Neuer Befehlshaber der RussenSergej Surowikin: Wer ist Putins "General Armageddon"?

Er gilt als brutal, als rücksichtslos, als Hardliner: Russland ernennt Sergej Surowikin zum obersten Kommandeur im Ukraine-Krieg. Er war schon Kommandeur in Tschetschenien und Syrien und ging dort äußerst brutal vor. Wer ist dieser Mann? Was ist von ihm zu erwarten?
Lese-Tipp: Alle Entwicklungen im Ukraine-Konflikt lesen Sie auch in unserem Live-Ticker.
2017 überreichte ihm Putin den Ehrentitel "Held der Russischen Föderation"
Nach über sieben Monaten Krieg in der Ukraine setzt Russland einen neuen Oberbefehlshaber der russischen Truppen ein. Mit dem 55-jährigen Armeegeneral Sergej Surowikin übernimmt erstmals offiziell eine Einzelperson die Führung der "militärischen Spezialoperation". Auch wenn russische Medien Alexander Dwornikow als bisherigen Kommandeur des Einsatzes betrachteten, war dies vom Kreml nie öffentlich kommuniziert worden.
Surowikin, der zuvor die Befehlsgewalt über die Streitkräfte "Süd" in der Ukraine innehatte, ist in Russland mitnichten ein unbeschriebenes Blatt. 2017 verlieh ihm Präsident Wladimir Putin den höchsten Ehrentitel "Held der Russischen Föderation". Im Westen gilt er dagegen als skrupelloser Militär, der laut dem britischen Verteidigungsministerium mit "Korruptions- und Brutalitätsvorwürfen konfrontiert" ist.
Der aus der südrussischen Millionenstadt Nowosibirsk stammende Surowikin ist Veteran des sowjetischen Kriegs in Afghanistan und der beiden Tschetschenien-Kriege. Der russischen Öffentlichkeit bekannt wurde er im Zuge des gescheiterten Augustputsches 1991 in Moskau. Damals erschoss ein Bataillon unter seiner Führung drei Demonstranten. Surowikin wurde festgenommen, aber nach sieben Monaten Haft von Boris Jelzin persönlich rehabilitiert. Die Begründung: Er habe nur Befehle befolgt. 1995 verurteilte ihn ein Gericht wegen illegalen Waffenhandels zu einer Bewährungsstrafe, die ebenfalls später aufgehoben wurde.
In Syrien stellte Surowikin seine Skrupellosigkeit unter Beweis

Laut einem Bericht der Jamestown Foundation, einer US-amerikanischen Militär-Denkfabrik, ist Surowikin in der russischen Armee für seine "totale Rücksichtslosigkeit" bekannt. Als Kommandeur im zweiten Tschetschenien-Krieg wurde er beschuldigt, untergeordnete Offiziere körperlich angegriffen zu haben. Ein Offizier soll sich 2004 in Surowikins Büro tödlich in den Kopf geschossen haben, nachdem dieser ihn gemaßregelt hatte. Ein Jahr später habe Surowikin angekündigt, für jeden seiner getöteten Soldaten drei Tschetschenen umbringen zu wollen, heißt es in dem Bericht.
Ungeachtet dessen legte Surowikin ab dem Ende der 2000er Jahre eine steile Karriere im russischen Militärapparat hin. 2017 wurde er Oberbefehlshaber der russischen Luftstreitkräfte. "Surowikins Bereitschaft, alle Befehle rigoros auszuführen, schlugen alle denkbaren Fragen zu seinem kontroversen Lebenslauf", schreiben die Experten.
Seine Skrupellosigkeit hat Surowikin auch in Syrien unter Beweis gestellt. Als Chef der Luftwaffe soll er an Kriegsverbrechen beteiligt gewesen sein. Ihm wird etwa vorgeworfen, Bombardierungen auf Aleppo zu verantworten, welche die Stadt in Schutt und Asche legten. Ein Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch listet ihn als einen von drei Befehlshabern auf, die "möglicherweise Verantwortung für Verstöße" während der russischen Offensive im syrischen Idlib in den Jahren 2019 und 2020 tragen.
Schoigu will mit der Personalie kritische Stimmen besänftigen
Mit der Einsetzung Surowikins will Verteidigungsminister Sergej Schoigu auch die zahlreichen kritischen Stimmen besänftigen, die nach den militärischen Rückschlägen in der Ukraine laut geworden waren. Russischen Medien zufolge reagierten Militärangehörige und die Söldnertruppe Wagner euphorisch auf die Ernennung des "verantwortungsbewussten" Surowikin.
Wagner-Chef Jewgenij Prigoschin, der zuletzt wiederholt als scharfer Kritiker der russischen Militärführung auftrat, lobte Surowikin als "besten Kommandeur der russischen Armee" und "legendär". Er erinnerte an den versuchten Staatsstreich 1991: "Nachdem er den Befehl erhalten hatte, stieg Surowikin ohne zu zögern in seinen Panzer und eilte los, um sein Land zu retten", sagte Prigoschin laut dem russischen Exil-Medium "Meduza".
Der russische Politikwissenschaftler Greg Yudin sagte dem britischen "Telegraph", die Beförderung Surowikins solle ein Zeichen setzen. "Es ist höchst symbolisch, dass Sergej Surowikin, der einzige Offizier, der im August 1991 die Erschießung von Revolutionären anordnete und dabei drei Menschen tötete, nun für diesen letzten Versuch zur Wiederherstellung der Sowjetunion verantwortlich ist", sagte Yudin.
"Surowikin ist nicht sentimental"
Kreml-nahe Quellen charakterisierten gegenüber "Meduza" Surowikin als Befürworter groß angelegter Raketenangriffe auf die Infrastruktur, einschließlich der zivilen Infrastruktur. "Surowikin ist nicht sentimental", sagte demnach eine der beiden Quellen. Laut der Internetzeitung ist Surowikin in der russischen Armee als "General Armageddon" bekannt - "für seine Fähigkeit, unkonventionell und brutal zu handeln".
Diese Beschreibung deckt sich mit den jüngsten russischen Angriffen auf die Ukraine. Nur zwei Tage nach Surowikins Ernennung zum Oberbefehlshaber beschießt Russland flächendeckend Ziele in der gesamten Ukraine. Erstmals seit Monaten schlagen auch wieder Raketen in der Hauptstadt Kiew ein.
Dieser Text erschien zuerst bei ntv.de
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie