Berechnungen des Bunds der Steuerzahler53 Cent pro verdientem Euro: Wofür wird eigentlich unser Steuergeld genau verwendet?
Endlich! Das Gehalt ist da – und oh nein! Was da alles wieder abgezogen wird! Ein durchschnittlicher Arbeitnehmer zahlt nach Berechnungen des Bunds der Steuerzahler mehr als die Hälfte von jedem verdienten Euro über Steuern und Abgaben an den Staat. Aber wofür wird das Geld eigentlich benutzt?
Am 12. Juli ist "Steuerzahlergedenktag" - der ist aber umstritten!
Der Lobbyverein Bund der Steuerzahler hat den 12. Juli zum „Steuerzahlergedenktag“ ernannt: Bis zu diesem Datum hat jeder von uns allein – rein rechnerisch natürlich - für die öffentlichen Kassen gearbeitet. Im Schnitt 52,7 Prozent des Einkommens gehen an den Fiskus. Die Berechnung des Steuerzahlerbunds ist bei Ökonomen jedoch höchst umstritten.
Aber wofür werden unsere Steuern eigentlich ausgegeben?

Das meiste Geld aus der Einkommens- und Lohnsteuer teilen sich Bund und Länder, sie erhalten insgesamt 85 Prozent der Steuereinnahmen, also jeweils 42,5 Prozent. 15 Prozent geht an die Kommunen. Das ist im Grundgesetz so geregelt.
Lese-Tipp: Ampel will Steuerklasse 3 und 5 abschaffen - was bedeutet das für Paare?
Der Bund legt jährlich im Bundeshaushalt fest, wofür er das Geld ausgibt und teilt den Ministerien entsprechende Budgets zu. Zum Beispiel fürs Arbeitsministerium. Da werden dann zum Beispiel Zuschüsse zur Renten- oder Sozialversicherung gezahlt. Außerdem fließen unsere Steuern in die Verteidigung, in die Verkehrs- oder digitale Infrastruktur oder aber ins Gesundheitssystem.
Die Länder zahlen von den Steuern zum Beispiel die Gehälter von Landesbeamten oder Angestellten, also von Polizisten, Lehrern oder in der Justiz. Auch die Kosten von Landeskrankenhäusern oder auch der Unterhalt von Kultur- und Sporteinrichtungen wird mit Steuergeld bezahlt.
Und die Kommunen? Die zahlen vom Steuergeld zum Beispiel den öffentlichen Nahverkehr, die Müllabfuhr, den Unterhalt für städtische Kitas oder die Feuerwehr. Auch fließt Steuergeld in Bibliotheken oder Turnhallen.
Steuerexperten üben Kritik an der Berechnung
Doch geben wir wirklich alle so viel von unserem Einkommen aus – ohne davon was zu haben?
„Der Bund der Steuerzahler inszeniert sich gerne als steuer- und finanzpolitisches Gewissen der Nation“, sagt der Steuerexperte des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Stefan Bach. Er repräsentiere dabei vor allem die Interessen der Besserverdienenden. Außerdem beziehe der Steuerzahlerbund Sozialabgaben in seine Rechnung mit ein, die keine Steuern seien. „Den Beiträgen stehen individuelle Leistungsansprüche gegenüber“, sagte Bach. Das gelte besonders für Rentenbeiträge.
Ebenfalls nicht gewürdigt werde, dass der Staat mit den Steuern öffentliche Leistungen und sozialen Ausgleich finanziere, die für das Funktionieren einer modernen Volkswirtschaft wesentlich seien. Insoweit bekämen Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen die Steuern wieder zurück - wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß. Ein paar Beispiele in unseren Lese-Tipps:
Lese-Tipps:
Kinderzuschlag 2023: Habe ich zusätzlich zum Kindergeld Anspruch auf 250 Euro pro Kind?
Wohngeldrechner und Rechenbeispiele: Wie viel Wohngeld steht Ihnen zu?
Was ändert sich nun beim Bürgergeld?
„Wir wollen alle einen funktionsfähigen Staat, wir wollen Infrastruktur, wir wollen Bildung, wir wollen Polizei, wir wollen auch soziale Sicherungssysteme. Das stellen wir überhaupt nicht in Abrede. Aber muss dafür mehr als die Hälfte von unserem Einkommen abgenommen werden?", sagt Reiner Holzschuh vom Bund der Steuerzahler im RTL/ntv-Interview.
So gesehen zahlen wir natürlich alle mit unserer Einkommenssteuer auch in unsere eigene Tasche. Vielleicht denken Sie ja demnächst mal daran, wenn Sie sich in „Ihrem“ Schwimmbad liegend über mögliche Abzüge auf der Lohnsteuerabrechung ärgern sollten
(eku/dpa)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.