Archiv

Donezk

Donezk ist eine Großstadt im Donezbecken nahe der russisch-ukrainischen Grenze.

Donezk picture alliance / Marius Becker

Donezk ist eine Industriestadt in der Ukraine. Die Bevölkerung wird auf etwa 920.000 Menschen geschätzt (Stand 2017). Es ist gleichzeitig die Hauptstadt der Oblast Donezk: Im gesamten Gebiet leben 2017 rund 4,37 Millionen Einwohner. Es handelt sich um einen Teil der Ukraine, in dem die russische Sprache dominiert und fast genauso viele Russen wie Ukrainer leben.

Die Stadt hatte im Laufe der Zeit verschiedene Namen. So hieß sie zwischen 1924 und 1961 Stalino, vor 1924 hieß sie Jusowka. Dieser Name bezieht sich auf ihren Gründer John Hughes – einem walisischen Geschäftsmann und Ingenieur. Im Jahr 1932 entwickelte sich die Stadt zum Zentrum der Region Donezk.

Die Stadt im Osten der Ukraine verfügt über eine Reihe an Sehenswürdigkeiten – hierzu gehören zum Beispiel das Opernhaus und die Donbass Arena. Bei dieser Arena handelt es sich um ein Fußballstadion, das unter anderem Austragungsort der Fußball-Europameisterschaft 2012 war.

Donezk liegt in einer Steppenlandschaft, zeichnet sich aber auch durch nahegelegene Wälder, Hügel und Flüsse aus. Der nördliche Stadtrand wird vor allem für die Landwirtschaft genutzt. Der Fluss Kalmius verbindet die Stadt mit dem Asowschen Meer und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Im April 2014 erhielt die Stadt und ihre Umgebung als Schauplätze des Ukraine-Kriegs erstmals internationale Aufmerksamkeit. Donezk spielt eine bedeutende Rolle für den Kohlebergbau und die Stahlindustrie.

Weitere Informationen über Donezk erhalten Sie immer aktuell bei RTL News.