18. Mai) rückt die Polizei in der Einrichtung an – die 95-Jährige hantiere auf ihrem Balkon mit einem Steak-Messer. Vor Ort fordern die Polizisten die betagtere Dame angeblich auf, das Messer fallen zu lassen. Dann eskaliert die Situation.
Weil sie mit Messer und Gehhilfe auf einen Polizisten zugegangen sein soll, weiß sich ein Polizist (33) nicht weiter zu helfen und schießt mit einer Elektroschock-Pistole auf die demente Frau. Die stürzt und verletzt sich den Kopf, erleidet einen Schädelbruch und eine schwere Hirnblutung. Eine Woche nach dem Vorfall stirbt Clare Nowland im Krankenhaus.
30 weitere Videos
Australien: Polizist wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt
Die Polizei bedauert den Vorfall. „Mit großer Trauer“ gebe sie den Tod von Clare Nowland bekannt, erklärte die Polizei des Bundesstaates New South Wales am Mittwoch. Die 95-Jährige sei „friedlich“ im Krankenhaus und umgeben von ihren Liebsten verstorben.
Gegen den 33-jährigen Polizeibeamten werde nun wegen schwerer Körperverletzung mit Todesfolge ermittelt. Er bleibt vom Dienst suspendiert, solange die Ermittlungen andauern.
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Debatte über Taser-Einsatz entbrannt
Der erbarmungslose Einsatz gegen eine ältere und gehbehinderte Frau hat in Australien eine landesweite Debatte über den Einsatz von Elektroschockern durch die Polizei ausgelöst. Der Taser erlaubt Stromimpulse von bis zu 50.000 Volt. Auch in Deutschland kommt die Waffe immer mehr zum Einsatz. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet, sei der Elektroschocker 2021 offiziell 1.005 Mal eingesetzt worden. Das sei ein Anstieg um rund zwei Drittel im Vergleich zum Vorjahr. (kra)