Schwimm-Wettberwerb zugunsten behinderter Kinder nach Todes-Attacke abgesagt

Hai-Opfer von Sydney trainierte für Kinder-Charity-Event am Wochenende

Sydney ist betroffen über die erste tödliche Haiattacke (rtl.de berichtete) in der Sugarloaf Bay seit fast 60 Jahren. Das Opfer wurde inzwischen identifiziert. Es ist der Tauchlehrer Simon Nellis. Er trainierte für eine Charity-Veranstaltung zugunsten behinderter Kinder, an der er teilnehmen wollte. Nach dem schrecklichen Unglück wurde der Schwimm-Wettbewerb abgesagt.

Die Organisatoren teilten mit, ihre Gedanken und Gebete seien bei Simon Nellis' Familie, wie der Sender "ABC" berichtet. "Aus Respekt vor dem Schwimmer und seiner Familie (…) glauben wir, dass die Absage des Schwimmens 2022 angemessen ist“, heißt es in einer Erklärung.

Schock-Video: Hai tötet Schwimmer

Bürgermeister unter Schock: "Das hat unsere Gemeinde bis ins Mark erschüttert"

Taucher
Simon Nellis als gutgelaunter Taucher

Simon Nellis war am vergangenen Mittwoch beim Schwimmen von einem großen Hai angegriffen und regelrecht zerfetzt worden. Experten gehen davon aus, dass es sich bei dem angreifenden Raubfisch um einen Weißen Hai handele, so "ABC" weiter.

Das Unglück ereignete sich auf dem Gebiet von Randwick, einem Vorort der Metropole Sydney. Sämtliche Strände im Süden und Osten der Stadt wurden für einen Tag geschlossen. Gewässer wurden nach Haien abgesucht, um die Tiere gegebenenfalls vertreiben zu können.

Randwicks Bürgermeister Dylan Parker sagte dem Sender, die Menschen seien am Boden zerstört. "Das hat unsere Gemeinde bis ins Mark erschüttert." (uvo)