Shannen Doherty, Donald Sutherland und viele mehrProminente Todesfälle 2024: Von diesen Stars mussten wir uns bereits verabschieden

Große Trauer in der Entertainment-Welt.
Bereits der Januar war ein trauriger Monat in der Welt der Stars. Unter anderem schockierte uns der Tod von Ex-„Alarm für Cobra 11“-Star Christian Oliver. Doch auch von weiteren Prominenten mussten wir uns in diesem Jahr schon verabschieden.
31. Dezember: „Katzenlady” Jocelyne Wildenstein im Alter von 84 Jahren gestorben

Die Promi-Welt trauert. Jocelyne Wildenstein, eine ihrer schillerndsten und extravagantesten Persönlichkeiten, ist am Silvesterabend gestorben. Die als „Katzenlady” bekannt gewordene Verlobte von Mode-Designer Lloyd Klein (56) wurde 84 Jahre alt.
21. Dezember: „Bella Block”-Star Hannelore Hoger im Alter von 82 Jahren gestorben

Hannelore Hoger starb im Alter von 82 Jahren und nach schwerer Krankheit kurz vor dem Weihnachtsfest am 21. Dezember in ihrer Heimatstadt Hamburg. Die Schauspielerin feierte ihren großen Durchbruch in der Rolle der eigenwilligen Kommissarin Bella Block in der gleichnamigen Krimi-Reihe (38 Folgen zwischen 1994 und 2018).
21. Dezember: „Baby Driver”-Star Hudson Meek mit 16 Jahren gestorben

Die Filmwelt trauert um Hudson Meek. Wie CNN berichtet, wurde der Schauspieler bei einem Sturz aus einem Fahrzeug verletzt. Der Teenager habe bei dem Unfall am 19. Dezember ein Trauma durch stumpfe Gewalteinwirkung erlitten und wurde in ein Krankenhaus in Birmingham eingeliefert, wo er am 21. Dezember seinen Verletzungen erlag. Die Umstände von Hudsons Tod werden weiter untersucht.
21. Dezember: Trauer um „Stirb Langsam”-Star Art Evans

Er war bekannt aus Filmen wie „Stirb langsam 2” und der Horrorkomödie „Fright Night”: Nun ist Schauspieler Art Evans (1942-2024) im Alter von 82 Jahren gestorben. Wie ein Sprecher dem US-Portal Deadline mitteilte, sei Evans bereits am Samstag, 21. Dezember, an Diabetes verstorben, „einer Krankheit, die er viele Jahre lang tapfer bewältigte”. Der Kinostar hinterlässt seine langjährige Ehefrau Babe sowie den gemeinsamen Sohn Ogadae.
8. Dezember: „Star Trek”-Star Jill Jacobson nach schwerer Krankheit gestorben

Bekannt war Jill Jacobson vor allem durch ihre Auftritte in beliebten Serien wie „Falcon Crest” und „Star Trek”. Im Alter von 70 Jahren stirbt die Schauspielerin nach langer Krankheit. Sie hinterlässt drei Kinder aus ihrer Ehe mit dem Sänger und Songwriter Paul Dorman.
8. Dezember: Schauspielerin Lilly Forgách ist tot

Sie wurde plötzlich aus dem Leben gerissen. Nur 58 Jahre alt wurde Schauspielerin Lilly Forgách, die am Theater ebenso auftrat wie im Fernsehen, etwa in der Serie „Himmel, Herrgott, Sakrament”. Zwar hat Lilly ein geplatztes Aneurysma im Kopf überlebt, doch nach der zweiten OP erlitt sie einen Hirnschlag und lag daraufhin zwölf Wochen im Koma.
8. Dezember: „Der Denver-Clan”-Star Mark Withers erliegt Krebsleiden

Mark Withers, der vor allem durch „Der Denver Clan” und „Stranger Things” bekannt ist, hat lange gegen den Bauchspeicheldrüsenkrebs gekämpft. Im Alter von 77 Jahren verliert er den Kampf gegen die tückische Krankheit. Die Tochter des Schauspielers, Jessie Withers, gab abekannt, dass ihr Vater bereits am 22. November verstorben ist.
5. Dezember: Netflix-Star stirbt mit gerade einmal 37 Jahren

Er war gerade dabei, die Karriereleiter ganz nach oben zu klettern. Doch dann stirbt José de la Torre, der durch die Netflix-Serie „Toy Boy” berühmt wurde, im Alter von 37 Jahren. Wie die britische Zeitung The Sun berichtet, haben Ärzte bei José de la Torre im Juni eine schwere Krankheit diagnostiziert. Details dazu sind jedoch nicht bekannt.
4. Dezember: Abschied von Chuck Norris’ Mama Wilma Norris Knight
Chuck Norris ist einer der größten Actionhelden überhaupt. Am 4. Dezember musste sich der Schauspieler und Kampfkünstler von seiner geliebten Mutter Wilma Norris Knight verabschieden. Sie wurde rekordverdächtige 103 Jahre alt. „Als wir aufwuchsen, erfüllte ihr Lachen unser Zuhause mit Freude, und ihre Umarmungen gaben uns ein Gefühl der Sicherheit, das wir für immer in Ehren halten werden. Sie hatte eine bemerkenswerte Art, jedem das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein, und stellte die Bedürfnisse der anderen oft über ihre eigenen”, so der 84-Jährige über seine Mutter.
26. November: Schauspielerin Karin Baal bleibt unvergessen

Mit „Die Halbstarken” wurde Karin Baal schon in jungen Jahren zum Schauspiel-Star. Am 26. November stirbt Deutschlands Antwort auf Brigitte Bardot im Alter von 84 Jahren in Berlin, wie ihre Kinder der Deutschen Presse-Agentur mitteilen. „Sie hat eine Generation geprägt und wird unvergessen bleiben. Sie reißt ein riesiges Loch – nicht nur in unserer Familie, sondern in Berlin und ganz Deutschland”, so Therese Lohner und Thomas Baal, die Kinder der Schauspielerin.
24. November: „My Chemical Romance”-Schlagzeuger Bob Bryar tot aufgefunden

Es war eine Schocknachricht für alle „My Chemical Romance”-Fans. Am Morgen des 26. November wird Bob Bryar, der ehemalige Schlagzeuger der Band, tot in seiner Wohnung im US-Bundesstaat Tennessee aufgefunden. Der Musiker, der in den letzten Jahren als Immobilienmakler arbeitete, wurde nur 44 Jahre alt.
23. November: Trauer um Hollywood-Stimme Jürgen Thormann

Er war einer der ganz großen Synchronsprecher: Jürgen Thormann. Er lieh Hollywood-Legenden wie Michael Caine seine unverwechselbare Stimme und starb am 23. November im Alter von 96 Jahren, wie die Deutsche Presse-Agentur aus dem Umfeld des Berliner Künstlers erfuhr.
21. November: Elvira Becker stirbt einen Tag vor Boris’ Geburtstag

Es war ein besonders trauriger Geburtstag für Boris Becker. Nur einen Tag vor seinem Ehrentag muss sich der 57-Jährige von seiner Mutter Elvira Becker verabschieden. Sie stirbt im stolzen Alter von 89 Jahren und soll laut Bild leblos in ihrer Wohnung gefunden worden sein.
15. November: „One Tree Hill”-Star Paul Teal stirbt mit 35

Schauspieler Paul Teal ist im Alter von 35 Jahren gestorben, wie seine Verlobte in den sozialen Medien bestätigt. „Paul, du warst mein Seelenverwandter, mein baldiger Ehemann, mein Fels und meine Zukunft. Du hast meine Lungen mit Lachen, meinen Magen mit Schmetterlingen und mein Herz mit Liebe gefüllt. Du bist viel zu früh von uns gegangen, in einem Kampf, den du tapfer und unermüdlich geführt hast”, nimmt sie in einem Instagram-Post Abschied.
Emilia äußert sich in ihrem Beitrag nicht detailliert zur Todesursache. Das „Opera House”-Theater in Wilmington, North Carolina – dort wuchs Paul auf – erklärt in einem Facebook-Post, dass er „nach einem erbitterten Kampf gegen den Krebs” gestorben sei.
8. November: Supermodel Georgina Cooper stirbt mit 46 Jahren

Georgina Cooper war ein erfolgreiches Supermodel und wollte gerade einen Neuanfang starten. Nur wenige Monate vor ihrem Tod hatte sie geheiratet. Ihr Tod im Alter von gerade einmal 46 Jahren kam überraschend. „Georgina war während der Covid-Zeit gesundheitlich angeschlagen und entwickelte einige gesundheitliche Probleme, wegen derer sie öfter im Krankenhaus war”, berichtet ein Freund Daily Mail. Die Mutter eines Kindes war laut des Blatts mit ihrem Ehemann Nigel auf Kos, als sie starb.
6. November: Abschied von „Candyman”-Star Tony Todd

In der Horrorfilm-Szene war Tony Todd eine echte Ikone. In der „Candyman”-Reihe spielte der Schauspieler den gleichnamigen Killer, doch am 6. November die traurige Nachricht: Tony Todd stirbt im Alter von 69 Jahren. Der Schauspieler war in 40 Jahren in über 200 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen.
3. November: Musiklegende Quincy Jones ist tot

Große Trauer um Quincy Jones. Der Musiker ist am Sonntagabend (3. November) in seinem Haus in Bel Air in Los Angeles im Kreise seiner Familie gestorben, teilte sein Sprecher Arnold Robinson mit. Jones wurde 91 Jahre alt.
„Heute Abend müssen wir mit vollem, aber gebrochenem Herzen die Nachricht vom Tod unseres Vaters und Bruders Quincy Jones überbringen”, heißt es in einer Erklärung von Quincy Jones’ Angehörigen, die unter anderem dpa vorliegt: „Und obwohl dies ein unglaublicher Verlust für unsere Familie ist, feiern wir das großartige Leben, das er gelebt hat und wissen, dass es nie wieder einen wie ihn geben wird.”
16. Oktober: „One Direction”-Sänger Liam Payne ist tot

Er war ein Star. Ein Frauenmagnet. Ein Papa. Liam Payne war einer der Gründungsmitglieder der legendären Boyband „One Direction”. Doch nun ist der Sänger tot. Laut dem Portal TMZ und der örtlichen Polizei in Buenos Aires (Argentinien), soll der erst 31-Jährige vom Balkon gestürzt sein.
Lese-Tipp: Er soll vom Balkon gestürzt sein! „One Direction”-Star tot
Kurz vor seinem Tod soll Liam Payne in der Lobby des Hotels ausgeflippt sein. Demnach sei die Polizei per Notruf wegen eines „aggressiven Mannes, der unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stehen könnte“, zum Hotel geschickt worden sein, sagt Pablo Policicchio, Sprecher des Sicherheitsministeriums der Stadt Buenos Aires, zur Nachrichtenagentur AP. Der Balkon-Sturz soll sich am Mittwoch (16. Oktober) kurz nach 17 Uhr (Ortszeit) ereignet haben. Alberto Crescenti, Leiter des staatlichen Notfallmedizinsystems Argentiniens, sagte dem Fernsehsender „Todo Noticias“, dass der Sänger 13 bis 14 Meter in die Tiefe gestürzt und dabei sofort ums Leben gekommen sei: „Wir kamen rechtzeitig an, um zu versuchen, ihn wiederzubeleben. Aber wir konnten nichts tun.“
27. September: „Harry Potter-”-Star Maggie Smith ist tot

„Mit großer Traurigkeit müssen wir den Tod von Dame Maggie Smith bekannt geben”, heißt es in einer Erklärung ihrer Familie. Details zur Todesursache und weiteren Hintergründen gibt es derzeit keine. Nur so viel ist bekannt: „Sie ist heute Morgen, Freitag, den 27. September, friedlich in der Klinik verstorben. Sie war eine sehr private Person und war am Ende im Kreise ihrer Freunde und Familie.”
Maggie Smith gehörte zu den großen Schauspielerinnen ihrer Generation – sie spielte zum Beispiel in den „Harry Potter”-Verfilmungen, der Serie „Downton Abbey” und in der Komödie „Sister Act - Eine himmlische Karriere” mit. Im Laufe ihrer Karriere gewann Smith auch mehrere Auszeichnungen. Darunter waren gleich zwei Oscars der US-Filmakademie – für ihre schauspielerische Leistung in den Filmen „Die besten Jahre der Miss Jean Brodie” und „Das verrückte California-Hotel”.
11. September: Trauer um „Karate Kid“-Star Chad McQueen

Er war seinem berühmten Vater Steve McQueen ins Filmgeschäft und in den Auto-Rennsport gefolgt. Der „Bullitt”-Star starb 1980 im Alter von 50 Jahren. Nun ist auch sein Sohn Chad tot.
„Schweren Herzens” würden sie den Tod ihres Vaters mitteilen, schreiben Chad McQueens Kinder Chase und Madison in einem Instagram-Posting. „Seine Leidenschaft für den Rennsport unterstrich nicht nur sein Ausnahmetalent, sondern war auch eine Möglichkeit, das Vermächtnis seines Vaters zu ehren”, heißt es in dem Statement.
9. September: Er war die Stimme von Darth Vader und Mufasa – James Earl Jones ist tot

Mit seiner markanten Stimme vertonte James Earl Jones den Star-Wars-Schurken Darth Vader. Sechs Jahrzehnte stand der Ehren-Oscar-Preisträger vor der Kamera und auf der Bühne – nun ist er im Alter von 93 Jahren gestorben.
James Earl Jones, der als Kind jahrelang stotterte, sprach unter anderem auch Werbespots und Videospiele ein. In dem Zeichentrickfilm „Der König der Löwen” lieh er 1994 zudem dem alten Mufasa seine Stimme – auch in der Neuverfilmung im Jahr 2019 vertonte er den Löwen-König. 2021 kehrte er dann noch einmal in der Fortsetzung der Hit-Komödie „Der Prinz aus Zamunda” von 1988 auf die Leinwand zurück. In „Der Prinz aus Zamunda 2” spielte er an der Seite von Eddie Murphy den König Jaffe Joffer.
5. September: Tatort-Schauspieler Jacques Breuer ist tot

Jacques Breuer ist überraschend gestorben. Der Schauspieler, der Viggo Mortensen seine Stimme lieh, wurde 67 Jahre alt. Bekannt wurde der in München geborene österreichische Spross einer Schauspielerfamilie in seiner Rolle als Peter Bathory in dem 1979 entstandenen Abenteuer-Vierteiler „Mathias Sandorf”. In seiner Filmografie finden sich zudem reihenweise Fernsehkrimi-Hits wie „Derrick”, „Der Alte”, „Die Krimistunde”, „Ein Fall für Zwei”, „SOKO” und unzählige „Tatorte”. Zuletzt war Jacques Breuer 2022 in „Aktenzeichen XY ... ungelöst” und „Der Staatsanwalt: Die letzte Absage” zu sehen.
Darüber hinaus war auch seine Stimme sehr bekannt, denn er lieh sie dem dänisch-US-amerikanischen Schauspieler Viggo Mortensen (65) zum Beispiel für seine Rolle als Aragorn in der „Herr der Ringe”-Trilogie (2001, 2002, 2003) und vielen weiteren Produktionen.
5. August: Fans trauern um „Star Trek”-Darstellerin Patti Yasutake

Für viele „Raumschiff Enterprise”-Fans auf der ganzen Welt wird Patti Yasutake für immer die Krankenschwester Alyssa Ogawa bleiben. Jetzt ist die Schauspielerin im Alter von 70 Jahren gestorben. Ihr langjähriger Manager hat die traurige Nachricht überbracht. Demnach ist Patti Yasutake nach jahrelangem Kampf gegen den Krebs gestorben. Neben ihren Auftritten in der „Raumschiff Enterprise”-Serie und den beiden „Star Trek”-Filmen wirkte sie in über 60 Produktionen mit.
Lese-Tipp: Fans trauern um „Star Trek”-Star Patti Yasutake
18. Juli: „The Big Bang Theory”-Star Bob Newhart stirbt mit 94 Jahren

Der Schauspieler und Komiker Bob Newhart starb am 18. Juli im Alter von 94 Jahren, wie sein Sprecher dem US-Magazin People bestätigte. Bob starb demnach in seinem Haus in Los Angeles „nach einer Reihe von kurzen Krankheiten”. Der 1929 in Oak Park (Illinois) geborene Amerikaner wurde unter anderem durch seine Sitcom „The Bob Newhart Show” und seine zahlreichen Serienrollen bekannt. In der Erfolgs-Serie „The Big Bang Theory” verkörperte er Professor Proton. Nach seinem Tod würdigten ihn seine „TBBT”-Co-Stars mit rührenden Posts bei Instagram.
Lese-Tipp: „The Big Bang Theory”-Star Bob Newhart (†) ist tot - So rührend nehmen seine Co-Stars Abschied
15. Juli: DJ Tomcraft stirbt im Alter von nur 49 Jahren

„Unser geliebter Vater und Ehemann ist gestorben”, heißt es völlig unerwartet in einem Schreiben der Familie von Thomas Brückner. Der gebürtige Münchener hat sich als Tomcraft in der Techno- und Electro-Szene als DJ und Musikproduzent einen großen Namen gemacht - auch international. Sein größter Erfolg war 2002 der Song „Loneliness”, der es in Deutschland auf Platz 10 geschafft und in Großbritannien sogar die Spitze der Charts erklommen hat.
Die genaue Todesursache wurde von seiner Familie nicht genannt. Der 49-Jährige hinterlässt seine Ehefrau und drei Kinder.
Lese-Tipp: Große Trauer um DJ Tomcraft - er wurde nur 49 Jahre alt
14. Juli: R.P.S. Lanrue - Mitbegründer der Rockband Ton Steine Scherben - ist tot

Musiker R.P.S. Lanrue (1950-2024) ist am Sonntag (14. Juli) in Berlin an den Folgen einer schweren Erkrankung gestorben. Der Mitgründer der Rockgruppe Ton Steine Scherben (1970-1985) um Sänger Rio Reiser (†46) wurde 74 Jahre alt. Wie „Die Tageszeitung” weiter meldet, erlag der in Grenoble, Frankreich, als Ralph Peter Steitz geborene Gitarrist und Komponist im Kreise seiner Familie einer Krebserkrankung.
Lese-Tipp: Tochter Ella nimmt mit bewegenden Zeilen Abschied von ihrem Papa R.P.S. Lanrue
13. Juli: „Charmed”-Star Shannen Doherty verliert den Kampf gegen den Krebs

Die Nachricht vom Tod des beliebten US-Serien-Stars geht Mitte Juli um die Welt: Shannen Doherty stirbt am 13. Juli im Kreise ihrer Liebsten und Hund Bowie. Jahrelang hat der „Beverly Hills, 90210”- sowie „Charmed”-Star gegen ihren Brustkrebs gekämpft. 2015 wurde dieser erstmals diagnostiziert. 2017 gilt sie sogar als geheilt. Doch dann kehrt er im Stadium 4 zurück, ist unheilbar und streut erst in ihr Gehirn und zuletzt auch noch in ihre Knochen. Trotzdem habe sie bis zuletzt das Leben geliebt.
In ihrem Podcast „Let’s Be Clear with Shannen Doherty” hat die Schauspielerin offen über ihre Krankheit gesprochen. Darin hatte sie wenige Monate vor ihrem Tod unter anderem verraten, dass sie sich von diversen materiellen Dingen trenne. So habe die Schauspielerin ihren Liebsten - allen voran ihrer Mutter Rosa - Arbeit abnehmen und die Trauer dadurch erleichtern wollen.
Lese-Tipp: Hollywood-Star Shannen Doherty stirbt nach jahrelangem Kampf gegen den Brustkrebs
12. Juli: Die berühmteste Sex-Therapeutin der Welt, Ruth Westheimer, stirbt mit 96 Jahren

Schon in den 80er Jahren gibt „Dr. Ruth” Ratschläge zu Sex und Liebe im Radio - und schafft so ihren Durchbruch. Die in Deutschland geborene Ruth Westheimer überlebt den Holocaust und wird in den USA zur wohl bekanntesten Sex-Therapeutin der Welt.
Am Freitag, 12. Juli, ist Westheimer im Alter von 96 Jahren in Anwesenheit ihrer beiden Kinder gestorben. Das bestätigt Sprecher Pierre Lehu, mit dem sie auch mehrere Bücher gemeinsam schrieb, der Deutschen Presse-Agentur.
Lese-Tipp: Tod mit 96 Jahren! Trauer um „Dr. Ruth”, die bekannteste Sex-Therapeutin der Welt
11. Juli: Tod einer Hollywood-Legende - „Shining”-Star Shelley Duvall ist tot

Die Schauspielerin Shelley Duvall (1949-2024), unter anderem bekannt aus Stanley Kubricks (1928-1999) Horrorklassiker „Shining”, ist tot. Duvall verstarb am 11. Juli im Schlaf in ihrem Heim im US-Bundesstaat Texas an den Folgen von Diabetes, wie ihr Lebenspartner, der Musiker Dan Gilroy (77), gegenüber dem Branchenmagazin The Hollywood Reporter erklärte. Sie wurde 75 Jahre alt.
Lese-Tipp: Abschied einer Hollywood-Ikone - Shelley Duvall ist tot
5. Juli: Hollywood trauert um „Titanic”-Produzent und Oscar-Preisträger Jon Landau

Er half James Cameron, seine Träume wahrzumachen. Gemeinsam brachten sie Filme mit Kultstatus auf die Leinwand. Blockbuster wie „Titanic” (1997) oder „Avatar” (2009) füllten weltweit die Kinosäle. Nun wird von Jon Landau nichts mehr kommen. Der Hollywood-Produzent starb im Alter von nur 63 Jahren.
Laut Variety soll er 16 Monate lang an Krebs gelitten haben. Sein Sohn Jamie bestätigte die traurige Nachricht gegenüber The Hollywood Reporter.
Lese-Tipp: Hollywood nimmt Abschied von „Titanic”-Produzent Jon Landau
1. Juli: „Berlin - Tag und Nacht”-Star Falko Ochsenknecht stirbt kurz vor seinem 40. Geburtstag

Die traurige Nachricht wurde am 2. Juli von Falko Ochsenknechts Partnerin über den gemeinsamen TikTok-Account verbreitet. Dort heißt es: „Hey ihr Lieben, aus gegebenem Anlass ergibt sich dieser Post. Leider ist unser liebster Seelenmensch plötzlich von uns gegangen.“ Und weiter: „Es ist schlimm, dass ich diesen Post erstellen muss, aber da hier im Netz schon Gerüchte kursieren, würde ich dem gern vorgreifen. Es ist alles schlimm genug und wir können das alles noch nicht fassen.“
Falkos bester Freund Andre R. bestätigte RTL die Todesnews: „Er ist an Herzversagen gestorben. (...) Es ist alles sehr tragisch. Er war noch sehr jung. Er wäre am 30.7. gerade einmal 40 geworden. Er hatte alle Möglichkeiten, ein sorgenfreies Leben zu führen!“
Lese-Tipp: Großer Schock nach plötzlichem Tod von „Berlin - Tag und Nacht”-Star Falko Ochsenknecht (†39)
26. Juni: Sein Gesicht kennt jeder! „Bodyguard”-Star Bill Cobbs ist tot

Bill Cobbs’ Sprecher Chuck Jones teilt der Deutschen Presse-Agentur die traurige Todesnachricht mit. Demnach sei der US-amerikanische Schauspieler in der Nacht zum 26. Juni 2024 im südkalifornischen Inland Empire im Kreis seiner Familie gestorben.
Sein Gesicht kannte wirklich jeder Film-Fan: In seiner langen Karriere wirkte Bill Cobbs in fast 200 Film- und Fernsehproduktionen mit. An der Seite von Whitney Houston und Kevin Costner spielte er im 90er-Hit „Bodyguard” mit. Darin verkörperte er den Manager von Popsängerin Rachel Marron (Houston). Auch seine Rolle in der Komödie „Nachts im Museum” (2006) und in der Fortsetzung „Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal” (2014) bleibt unvergessen.
Lese-Tipp: Er hat mit Whitney Houston in „Bodyguard” gespielt! Schauspieler Bill Cobbs ist tot
24. Juni: „Crazy Town”-Sänger Shifty Shellshock stirbt mit nur 49 Jahren

Mit ihrem Hit „Butterfly” gelang der US-amerikanischen Band „Crazy Town” 2000 der Durchbruch. Doch am 24. Juni dann die traurige Nachricht: Sänger Shifty Shellshock stirbt im Alter von gerade einmal 49 Jahren.
Shifty, der mit bürgerlichem Namen Seth Binzer hieß, starb an einer versehentlichen Überdosis. Das bestätigt Crazy-Town-Manager Howie Hubberman dem Promimagazin People. „Die Todesursache war eine Kombination aus verschreibungspflichtigen Medikamenten und auf der Straße gekauften Drogen”, so Hubberman.
Lese-Tipp: Die Musikwelt trauert um den plötzlich verstorbenen „Crazy Town”-Sänger Shifty Shellshock
23. Juni: „Fluch der Karibik”-Darsteller Tamayo Perry stirbt mit 49 Jahren nach einer Hai-Attacke

Tamayo Perry war am 23. Juni nach Malaekahana Beach in der Nähe von Goat Island gepaddelt, um dort mit anderen zu surfen, als es zu dem Horror-Angriff kam. Ein Rettungsschwimmer brachte den verletzten Surfer mit offensichtlichen Haibissen an den Strand, wie ein Mitarbeiter der Notfalldienste von Honolulu, Shayne Enright, mitteilte. Doch für den 49-Jährigen kam jede Hilfe zu spät, er erlag seinen schweren Verletzungen.
20. Juni: Kiefer Sutherland trauert um seinen Vater Donald

Schauspieler Donald Sutherland ist im Alter von 88 Jahren gestorben, wie sein Sohn Kiefer Sutherland in einem emotionalen Statement auf Instagram schreibt. „Schweren Herzens muss ich euch sagen, dass mein Vater, Donald Sutherland, gestorben ist. Ich persönlich sehe ihn als einen der bedeutendsten Schauspieler in der Filmgeschichte. Er ließ sich nie von einer Rolle einschüchtern, egal ob gut, schlecht oder hässlich. Er liebte, was er tat und tat, was er liebte und man kann sich nicht mehr als das wünschen. Ein gut gelebtes Leben”, schreibt Sohn Kiefer, einer von Donalds fünf Kindern.
Donald Sutherland, der am 17. Juli 1935 in Kanada geboren wurde, war seit den 60er-Jahren in über 150 Filmen und TV-Produktionen zu sehen und wurde mehrfach ausgezeichnet. Der Kriegsklassiker „Das dreckige Dutzend” (1967) war sein erster internationaler Erfolg. Mit Robert Altmans Militär-Satire „M.A.S.H.” kam ein weiterer Hit. 1971 brillierte er als Privatdetektiv in Alan Pakulas Psychothriller „Klute” an der Seite von Jane Fonda. Vielen dürfte Donald Sutherland aber insbesondere aus der Filmreihe „Tribute von Panem” bekannt sein, hier verkörperte er nämlich den skrupellosen Präsidenten Coriolanus Snow.
Lese-Tipp: Abschied von „Tribute von Panem”-Star Donald Sutherland! Kiefer Sutherland trauert um seinen Vater
18. Juni: Französische Film-Ikone Anouk Aimée stirbt mit 92 Jahren

Die französische Schauspielerin Anouk Aimée ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Das bestätigte ihr Agent der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag (18. Juni) in Paris.
Aimée, am 27. April 1932 als Nicole Dreyfus in Paris geboren, hat in mehr 50 Filmen mitgespielt, darunter in Fellinis Kultfilm „La Dolce Vita”, später auch in „Achteinhalb” neben Marcello Mastroianni. In der ersten Hälfte der 1960er Jahre wurde sie in Italien sogar mehr verehrt als in Frankreich. Zu ihren bekanntesten Filmen zählte jedoch „Ein Mann und eine Frau” des französischen Regisseurs Claude Lelouch.
Lese-Tipp: Trauer um französische Film-Ikone! Anouk Aimée ist gestorben
13. Juni: „Alf”-Star Benji Gregory tot im Auto gefunden

Er war ein absoluter Kinderstar! „Alf”-Fans kannten ihn als Tanner-Sohn Brian - und müssen nun um ihn trauern. Schauspieler Benji Gregory wurde tot in seinem Auto aufgefunden. Das berichtet seine Schwester allerdings erst einen Monat später dem Promi-Portal TMZ. Wie die Seite berichtet, wurde Benji Gregory bereits am 13. Juni auf einem Parkplatz vor einer Bankfiliale in Peoria, Arizona in seinem Auto gefunden. Die Todesursache sei jedoch immer noch unklar.
Laut TMZ vermutet das Umfeld des 46-Jährigen aber, dass er nach einem Termin in der Bank im Auto einschlief und an einem Hitzeschlag gestorben sein könnte. Auch Benjis Mops Hans starb im Auto.
Lese-Tipp: Große Trauer um „Alf”-Star - Benji Gregory tot in seinem Auto aufgefunden
4. Juni: Schwedischer Rapper C.Gambino mit nur 26 Jahren erschossen
Der 26-jährige Rapper C.Gambino, der mit bürgerlichem Namen Karar Ramadan hieß, sei laut Informationen der örtlichen Polizei in Göteborg von „mehreren Männern“ auf einem Parkplatz attackiert worden. Die Täter haben demnach mehrfach auf C.Gambino geschossen. Von zwei Kugeln sei er tödlich getroffen worden, berichten der Göteborg-Posten sowie diverse internationale Nachrichtenseiten.
Lese-Tipp: Schock in Schweden - Rapper C.Gambino mit 26 Jahren erschossen
1. Juni: Publikumsliebling Ruth Maria Kubitschek ist tot

Die Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek ist tot. Sie starb nach Angaben einer Sprecherin am Samstag im Alter von 92 Jahren in der Schweiz. „Die Grande Dame des deutschen Film- und Fernsehschauspiels hat in ihrer Wahlheimat der Schweiz nach kurzer, schwerer Krankheit leise Abschied vom Leben genommen“, hieß es am 2. Juni
Ruth Maria Kubitschek war in über 160 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen – unter anderem war sie an Bord des „Traumschiffs“, wirkte im „Tatort“ mit und war Gesicht die Erfolgsserie „Das Erbe der Guldenburgs“. Mit Helmut Dietl drehte sie 1985 auch die Kult-Serie „Kir Royal“, in der die Münchner Schickeria auf die Schippe genommen wurde. Neben der Schauspielerei war sie auch als Synchronsprecherin und Autorin tätig.
Lese-Tipp: Trauer um einen absoluten deutschen Publikumsliebling - Ruth Maria Kubitschek ist tot
31. Mai: „Melrose Place”-Schauspieler Erich Anderson „nach einem brutalen Kampf gegen den Krebs” gestorben

Trauer um Erich Anderson (1957-2024). Der unter anderem aus den Serien „Felicity”, „Dallas” oder „Melrose Place” bekannte US-Schauspieler ist am 31. Mai an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Das hat seine langjährige Ehefrau Saxon Trainor (60) auf Instagram mitgeteilt.
Anderson sei nach einem „brutalem Kampf gegen den Krebs gestorben”, habe eine „lange und erfolgreiche Karriere als Schauspieler” gehabt und sei „ein kluger und witziger Kerl” sowie „ein fantastischer Koch” gewesen. „Ich werde ihn vermissen, aber sein Leidensweg ist vorbei”, heißt es in dem Instagram-Post.
Lese-Tipp: „Melrose Place”-Star Erich Anderson nach „brutalem Kampf gegen den Krebs” gestorben
25. Mai: Entsetzen in Hollywood - „General Hospital”-Star Johnny Wactor wurde erschossen

Der aus „General Hospital“ bekannte Seriendarsteller Johnny Wactor ist am Samstagmorgen (25. Mai) in Los Angeles erschossen worden. Der Schauspieler, der auch in der übernatürlichen Serie „Siberia“ mitspielte, war erst 37 Jahre alt.
Lese-Tipp: Dramatischer Tod mitten in Los Angeles - „General Hospital”-Star Johnny Wactor wurde erschossen
23. Mai: „Super Size Me”-Star Morgan Spurlock stirbt mit nur 53 Jahren

Morgan Spurlock, bekannt als Macher des Dokumentarfilms „Super Size Me“, hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Er sei „friedlich im Kreise seiner Familie und Freunde am 23. Mai 2024 in New York an den Folgen einer Krebserkrankung verstorben“, heißt es in einer Mitteilung seiner Familie.
International bekannt wurde Spurlock durch seinen Film „Super Size Me“ aus dem Jahr 2004. Im Rahmen eines Selbstversuchs ernährte er sich dafür 30 Tage lang ausschließlich von dem Essen der Fastfood-Kette McDonald’s.
Lese-Tipp: „Super Size Me”-Macher Morgan Spurlock stirbt mit 53 Jahren an Krebs
6. Mai: „Game of Thrones“-Star Ian Gelder ist tot
Der britische Schauspieler Ian Gelder ist am 6. Mai im Alter von 74 Jahren gestorben. Der unter anderem aus „Game of Thrones“ bekannte Darsteller hat den Kampf gegen seine Krebserkrankung verloren.
Hierzulande kannte man Gelder vor allem durch seine Rolle des Kevan Lannister in der HBO-Serie „Game of Thrones“, die er von 2011 bis 2016 in zwölf Episoden spielte. Zuletzt sah man den Briten in den Serien „Mr. Selfridge“ (2016), „Ripper Street“ (2018) und „Doctor Who“ (2020).
Lese-Tipp: „Game of Thrones“-Schauspieler Ian Gelder ist tot
5. Mai: Trauer um „Titanic“ und „Herr der Ringe“-Schauspieler Bernard Hill
Der Schauspieler Bernard Hill, bekannt für seine Rollen in „Titanic“ und „Herr der Ringe“, ist am 5. Mai im Alter von 79 Jahren gerstorben. Er spielte Kapitän Edward Smith in dem Oscar-Epos „Titanic“ von 1997. Eine weitere herausragende Rolle spielte er als König Théoden in der „Herr der Ringe“-Trilogie. Den Durchbruch schaffte Hill mit der Rolle des Yosser Hughes im Drama „Boys from the Blackstuff“.
Lese-Tipp: „Titanic“ und „Herr der Ringe“-Schauspieler Bernard Hill ist tot
24. April: „Gefragt – Gejagt“-Star Klaus Otto Nagorsnik tot!
Am 24. April wurde bekannt gegeben, dass „Gefragt – Gejagt“-Star Klaus Otto Nagorsnik gestorben ist. „Mit großer Bestürzung haben wir von dem plötzlichen und unerwarteten Tod von Klaus Otto Nagorsnik erfahren. Seit 2014 war er als einer unserer „Jäger“ Teil der „Gefragt – Gejagt“-Familie, in der er jetzt eine große Lücke hinterlässt. Er wird uns als wundervoller Mensch und grandioser Jäger in Erinnerung bleiben“, heißt es auf dem offiziellen Instagram-Kanal von „Gefragt – Gejagt“. Er wurde 68 Jahre alt.
Lese-Tipp: Plötzlich und unerwartet – „Gefragt – Gejagt“-Star Klaus Otto Nagorsnik tot!
22. April: Filmemacher Michael Verhoeven ist gestorben
Der deutsche Filmemacher Michael Verhoeven („Die weiße Rose“) ist tot. Der Ehemann von Schauspielerin Senta Berger starb am 22. April im Alter von 85 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. „Eine Welt ist verloren gegangen. Es ist unvorstellbar schmerzhaft“, sagte sein Sohn, der Regisseur und Drehbuchautor Simon Verhoeven der Deutschen Presse-Agentur. Ein Vertrauter der Familie erklärte gegenüber Bild, dass der Tod zwar plötzlich, aber nicht völlig überraschend kam.
16. April: „Klimbim“-Star Wichart von Roëll ist tot
Trauer um Wichart von Roëll. Als Opa in der Comedy-Show „Klimbim“ haute er an der Seite von Ingrid Steeger und Co. in den 70ern mächtig auf die Pauke. Jetzt ist der Schauspieler Wichart von Roëll im Alter von 86 Jahren gestorben. Nach Angaben von Roëlls Schauspiel-Agentur Windhuis sei dieser friedlich in den Armen seiner Frau in einem Hospiz in Recklinghausen gestorben.
Lese-Tipp: „Klimbim“-Star Wichart von Roëll (86) ist tot
11. April: Die K-Pop-Welt trauert - Park Bo-ram stirbt mit 30 Jahren

Sie war ein gefeierter Star am K-Pop-Himmel, jetzt ist Park Bo-ram tot, das teilte ihre Agentur mit. Wie die Seite All K-Pop schreibt, heißt es in einem Statement: „Park Bo-ram hat uns am späten Abend des 11. April plötzlich verlassen.“ Weiter schreiben sie: „Wir sind zutiefst betroffen, ihren Fans diese Nachricht überbringen zu müssen!“ Die junge Frau wurde 30 Jahre alt.
10. April: Ex-Football-Star O.J. Simpson verstorben
O.J. Simpson ist gestorben, Ex-Football-Star und ein Stück US-Justizgeschichte. Der 76-Jährige starb an Krebs, gab seine Familie bekannt. Simpson sei im Kreise seiner Kinder und Enkel gestorben. In Erinnerung bleiben seine sportlichen Erfolge und noch mehr sein Freispruch im Prozess um den Mord an seiner Ex-Frau Nicole Brown.
Lese-Tipp: Nimmt O.J. Simpson sein Geheimnis mit ins Grab?
5. April: „Tatort“-Schauspieler Peter Sodann ist gestorben

Der Schauspieler Peter Sodann ist tot. Er starb am Freitag den 5. April im Alter von 87 Jahren in Halle an der Saale, wie seine Familie am Sonntag mitteilte. Zuvor hatte die „Mitteldeutsche Zeitung“ berichtet.
Lese-Tipp: „Tatort“-Schauspieler Peter Sodann ist gestorben
Bundesweit bekannt wurde Peter Sodann vor allem als etwas grummeliger Hauptkommissar Bruno Ehrlicher im „Tatort“, den er von 1992 bis 2007 spielte.
30. März: Schauspieler Chance Perdomo (†27) gestorben
„Nehmt eure Liebsten heute Abend in den Arm!“ Denn es kann so plötzlich vorbei sein. So liest sich das Statement, in welchem das Umfeld von Chance Perdomo den Tod des jungen Schauspielers verkünden muss. Er kam im Alter von nur 27 Jahren bei einem Motorradunfall ums Leben.
Lese-Tipp: Große Trauer um Schauspieler Chance Perdomo (†27)
Chance Perdomo war zuletzt in der Amazon Prime-Serie „Gen V“ zu sehen. Am 8. April sollten eigentlich die Dreharbeiten zur zweiten Staffel beginnen, wie das Branchenblatt Deadline berichtet. Demnach sei der 27-Jährige auf dem Weg zum ersten Zusammentreffen mit dem Serien-Cast in Toronto tödlich verunglückt. Die Dreharbeiten werden bis auf weiteres verschoben.
26. März: „Supertalent“-Finalist Gino Badagliacca ist gestorben

Bei ihm hat man alles bekommen, was einen glücklich macht: Pizza, Amore und gute Musik. Vor 17 Jahren schaffte es Gino Badagliacca bis ins Finale von „Das Supertalent“ und begeisterte nicht nur den sonst eher strengen Juror Dieter Bohlen, sondern Millionen von Menschen. Jetzt ist der „singende Pizzabäcker“ im Alter von 84 Jahren gestorben. Das berichtet das Westfalen-Blatt.
Lese-Tipp: „Supertalent“-Finalist Gino Badagliacca ist gestorben
Wie unter anderem die Bild-Zeitung schreibt, soll der Sänger in seinen letzten Jahren im Ruhestand gelebt haben. Und auch wenn er nicht mehr in seiner Pizzeria sang, so blieb die Leidenschaft für die Musik bis zum Tod. So soll Gino bis zuletzt bei privaten Feiern und in einem Männergesangsverein gesungen haben. Und nun – da sind wir uns sicher – singt er im Himmel.
25. März: Fritz Wepper ist gestorben
Abschied von einer Film-Legende! Wie die Bild-Zeitung zuerst berichtete, ist Fritz Wepper im Alter von 82 Jahren gestorben. Ehefrau Susanne Kellermann (49) sagt zu Bild: „Fritz ist friedlich eingeschlafen.“
Lese-Tipp: DAS wollte Fritz Wepper vor seinem Tod noch erleben
Laut Bild-Informationen soll Fritz Wepper am Montagmorgen (25. März) um 9.45 Uhr im Hospiz in Oberbayern gestorben sein. Der Tod von Fritz Wepper wurde RTL vom näheren Bekanntenkreis des Schauspielers bestätigt.
15. März: Schlagersänger Henry Valentino ist tot
Abschied von einer Legende! Der Schlagersänger und Komponist Henry Valentino („Im Wagen vor mir“) ist tot. Der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Hans Blum hieß, starb bereits am Freitag im Alter von 95 Jahren, wie seine Plattenfirma am Montag im Namen der Familie der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Lese-Tipp: Schlagersänger Henry Valentino ist tot
Henry Valentino ist nicht nur als Sänger, sondern vor allem als Songschreiber bekannt geworden: Er schrieb Hits für Siw Malmkvist („Primaballerina“), Howard Carpendale („Das schöne Mädchen von Seite eins“) oder Wencke Myhre („Beiss nicht gleich in jeden Apfel“).
11. März: „All by Myself“-Sänger Eric Carmen ist tot
Seine Familie muss Abschied nehmen. Eric Carmen, der für Hits wie „Hungry Eyes“ und „All By Myself“ bekannt war, ist gestorben. Das bestätigt seine Frau Amy in einem emotionalen Statement. Der Sänger wurde 74 Jahre alt.
Lese-Tipp: Seine Songs kennt wirklich jeder: „All by Myself“-Sänger Eric Carmen ist tot
„Mit großer Traurigkeit teilen wir die herzzerreißende Nachricht vom Ableben von Eric Carmen mit“, schreibt seine Frau auf seiner offiziellen Webseite: „Unser süßer, liebevoller und talentierter Eric ist am Wochenende im Schlaf verstorben. Es hat ihn sehr gefreut zu wissen, dass seine Musik über Jahrzehnte so viele Menschen berührt hat und sein bleibendes Vermächtnis sein wird.“
1. März: Influencerin Iris Apfel ist tot
Große Trauer um Iris Apfel! Jahrzehntelang arbeitete die Amerikanerin erfolgreich als Innendesignerin, unter anderem für neun US-Präsidenten. Im hohen Alter wurde sie zur Stil-Ikone. Jetzt ist die älteste Influencerin der Welt mit 102 Jahren gestorben.
Lese-Tipp: Sie war die älteste Influencerin der Welt - Iris Apfel ist tot
Ihre Managerin, Lori Sale, bestätigte der Deutschen Presse-Agentur den Tod der Fashion-Ikone am Freitag (Ortszeit) in einer Mitteilung. Auch auf Apfels Instagram-Seite wurde der 1. März als Todesdatum genannt. Zahlreiche Follower der Gestorbenen bekundeten ihre Trauer und würdigten die Verdienste der Mode-Legende.
25. Februar: Lady Gabriella Windsors Mann Thomas Kingston gestorben
Große Tauer um Thomas Kingston! Der Ehemann von Lady Gabriella Windsor (42) ist im Alter von 45 Jahren gestorben. Das bestätigt der Buckingham Palast in einer offiziellen Erklärung.
Lese-Tipp: Thomas Kingston stirbt mit nur 45 Jahren: So bewegt war sein Leben
Wie britische Medien übereinstimmend berichten, starb der Finanzexperte offenbar durch einen Kopfschuss. „Thomas Kingston, der Ehemann von Lady Gabriella Kingston, der Tochter von Prinz und Prinzessin Michael von Kent, starb an einer 'traumatischen Kopfwunde'. In einem Nebengebäude des Hauses seiner Eltern in den Cotswolds wurde eine Waffe in der Nähe seines Körpers gefunden, wie eingangs in der Untersuchung der Gerichtsmedizin von Gloucestershire festgestellt wurde", heißt es in einem Statement der britischen PA Media.
24. Februar: „Star Trek: Discovery“-Star Kenneth Mitchell stirbt mit nur 49 Jahren
„Mehr als alles andere war er ein stolzer Vater!“ Mit einem Text, der unter die Haut geht, verkündet die Familie von Kenneth Mitchell seinen Tod. Der Hollywood-Star starb am Samstag im Alter von nur 49 Jahren. Der gebürtige Kanadier war vor allem für seine Rollen in der Serie „Star Trek: Discovery“ und dem Blockbuster „Captain Marvel“ bekannt. Jetzt erlag er seiner ALS-Krankheit.
Lese-Tipp: „Star Trek: Discovery“-Star Kenneth Mitchell stirbt mit nur 49 Jahren
Kenneth Mitchell war an ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) erkrankt, einer chronisch fortschreitenden Erkrankung des Nervensystems. Sie ist nicht heilbar und kann unter anderem zu Muskelschwund, Schluckstörungen und Atemproblemen führen. Der„Star Trek: Discovery“-Star hatte die tragische Diagnose vor ca. fünf Jahren erhalten. Seit Sommer 2021 konnte Kenneth Mitchell nicht mehr sprechen und saß im Rollstuhl. Nun ist er gestorben.
21. Februar: „James Bond“-Star Pamela Salem ist tot
Ohne Miss Moneypenny gibt es auch keinen James Bond! Die britische Schauspielerin Pamela Salem (1944-2024) ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Das berichtet unter anderem die Daily Mail. Salem war bekannt für ihre Rolle der Miss Moneypenny im „James Bond“-Film „Sag niemals nie“, in dem sie an der Seite von 007 Sean Connery (1930-2020) im Jahr 1983 zu sehen war.
Lese-Tipp: Sie war Miss Moneypenny! „James Bond“-Star Pamela Salem ist tot
Zuvor spielte sie schon im Film „Der große Eisenbahnraub“ (1979) neben Connery mit. In einem Interview erzählte sie später, dass der Hollywood-Star selbst ihr die Rolle der Miss Moneypenny besorgt hatte. Er soll sich positiv an die Zusammenarbeit mit ihr erinnert und sie persönlich den 007-Produzenten empfohlen haben.
10. Februar: Johanna von Koczian ist tot

Sie sang „Das bisschen Haushalt… sagt mein Mann“ – und wurde damit zu einem Star der deutschen Musikszene. Jetzt ist Sängerin und Schauspielerin Johanna von Koczian gestorben. Doch dieser Song dürfte sie unsterblich machen.
Lese-Tipp: „Das bisschen Haushalt“ - Johanna von Koczian ist tot
Johanna von Koczian sei am Dienstag im Alter von 90 Jahren in Berlin im Kreise ihrer Familie friedlich eingeschlafen, sagte ihre einstige Agentin am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Sie beruft sich auf die Familie der Sängerin und Schauspielerin.
6. Februar: „Polizeiruf 110“-Star - Pablo Grant stirbt mit 26 Jahren

Er wurde nur 26 Jahre alt. „Polizeiruf 110“-Schauspieler Pablo Grant, der sich als Teil des Berliner Rap-Kollektivs BHZ auch in der Musikszene einen Namen gemacht hat, ist tot. Seine Familie und Freunde sind „untröstlich“, wie sie einem Statement schreiben.
Lese-Tipp: Trauer um „Polizeiruf 110“-Star - Pablo Grant stirbt mit 26 Jahren
„Der Künstler, Schauspieler, Musiker und Teil von BHZ, Pablo Grant, ist am 6. Februar unerwartet im Alter von 26 Jahren an den Folgen einer Thrombose verstorben“, steht in einem Statement bei Instagram, das Pablo Grants Familie zu seinem Tod veröffentlicht hat. Seine Angehörigen und Freunde seien „untröstlich“ und bitten die Medien bis auf Weiteres darum, „ihre Privatsphäre zu respektieren und in dieser schweren Zeit von Kontaktaufnahme abzusehen.“
5. Februar: „Goodbye Deutschland“-Star: Emre Aytekin ist tot

Der Schock sitzt tief. Emre Aytekin, der mit seiner Verlobten Sandra in der Türkei gelebt hat und von der Vox-Sendung „Goodbye Deutschland“ begleitet wurde, ist Anfang Februar ums Leben gekommen.
Lese-Tipp: Große Trauer um „Goodbye Deutschland“-Star: Emre Aytekin ist tot
„Wir trauern um Emre, der Anfang des Monats auf tragische Weise zu Tode gekommen ist.“ Mit diesen Worten verkündet das Team der beliebten Vox-Sendung „Goodbye Deutschland“ den Tod von Emre Aytekin. In einer Instagram-Story war ein Schwarz-Weiß-Foto des Mannes zu sehen. Er grinst, während ihm seine Verlobte Sandra einen Kuss auf die Wange drückt.
5. Februar: Country-Star Toby Keith mit 62 Jahren gestorben

Bis zuletzt habe er mit „Anmut“ und „Tapferkeit“ um sein Leben gekämpft. Nun aber ist Toby Keith im Alter von 62 Jahren an seinem Magenkrebsleiden verstorben. Das geben seine Angehörigen mit einem Post auf Instagram bekannt. Unter diesem sammeln sich zahlreiche Kommentare, die zeigen, wie sehr der US-Country-Star das Leben seiner Fans berührt hat.
Lese-Tipp: Er hinterlässt eine große Lücke: Country-Star Toby Keith mit 62 Jahren gestorben
Auf seiner offiziellen Webseite und seinem Instagram-Account findet sich unter einem Foto des Country-Stars die traurige Nachricht: „Er ist letzte Nacht, am 5. Februar, im Kreise seiner Familie friedlich verstorben. Er kämpfte seinen Kampf mit Anmut und Tapferkeit."
1. Februar: „Rocky“-Star Carl Weathers mit 76 Jahren gestorben
Trauer um „Rocky“-Kultstar Carl Weathers. Der amerikanische Schauspieler, der als Sylvester Stallones Gegner seinen Durchbruch feierte, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Seine Familie teilte mit, Weathers sei friedlich eingeschlafen. Laut seinem Manager Matt Luber starb Weathers am Donnerstag.
Lese-Tipp: „Rocky“-Star Carl Weathers mit 76 Jahren gestorben
„Wir sind zutiefst traurig, den Tod von Carl Weathers bekannt geben zu müssen“, sagte seine Familie in einer Erklärung. „Carl war ein außergewöhnlicher Mensch, der ein außergewöhnliches Leben führte. Durch seine Beiträge zu Film, Fernsehen, Kunst und Sport hat er unauslöschliche Spuren hinterlassen und genießt weltweit und über Generationen hinweg Anerkennung. Er war ein geliebter Bruder, Vater, Großvater, Partner und Freund.“
23. Januar: Frank Farian ist gestorben
Schock in der Musikwelt! Erfolgsproduzent Frank Farian ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das hat seine Familie am Dienstag, den 23. Januar, mitgeteilt. Demnach sei er friedlich in seinem Zuhause in seiner Wahlheimat Miami im US-Bundesstaat Florida eingeschlafen. Der Mann, der gebürtig aus dem rheinland-pfälzischen Kirn kommt, wurde unter anderem durch die Gründungen so bekannter Musikgruppen wie Boney M oder Milli Vanilli berühmt.
Lese-Tipp: Abschied von einer Musiklegende! Frank Farian ist gestorben
Erst kurz vor Weihnachten kam ein Film unter dem Namen jenes Hits in die Kinos, in welchem Matthias Schweighöfer (42) Farian verkörperte.
22. Januar: Star-Trek-Star Gary Graham mit 73 Jahren gestorben
Science Fiction war seine Welt. „Star Trek“ und „Alien Nation“-Star Gary Graham ist am Montag, 22. Januar, im Alter von 73 Jahren verstorben. Das hat seine Ex-Frau Susan Lavelle bei Facebook mitgeteilt.
Lese-Tipp: Star-Trek-Star Gary Graham mit 73 Jahren gestorben
Zwischen 2001 und 2005 spielte Graham in der Serie „Star Trek: Enterprise“ den vulkanischen Botschafter Soval. Sein Durchbruch gelang ihm in den 90er Jahren mit der Serie „Alien Nation“. Insgesamt spielte der Kalifornier in mehr als 100 Film- und Fernsehproduktionen mit.
16. Januar: „Beverly Hills, 90210“-Star David Gail stirbt mit nur 58 Jahren
Große Trauer um einen geliebten Serien-Star. Schauspieler David Gail ist im Alter von gerade einmal 58 Jahren gestorben. Den tragischen Verlust hat seine Schwester Katie Colmenares auf Instagram verkündet und mit einem rührenden Post Abschied von ihrem geliebten Bruder genommen.
Lese-Tipp: Abschieds-Worte seiner Schwester gehen unter die Haut
David Gail spielte in der Vergangenheit in vielen bekannten Serien mit. Unter anderem verkörperte er Stuart Carson, den Verlobten von Brenda Walsh (gespielt von Shannen Doherty) in der Hit-Serie „Beverly Hills, 90210“ sowie Dean Collins in der Drama-Serie „Savannah“. Große Bekanntheit erlangte er in mehr als 200 Folgen als Dr. Joe Scanlon in der Ärzte-Serie „Port Charles“, einem Spin-off von „General Hospital“.
14. Januar: Abschied von Elisabeth Trissenaar

Die österreichische Schauspielerin Elisabeth Trissenaar (1944-2024) ist tot. Wie Peter Raue (82), der Anwalt ihrer Familie, am Montag unter anderem dem RBB bestätigte, verstarb Trissenaar am Abend des 14. Januars in der Berliner Charité. Die Witwe des im Februar 2022 gestorbenen Regisseurs Hans Neuenfels (1941-2022) wurde 79 Jahre alt.
Lese-Tipp: Trauer um Elisabeth Trissenaar: Die Schauspielerin wurde 79 Jahre alt
12. Januar: „All My Children“-Star Alec Musser stirbt mit nur 50 Jahren
Hollywood trauert um Alec Musser. Der Soap-Star ist am 12. Januar im Alter von 50 Jahren gestorben. Er starb in seinem Haus in Del Mar (US-Bundesstaat Kalifornien). Das bestätigt seine Verlobte Paige Press gegenüber TMZ. Eine Todesursache wurde jedoch nicht bekannt gegeben.
Lese-Tipp: „All My Children“-Star Alec Musser stirbt mit nur 50 Jahren
Musser wurde vor allem für seine Rolle als Del Henry in „All My Children“ bekannt. Der Schauspieler wirkte zwischen 2005 und 2007 in der langjährigen Seifenoper mit und war in insgesamt 43 Folgen zu sehen.
9. Januar: Ex-Scorpions-Drummer James Kottak

„Sehr traurige Nachrichten... Unser lieber Freund und Drummer für 20 Jahre James Kottak ist im Alter von 61 Jahren verstorben“, schreiben die Scorpions am 9. Januar zu einem Schwarz-Weiß-Foto ihres ehemaligen Bandkollegen bei Instagram.
Lese-Tipp: Die Scorpions in Trauer: Ex-Drummer James Kottak ist tot
„James war ein wunderbarer Mensch, ein großartiger Musiker und liebevoller Familienvater... Er war unser ‘Brother from another Mother’ und wird uns sehr fehlen... Rock'n Roll für immer RIP James“, nehmen Klaus Meine, Rudolf Schenker, Matthias Jabs, Paweł Mąciwoda und Mikkey Dee für immer Abschied.
8. Januar: US-Schauspieler Adan Canto

Der mexikanische Schauspieler Adan Canto, bekannt aus „Designated Survivor“ und „The Following“, stirbt am 8. Januar im Alter von gerade einmal 42 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Bei Canto war Blinddarmkrebs diagnostiziert worden. Die Krankheit hielt er bis zuletzt vor der Öffentlichkeit geheim.
Lese-Tipp: Er wurde gerade mal 42 Jahre alt: „Designated Survivor“-Star Adan Canto ist tot
Der Schauspieler hinterlässt seine Frau Stephanie Ann Canto sowie seine beiden Kinder, den dreijährigen Roman Alder und Eve Josephine, eineinhalb Jahre alt.
7. Januar: „Kaiser“ Franz Beckenbauer

Sein Tod sorgte nicht nur in Deutschland für Entsetzen, sondern löste auch weltweit große Trauer aus: Fußball-Legende Franz Beckenbauer stirbt am 7. Januar im Alter von 78 Jahren.
Lese-Tipp: „Der Kaiser war eine Inspiration“: Die Fußball-Welt weint um Franz Beckenbauer
„Der Kaiser“ gehörte zu den Allergrößten im Fußball. Er wurde Weltmeister als Spieler und Trainer und schenkte uns das „Sommermärchen“, als er die WM 2006 nach Deutschland holte.
Lese-Tipp: RTL-Reporter erinnert sich: Als mich der Kaiser zum Hotel fahren wollte
Im Video: Deutschland trauert um den "Kaiser"
4. Januar: „Alarm für Cobra 11“-Star Christian Oliver und seine Töchter

Christian Oliver (bürgerlich: Christian Klepser), der in Deutschland vor allem für seine Rolle als Hauptkommissar Jan Richter in „Alarm für Cobra 11“ bekannt war, stirbt am 4. Januar beim Absturz eines Kleinflugzeuges in der Karibik. Mit an Bord: Christians Töchter Töchter Madita (12) und Annik (10). Auch die Mädchen sterben.
Lese-Tipp: „Alarm für Cobra 11“-Star Christian Oliver (†51) und Töchter sterben bei Flugzeug-Absturz
Christian Oliver hatte sich auch in Hollywood einen Namen gemacht, spielte unter anderem an der Seite von Cate Blanchett.
Sein ehemaliger „Cobra 11“-Serienkollege Erdoğan Atalay zeigte sich geschockt vom Tod seines Ex-Kollegen: „Es ist absolut grauenvoll und meine Gedanken sind bei der Mutter. Die Vorstellung, als Elternteil zurückzubleiben und dieses Grauen ertragen zu müssen, ist unbeschreiblich.“
Lese-Tipp: Drama um „Alarm für Cobra 11“-Star Christian Oliver: Jetzt meldet sich seine Ex-Frau!
Im Video: Stars nehmen Abschied von Christian Oliver (†51)
4. Januar: „Starsky & Hutch“-Star David Soul
Der amerikanische Schauspieler David Soul strab am 4. Januar im Alter von 80 Jahren. Das deutsche TV-Publikum liebte ihn als Detective Kenneth „Hutch“ Hutchinson in der Krimiserie „Starsky & Hutch“, die in den 70er Jahren über unsere Bildschirme flimmerte.
Lese-Tipp: David Soul ist tot: Trauer um „Starsky & Hutch“-Star
„Sein Lächeln, sein Lachen und seine Leidenschaft für das Leben werden vielen in Erinnerung bleiben, deren Leben er berührt hat“, schrieb seine Familie in einem Statement zu seinem Tod.
Sein Ex-Serienpartner Paul Michael Glaser beschrieb David Soul im Interview mit People als einen „Bruder, Freund und liebevollen Mann“: „Einen wie ihn wird es nicht mehr geben.“
4. Januar: „Mary Poppins“-Star Glynis Johns

Nicht viele Künstler konnten auf so eine lange Karriere zurückblicken wie Glynis Johns. Die britische Schauspielerin wirkte in Dutzenden Filmen und Theaterstücken mit – darunter auch im Kultfilm „Mary Poppins“ von 1964.
Mit 100 Jahren ist Glynis am 4. Januar in einem Heim für betreutes Wohnen in Los Angeles gestorben, wie ihr langjähriger Manager Mitch Clem öffentlich machte. „Heute ist ein düsterer Tag für Hollywood. Wir trauern nicht nur um unsere liebe Glynis, sondern auch um die letzten Funken des goldenen Zeitalters Hollywoods“, schrieb er.
3. Januar: Angus Mitchell

Er wurde wie sein Vater nur 53 Jahre alt! Angus Mitchell, der Sohn von Promi-Friseur Paul Mitchell, wurde tot in seinem Swimmingpool auf Hawaii gefunden. Er war der einzige Erbe des millionenschweren Haar-Imperiums seines Vaters.
Lese-Tipp: Pool-Drama: Sohn von Star-Friseur Paul Mitchell ist tot
Star-Friseur Paul Mitchell erlag 1989 seinem Krebsleiden. Angus war sein einziger Sohn und hatte das Familienunternehmen übernommen. Sein Vater eröffnete zu Lebzeiten Salons in London, New York, Chicago und Dallas und avancierte zum Friseur der Stars. Seine Haarprodukte wurden zu Verkaufsschlagern weltweit.
3. Januar: Optik-Legende Günther Fielmann
Günther Fielmann, der Gründer der gleichnamigen Optikerkette, starb am 3. Januar im Alter von 84 Jahren in seinem Wohnort Lütjensee in Schleswig-Holstein. Er sei im Kreis seiner Familie „friedlich eingeschlafen“, teilte die Fielmann-Gruppe mit.
Günther Fielmann erfand quasi die erste Volksbrille. Er machte modische Brillen auch für Menschen erschwinglich, die nicht privat versichert waren. In der Optiker-Branche machte er sich damit allerdings keine Freunde. Optiker beschimpften ihn als „Robin Hood der Fehlsichtigen". „Ich habe diese Attacken als etwas Positives erlebt. Der Widerstand zeigte mir, dass ich auf dem richtigen Wege war“, sagte er in einem Interview.
Lese-Tipp: Günther Fielmann mit 84 Jahren gestorben: „Robin Hood der Fehlsichtigen"