Angelman-Syndrom: „Die Ärzte sagten, er wird nie sprechen und laufen"

Es ist wie ein Wunder! Trotz schwerem Gendefekt lernt Leveen (4) laufen

von Carmen Gocht, Daniel Kandora und Jule Jänsch

„Er steckt alle mit seinem Lachen an“, erzählt Mama Jennifer Rabe.
Immer und überall zu lachen – das ist Teil des Angelman-Syndroms. Der kleine Leveen wird körperlich und geistig immer auf dem Stand eines Kleinkindes bleiben. Seine Familie stört das überhaupt nicht. Jetzt feiern sie auch noch ein gemeinsames Wunder: Gegen jede Erwartung fängt der 4-Jährige an zu laufen! Seine ersten Schritte seht ihr im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Mutter über die Schattenseiten des Syndroms: „Alle Vorstellungen sind zerplatzt"

...
Aktuell trainiert Jennifer mit Leveen das Sprechen. Acht Worte kann er schon.
RTL Nord

Nur eins von 15 bis 20000 Kindern wird mit dem Gendefekt Angelman-Syndrom geboren. In den ersten Monaten ist häufig erst einmal nichts auffällig. Als Leveen anderthalb Jahre alt ist, kommt er mit einem Fieberkrampf ins Krankenhaus, erinnert sich seine Mama Jennifer Rabe. Den Tag der Diagnose wird die 30-Jährige wohl nie vergessen: „Ich saß zu Hause und habe geheult. Alle Vorstellungen sind zerplatzt. Er wird nie alleine leben, nie heiraten, nie Kinder bekommen.“

Lese-Tipp: André & Shari Dietz: Tochter Mari wird „nie mit einem Typen nach Hause kommen“

Auch schwere Schlafstörungen und epileptische Anfälle gehören zu dem Syndrom, die Jennifer nachts wach halten. Doch die 30-Jährige und ihre Familie lassen sich nicht unterkriegen. Sie sind unfassbar stolz auf ihren Kleinen und würden ihn für nichts auf der Welt eintauschen: „Ich liebe ihn über alles. Ich wünsche mir, dass er ganz viele nette Menschen kennenlernt, die ihn so akzeptieren, wie er ist.“

Berührendes Video von Aalyha (12): Mädchen mit Angelman-Syndrom von Mitschüler gemobbt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Leveen lernt laufen: „Es war das schönste Geschenk überhaupt"

...
Mit diesem Wagen bringt Jennifer seinem Kleinen das Laufen bei.
privat

Obwohl die Prognosen schlecht sind, gibt seine Mama nicht auf. Sie trainieren mit dem Rollator, laufen auf der Straße immer wieder auf und ab. „Natürlich gab es viele Blicke von anderen Leuten, aber das war uns egal“, erzählt Jennifer. Vor gut einem Jahr überrascht Leveen dann alle: Er fängt an, alleine zu laufen!

Lese-Tipp:André Dietz hofft auf die Heilung seiner kleinen Tochter Mari

„Selbst unser Neurologe ist erstaunt, dass er so läuft. Ich habe geheult. Es war das schönste Geschenk überhaupt, was er mir machen konnte“, erinnert sich die 30-jährige Mama. Familie Rabe hat nicht nur eine ziemlich beeindruckende Ausdauer – sie treten außerdem den Beweis an, dass Anderssein überhaupt nichts Schlechtes ist.